Quantcast
Channel: The Blonde Lion - Fashion, Travel, Lifestyle Blog from Germany
Viewing all 442 articles
Browse latest View live

Matratze Schlaraffia ComFEEL plus - meine Erfahrungen

$
0
0
Schlaraffia ComFEEL plus Matratze Erfahrungen www.theblondelion.com
Im März berichtete ich euch von meinem bisher schönsten Blogger-Event, dem Offroad Training von Schlaraffia und dem ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa. Anfang Mai kam dann die ComFEEL plus Matratze von Schlaraffia, die 'eindrucksvolle Kurvenlage in jeder Position' verspricht, bei mir an. Passend zum automobil angehauchten Produktslogan ist auch der Name der Matratze 'Highway 220'.
Die ComFEEL plus Matratzen werben mit einer präzisen Abstimmung von Entlastung und Stabilisierung ergonomisch passend zum Körper und jeder Schlafposition. Ob das bei mir der Fall war, erfahrt ihr etwas weiter unten im Beitrag.
Exakte Informationen zum Kern und Bezug meiner neuen ComFEEL plus Matratze Highway 220 findet ihr auf dieser Produktdetail-Seite.


I'm on a highway to relax - meine Erfahrungen

Als ich für die Kooperation ausgesucht wurde, freute ich mich riesig, da mein Freund und ich bereits seit ca. einem Jahr total zufrieden auf einer Schlaraffia-Matratze schlafen. Auch in meiner Wohnung ist meine Matratze noch top in Schuss, allerdings nicht in meinem 'Kinderzimmer' bei meinen Eltern. Da ich meine Matratze und mein Bett natürlich mit in die neue Wohnung genommen habe, blieb mir bisher für die regelmäßigen Besuche bei meinen Eltern nur ein uraltes ausgezogenes Sofa mit einer sage und schreibe 10cm dicken "Matratze" und natürlich ohne ein federnden Lattenrost. Nach einer Übernachtung waren darauf immer Rückenschmerzen vorprogrammiert.

Also wurde die neue ComFEEL plus Matratze zu meinen Eltern bestellt, damit ich - und andere im Gästezimmer - endlich auch dort einen angenehmen Schlaf ohne Rückenschmerzen haben. Als Größe wählte ich 90x200cm und als Matratzenhärte den Härtegrad 2- gleich wie die Schlaraffiamatratze bei meinem Freund. Die Matratze kam mit einer Spedition in ihrer vollen Größe bei mir an und ich war erstmal erstaunt über die Dicke und Schwere! Ganze 22cm ist die ComFEEL plus Highway 220 nämlich hoch!

Schlaraffia ComFEEL plus Matratze Erfahrungen www.theblondelion.com

Beim ersten Probeliegen war ich direkt auf Wolke 7 im Vergleich zur unbequemen Sofamatratze, die ich bisher bei Besuchen daheim gewohnt war. Durch ihre 22cm Höhe und den sich dem Körper und der Schlafposition anpassenden Kern ist sie wirklich ultrabequem.

Mittlerweile habe ich schon mehrere Wochenenden auf meiner neuen Matratze geschlafen und muss sagen es ist natürlich ein Weltenunterschied zu davor. Keine Rückenschmerzen, morgens fit und ausgeschlafen aufwachen, ... Im Vergleich zu meiner eigenen Matratze in der Wohnung, die mittlerweile ca. 6 Jahre alt ist, dementsprechend auch nicht mehr die neuste Technologie hat und sicherlich schon etwas durchgelegen ist, schlafe ich auf der ComFEEL plus Matratze noch besser. Das hat mir dann gezeigt, dass spätestens in 2-3 Jahren auch meine eigene Matratze in der Wohnung getauscht werden sollte.

Vielen Dank an Hashtaglove und Schlaraffia für die tolle Kooperation und das Schlafen auf Wolke sieben! 

Schlaraffia ComFEEL plus Matratze Erfahrungen www.theblondelion.com
Schlaraffia ComFEEL plus Matratze Erfahrungen www.theblondelion.com
Schlaraffia ComFEEL plus Matratze Erfahrungen www.theblondelion.com


[LOOK] Basicshirt x Slippers x Tulle Skirt

$
0
0
Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com
Wisst ihr was ich an Basics am besten finde? Wie sie bei jeder unterschiedlichen Kombination mit ausgefallenen Stücken wieder ganz anders wirken. Das beste Beispiel: ein klassisches weißes T-Shirt. Zusammen mit Jeans erzählt es eine ganz andere Geschichte, wie in dieser Kombination mit einem ausgefallenen Tüllrock. Würde mich jemand fragen, was mein absolutes Kleiderschrank-Must have ist, ist meine - doch sehr langweilig klingende Antwort - ein simples weißes Basicshirt. Denn es gibt nichts in meinem Schrank, was ich so oft trage.

Bei Basics, wie dem weißen T-Shirt, ist es mir wichtig, auf Qualität zu setzen. Baumwolle ist bei mir bei solchen oft getragenen Stücken ein Muss. Außerdem sorgt ein gewisser Elasthan-Anteil für Stretch und das Shirt verzieht sich nicht gleich nach ein paar Mal waschen oder leiert aus. Bis ich das für mich aktuell perfekte weiße Shirt gefunden habe, verging nämlich einige Zeit mit Fehlgriffen, bei denen es schnell zu ausgeleierten Säumen kam. Das T-Shirt auf den Bildern ist von Esprit (hier bekommt ihr es) und auch nach mehrmaligem Waschen bin ich noch super zufrieden mit der Qualität.

Übrigens: Dieses Outfit könnt ihr auch im kommenden Sommerausgabe des Geheimtipp Stuttgart Magazin entdecken. Dort erzähle ich euch alles über den Slippers Trend, wie in diesem Artikel.
Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com

I'm wearing
Jeansjacke - mister*lady *
T-Shirt - Esprit
Tüllrock - Primark
Slippers - Primark
Tasche - Zara
Sonnenbrille - LeSpecs *

Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com
Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.comFashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com
Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com
Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.comFashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com
Fashion Outfit Basicshirt Tülle Skirt Slippers www.theblondelion.com





Craving for... Smartwatches - Funktionen und Vergleich

$
0
0
Ich erinnere mich noch gut, als ich im ersten Semester für Technologiemanagement den Produktlebenszyklus und die Konsumententypen in den verschiedenen Phasen lernen musste. Währenddessen dachte ich„Ouh ja Joana, du bist definitiv die Kategorie Konsumpioniere, die sich direkt die Marktneuheiten kaufen!“. Mittlerweile habe ich realisiert: im Modebereich bei Trends trifft das bei mir vielleicht noch zu, bei Technologie ist es aber ehrlich gesagt das Gegenteil. Während andere schon längst das iPhone 7 haben, will ich noch solange mit Kaufen warten bis es billiger geworden ist. Ja, aus Produktzyklus Sicht gehöre ich wohl zur Late Majority.

Genauso ging es mir bisher mit Smartwatches - cool fand ich sie ja schon immer, aber kaufen? Fehlanzeige bisher. Nachdem mein Freund sich vor kurzem die Apple Watch gekauft hat, saß ich erst einmal total fasziniert davor und habe zum erstem Mal kennengelernt, was so eine Smartwatch alles Praktisches kann. Und sobald gemäß meinen Studienunterlagen die Late Majority ein neues Produkt lange genug beobachtet hat und durch Empfehlungen oder Ausprobieren überzeugt wurde, dass das Produkt auch tatsächlich etwas taugt, ziehen sie langsam einen Kauf in Erwähnung. Trifft auf mich zu.
Während die Apple Watch natürlich schon ein ziemlich praktisches Gadget in Kombi mit einem iPhone ist, finde ich persönlich für uns Frauen klassische Uhren als Smartwatch schöner. Bis vor ein paar Tagen beim Stöbern bei christ.de wusste ich nicht mal, dass die klassischen Uhrenmarken auch Smartwatches für Frauen herstellen - shame on me. Da hat mich wohl sämtliche Werbung nicht erreicht. Seit ein paar Tagen bin ich also offiziell Smartwatch-addicted und suche nun nach einem passenden Modell für mich.

Was haltet ihr von Smartwatches - praktisch oder unnötig? Und falls jemand von euch eine hat: welches Modell könnt ihr mir empfehlen?



high functional:  Apple Watch - hier | Fossil Q Wander - hier | Michael Kors Access - hier  medium functional: Skagen Connected - hier | Runtastic Smartwatch - hier | Misfit Smartwatch - hier 170€ | Garmin Vivomove Premium - hier 

Funktionen von Smartwatches

Smartwatches werden automatisch mit dem Smartphone via Bluetooth synchronisiert und sind mit Apple und Android kompatibel. An der Stelle stellt sich für mich nur die Frage, ob das ständige Bluetooth dann nicht viel Akku beim Handy verbraucht. Allerdings wird ja zum Ausgleich auch weniger auf dieses geschaut. Manche Modelle haben, wie die iWatch, sind high functional mit ein Touchdisplay, bei dem verschiedene Zifferblätter angezeigt werden können. Andere, wie z.B. die Garmin Vivomove setzen weiterhin auf klassische Zeiger. Hierbei sind natürlich einige Funktionen, wie z.B. Handy Benachrichtigungen auf der Uhr durchblättern, nicht möglich. Bei Garmin funktioniert das Koppeln z.B. mit einer App. Diese zeigt dann auch die Infos von Schrittzähler und Co an. Für mich kommt wegen der breiteren Funktionalität deshalb nur die Modelle mit Touchscreen infrage. Diese funktionieren - abgesehen von der Apple Watch - mit der App Android Wear. Bei Michael Kors und Fossil finde ich es schön, dass die Uhren den klassischen Uhren der Marken bis auf den Touchscreen sehr ähnlich sind. Die für mich praktischste Funktion ist der Fitnesstracker - die Uhr kann dann auch einfach zum Sport getragen werden.

Funktionen im Überblick:

  • Garmin Vivomove: Schrittzähler und Inaktivitätsanzeige im Ziffernblatt, Schlafanalyse und weitere Details in Garmin Connect App, Personalisierte Tagesziele setzen, Wasserdicht bis 10 Bar
  • Fossil Q Wander: Personalisierte Zifferblätter, Touchscreen Display, Mikrofon und Lautsprecher, Musiksteuerung, Smartphone Benachrichtigungen durchblättern, Fitnesstracking, Außentemperatur, Wecker. Android Handys können noch weitere Funktionen, die bei iPhones leider eingeschränkt sind: kein Antworten auf SMS, kein Navi,… - da will wohl Apple mal wieder exklusive Funktionen bei der Apple Watch haben.
  • Michael Kors Access: Personalisierte Zifferblätter, Touchscreen Display, Mikrofon und Lautsprecher, Smartphone Benachrichtigungen durchblättern, Antworten versenden (hier geht es wohl bei iOS?), Kalenderbenachrichtigungen, Anrufe annehmen/ablehnen, Fitnesstracking, Wecker, Wetteranzeige, Verbindung der Smartwatch mit Social Media-Konten, Durchblättern der eigenen Beiträge, Festlegung eines Beitrages als Hintergrundbild der Smartwatch
  • Misfit Smartwatch: Vibrationsalarm für Anrufe und Benachrichtigungen, Bewegungserinnerung, Wecker, automatische Zeiteinstellung bei Reisen, Smart Button-Funktion löst Handykamera aus und spielt Musik ab, Fitness Tracker: Aktivitätstracking, Schlaftracking, Kalorienzähler
  • Apple Watch: Personalisierte Zifferblätter; Benachrichtigung und Antworten auf Nachrichten und Anrufe; Siri; Wasserdicht; viele Apps für die iWatch verfügbar; Musik, Apple Pay, Fotos und E-Mails sind auch ohne iPhone-Verbindung möglich; Fitnesstracking: Herzfrequenzmesser, integriertes GPS, Coaching, Erfolge,… ; Navi; …
  • Runtastic Smartwatch: Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Zielerreichung, Schlaftracking, automatische Uhrzeiteinstellung, kompatibel mit Runtastic App
  • Skagen Connected: Vibrationsalarm, Auto Time, zweite Zeitzone, Smartphone klingeln, Musiksteuerung, Foto machen, Aktivitätstracking, Schlaftracking
Meine zwei Favoriten sind die Fossil Q Wander in silber und die Michael Kors Access, da sie trotz hoher Funktionalität noch den klassischen "Uhrenlook" haben und wesentlich billiger sind als die Apple Watch.

[LOOK] Black white x Lieblingstasche

$
0
0
Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com
Lockere Culotte Hose, neue Taschenliebe und Stuttgarter Schlossplatz im Sommer - so liebe ich meine liebste Jahreszeit in meiner Stadt! 
Während das Crop Shirt mit Offshoulder-Ärmeln von Zara schon seit gefühlten Urzeiten Teil meines Kleiderschrankes ist, sind die schwarze Culotte von Zara und die schwarz-weiße Crossbody Bag von Liebeskind meine neuen Favoriten. 



Die Liebeskind MaikeS7 Double Dyed+Plain Lizard Umhängetasche, wie sie offiziell heißt, durfte ich mir im Rahmen einer Kooperation mit dem Shop Lieblingstasche aussuchen. Dabei konnte ich den bislang für mich neuen Onlineshop mit seiner Auswahl und dem Versand testen. Vor allem die liebevolle Verpackung, der schnelle Versand und die Rückversandoptionen haben mich überzeugt.

In der Tat gibt es Lieblingstasche als einer der führenden Taschen-Onlineshops schon seit 2010. Besonders schön finde ich, dass sich der Shop darauf fokussiert, sowohl aufstrebende Designer als auch bekannte Marken zu unterstützen.
Die Produktpräsentation auf der Website mit einem täglichen Taschenliebling der Redaktion finde ich schön gestaltet. Ich habe mich schnell zurecht und mindestens genauso schnell meinen persönlichen Taschenliebling gefunden - die erstaunlich geräumige Crossbody-Bag von Liebeskind. Bislang hatte ich noch nie eine Tasche des deutschen Labels und dieses Modell hat mir super gut gefallen. Der Versand ging sehr schnell und von der liebevollen Verpackung war ich am meisten angetan: die Tasche war in hochwertigem Papier mit einer große Stoffschleife versehen verpackt. Ich lege vor allem bei Taschen großen Wert auf eine schöne Verpackung und Präsentation. Schließlich beschenkt man sich damit immer ein Stück weit selbst und möchte dieses Geschenkfeeling und die automatische Vorfreude dann bei - größeren oder kleineren - Investitionen in neue Taschen auch beim Auspacken haben.
Zusätzlich zur Verpackung der Tasche lag ein Umschlag mit schönen Spruchkarten im Karton bei. Die Karte mit "Ich brauche mehr Taschengeld" oder "Ich habe nicht mehr alle Taschen im Schrank" sind bei mir definitiv am richtigen Platz haha 😅
Auch der Rückversand ist problemlos mit einem beiliegenden DHL-Paketaufkleber möglich. 


Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com

Die Tasche von Liebeskind ist mit seinen 3 Zipper-Fächern sowie dem Umschlagfach vorne für ihre kleine Größe extrem geräumig. Eine ähnliche Tasche mit abgetrennten 3 Zipper-Fächern im Céline-Look, die es vor Jahren mal bei Mango gab, ist seit Jahren mein Liebling und war schon oft hier auf TBL zu sehen. Kein Wunder also, dass es bei mir mal wieder ein ähnliches Modell geworden ist. Umhängetaschen kann man ja auch nie genug haben, oder wie seht ihr das? 😉

Wenn wir gerade schon beim Thema sind, was ist denn eure Lieblingstasche?

Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Lieblingstasche.de
Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com

Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com
Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com
Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.comFashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com
Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.comFashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com
Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com


I'm wearing
Tasche - Liebeskind *
Culotte - Zara
Crop Top - Zara
Kette - HM
Sandalen - Primark


Fashion Outfit Lieblingstasche Liebeskind Umhängetasche Stuttgart Blog Fashionblog www.theblondelion.com

A Silk dress in Bosa [Sardinien Travel Diary #1]

$
0
0
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html

scroll down for english
Ein Monat nach unserem traumhaften Roadtrip-Urlaub in Sardinien, komme ich endlich dazu meine Reihe 'Sardinien Travel Diary' auf TBL zu starten. Den Anfang macht unser Roadtrip in die wunderschöne Stadt Bosa. Bunte Häuschen, tolle Türen - das Instagram-Paradies Sardiniens sozusagen 😜 Um ein bisschen Abwechslung in den Sardinien Reisebericht zu bringen, habe ich vor einer wunderschönen - zum Outfit passenden! - Tür den Look mit meinem neuen Zara Kleid mit Blumenprintin Seidenoptik (aktuell im Sale!) für euch festgehalten. Das Kleid aus einem angenehmen, glänzenden Stoff erinnert an ein Kimono und gefällt mir durch den mal etwas anderen Blumenprint richtig gut. Aber nun zu meiner sardischen Lieblingsstadt: Bosa!


Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Pin me on pinterest!

Spaziergang durch Bosa, Sardinien

Mittig an der Westküste gelegen ist Bosa bei der Anfahrt schon von weitem zu erkennen. Nach kurviger Fahrt und einigen auf Hügeln liegenden Dörfern, deren Anblick dich eher an die Toskana erinnert, eröffnet sich auf einmal aus dem Beifahrerfenster ein Blick auf einen besonders bunt bebauten Hügel mit einer Burg. Hier lohnt es sich während der Serpentinenabfahrt hinunter zur Stadt am Straßenrand kurz anzuhalten!
Wir waren einen Tag in Bosa - das reicht durchaus um durch das ca. 8.000 Einwohner große Städtchen gemütlich zu spazieren.

Auf der Karte habe ich euch sämtliche Spots, die uns besonders gefallen haben, eingezeichnet.
  • In die Stadt kommt ihr über eine Brücke über den Fluss Temo - der einzige schiffbare Fluss Sardiniens. Biegt ihr nun links ab, könnt ihr nach der Fußgängerbrücke an den Straßenseiten kostenlos parken und die Stadt bequem erkunden. 
  • Auf der Fußgängerbrücke Ponte della Pace habt ihr einen tollen Blick über den Fluss Temo, die Stadt mit den bunten Häuschen und die Burg 
  • Die Straßen rund um die Corso Vittorio Emanuele II sind das Stadtzentrum. Während ich in die touristischen Restaurants eher nicht gehen würde, ist es trotzdem schön, durch die Straßen zu schlendern. Diese erinnern mich vom Stil her stark an die Gassen in Barcelona und Lissabon.
  • Eine super leckere Pizza to go gibt es bei 'Pizzeria taglio da Giovanni'. Nach dem Bestellen wird eine große Pizzablech mit den Wünschen von 8 Kunden produziert, diese dann in zwei Hälften geschnitten und zusammengeklappt. Aus den beiden zusammengeklappten Hälften werden dann die je 4 Stücke abgeschnitten und man kriegt die Pizza to go ähnlich wie ein Döner auf die Hand. Teig und Tomatensauce sind ultra lecker und die Zutaten - vor allem die Meeresfrüchte - super frisch. Der Laden ist von außen sehr unscheinbar und als wir da waren, waren nur Einheimische dort, die gleich kartonweise Stücke für die Familie mitgenommen haben!Das teuerste Pizzastück kostet hier 2,50€ - eine Margerita nur 1,30€.
  • Definitiv mehr Zeit verbringen solltet ihr allerdings in der Altstadt. Diese erreicht ihr mit verschiedenen Treppen - in der Karte rot eingezeichnet. Die Altstadt am Berg mit ihren bunt angestrichenen Häusern, den Wäscheleinen vor den Fenstern und den verfallenen Straßen, erinnert mich an ein Mix aus Lissabon's Viertel Alfama und Burano. Wir sind einfach ziellos durch die verschiedenen Gassen geschlendert!
  • Oberhalb der Altstadt habt ihr einen tollen Blick über die Stadt bis zum Meer!
Anschließend könnte die Burg noch besucht werden - das haben wir nicht gemacht.

Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
English
One month after our dream roadtrip vacation in Sardinia I had finally the time to start the travel diary postings here on the blog. First, I want to take you to Bosa - a very instagramable city on the west coast with many colourful buildings built on a hill. I've mixed up some photos of the city with the outfit of the day - a silky dress with floral print by Zara (currently in Sale!). As well, I'll give you some ideas where to go in Bosa and where to eat the really best piece of pizza!

We drove for one day to Bosa from the east coast - and back. That's enough to explore the city in a relaxed way. When you arrive in Bosa by car, you'll first see some cities build on hillsides like in Tuscany. Then - immediately - after a few serpentines Bosa can be first seen out of the right window. Thats definitely worth a short stop!

On the map above you can see all the interesting spots that we liked most.
  • You'll head to the city over a bridge over the river Temo - the only shipable river in Sardinia. Turn left after this bridge and drive on the street near the river till the pedestrian bridge. Here you can park your car on the side of the street for free.
  • The pedestrian bridge Ponte della Pace is great for a view over the river Temo, the city and the castle.
  • The streets around Corso Vittorio Emanuele II are the city center - great for a walk and they remind me of Barcelona and Lissabon.
  • The best Pizza to go you get at 'Pizzeria taglio da Giovanni'. Dough and tomato sauce are super delicious and the ingredients - especially sea fruits - are very fresh. The place is very unspectacular from outside - when we were there, only locals were there to get some pizza slices for the whole family. And the best thing: the maximum price is €2.50!
  • You should definitely spend the most of your time by strolling around the old town. You get there by one of the many stairs - in the map painted red. The colourful painted houses with clotheslines in front of the windows and bit decayed streets remind me of a mix of Lissabon's quarter Alfama and Burano
  • At the top of the old town you have some great views over the city till the sea
Afterwards you can visit the castle - one thing we haven't done

Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
City Center Bosa
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.htmlBosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.htmlBosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.htmlBosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.htmlBosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.htmlBosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.htmlBosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html
Bosa Sardinien Traveldiary Tipps Sardinia english german Travelblog Pizza http://www.theblondelion.com/2017/07/bosa-sardinien-travel-diary-sardinia.html

[LOOK] Volants and Vichy Karo Blazer

$
0
0
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Tadaaa - I proudly present meine mit Abstand liebsten Outfit-Bilder in letzter Zeit hier auf dem Blog! Das liegt nicht nur an Svenja's Talent im richtigen Moment und Winkel zu knipsen, sondern auch an gleich drei neuen Lieblingsteilen in diesem Look. Welche das sind und wo ihr meine neuen Lieblingsteile - unter anderem im Sale - kaufen könnt, seht ihr weiter unten.


Lieblingsteil #1 - Vichy Karo Blazer von Topshop

Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Topshop ist bei mir immer so ein Top oder Flop-Laden - mal finde ich DAS Super-Teil und mal eben einfach gar nichts. Im Berliner Store am Alexanderplatz war zum Glück ersteres der Fall. Neben einer ultracoolen Ananas-Handyhülle habe ich auf dem Sale-Ständer diesen genialen Blazer entdeckt! Schon lange wollte ich mir etwas mit Vichy Karo-Muster kaufen und bei dem Teil ist mein Herz sozusagen direkt vor Freude gehüpft. Er vereint nämlich alles, was für mich ein Blazer zu einem Eyecatcher-Blazer macht:Bell Sleeves, kurzer kastenförmiger Schnitt, ausgefallenes Muster. Das Tolle an Vichy Karos ist meiner Meinung, dass sie zwar ein aktuellen Hype darstellen aber einem trotzdem nicht nach einer Saison auf die Nerven gehen. Typisch für einen Revival-Trend, der früher schonmal funktioniert hat!

Ähnliche bekommt ihr bei Topshop im Sale aktuell hier und hier

Lieblingsteil #2 - die perfekte dunkelgraue Jeans von &other stories

Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com

Der erste Satz zu Topshop trifft genau gleich auf &other stories zu. Trotzdem gehe ich super gerne in einen der Stores, da sie Kleidung, Accessoires und Kosmetik meiner Meinung nach P E R F E K T präsentieren. Das Auge isst äh kauft ja schließlich mit. Als ich im Store auf dem Kudamm durch die Sale-Ecke geschlendert bin, habe ich neben allen möglichen abgefahrenen alltagsuntauglichen Sachen diese total schlichte Basic Jeans gesehen. "Naja kannst du ja mal anprobieren", dachte ich mir - obwohl solche Spontanfunde bei Hosen bei mir meistens nie passen. Wie der Zufall es wollte, steh ich aber dann in dieser &other stories Kabine ... Offtopic: während eine Mitarbeiterin draußen ein anprobiertes Kleid mit einem abgefahrenen Luftdings wieder faltenfrei und bereit zum perfekten Präsentieren gemacht hat - krasser Gegensatz zum Zara Sale nebenan, bei dem alles auf dem Boden lag, dachte ich mir nur dabei... und die dunkelgraue Jeans sitzt einfach perfekt!
Ehrlich gesagt, sogar so perfekt, wie bisher noch keine meiner Jeans saß. Nicht zu high waist, nicht zu low waist, ein festes stretchiges Material, auch an Knöcheln eng, ... Joana in Love!
Also falls ihr mal nach einer guten Jeans sucht, zieht den Laden in die Auswahl ein - ich hätte nämlich nie damit gerechnet, darin eine Jeans zu finden.

Online gibt es die Jeans leider nicht mehr - in Berlin hingen letzte Woche noch einige Größen!

Lieblingsteil #3 - Fringy sandals

Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com

Wer momentan ein Blick in meinen Kleiderschrank wirft, sieht A) tausend Teile mit Volants überall,  B) Fransen C) Basics, um A) und B) zu kombinieren. Kein Wunder also, dass ich bei Forever21 ebenfalls auf dem Kudamm an diesen Sandalen nicht vorbei gehen konnte. Der Bequemfaktor lässt durch die Bändel zwar etwas zu wünschen übrig, aber immerhin haben sie eine bequeme Absatzhöhe mit der ich den ganzen Tag durch die Stadt laufen konnte.

Die Schuhe gibt es hier - leider nicht im Sale, aber denkt an den Studentenrabatt!

Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Fashion Vichy Karo Blazer Gingham Topshop Forever21 &other stories www.theblondelion.com


Picknick mit Magisso und Hamamtüchern

$
0
0
Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway

english version soon
Letztes Wochenende konnte ich das schöne Wetter für ein Picknick bei meinen Eltern nutzen - zum Glück, denn heute früh hab' ich richtig gefroren und sogar die Sitzheizung eingeschalten haha! Ich hoffe ja, dass der Sommer bald wieder nach Deutschland zurückkommt - wie es sich für Juli gehört! Bis dahin möchte ich euch die Bilder von meinem Picknick mit einer Blueberry-Tarte und leckeren Limonaden zeigen.

Als Picknick Location haben wir uns ein abgemähtes Weizenfeld ausgesucht und es uns mit Hamamtüchern und einer Weinkiste als Tisch gemütlich gemacht. Die Weinkiste hat sich übrigens auch perfekt als Ersatz-Picknickkorb zum Tragen geeignet 😀 Die beiden Hamamtücher von Seahorse (links) bzw. Fouta Call it Classic (rechts) benutze ich momentan super gerne als Picknickdecke, Plaid und Tagesdecke auf dem Sofa allerdings auch für den Strand und das Freibad, da sie so schnell trocknen und schöner aussehen wie klassische Handtücher.

Für diesen Artikel habe ich von Magisso wunderschöne Design-Produkte zur Verfügung gestellt bekommen - am Ende gibt es auch ein Gewinnspiel für euch!
PS: An die Stuttgarter unter euch - Magisso Produkte gibt es jetzt ganz neu bei Tritschler in der Innenstadt!

Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway

Magisso Cake Server & Blaubeer-Joghurt-Tarte

Picknicken mit Sandwiches find ich ja schon super - aber ein Picknick mit selbstgebackenem Kuchen übertrifft ja wohl nichts 😉. Hier eignet sich ein Kuchen natürlich besser als eine cremige Torte. Die Blaubeer-Joghurt-Tarte, die ich auf Pinterest entdeckt habe und schon lange ausprobieren wollte, ist da der perfekte Mix. Cremig durch den griechischen Joghurt, fruchtig durch die Beeren und trotzdem gut mit der Hand beim Picknick zu essen wie ein Kuchen. Das glutenfreie Rezept findet ihr hier bei Elle Republic.

Perfekt zum einfachen und eleganten Schneiden von Kuchen und vor allem Torten ist der Magisso Cake Server. Optisch macht er - wie alle Produkte von der finnischen Firma - echt was her und die Funktionsweise (hier zu sehen) fand ich persönlich total verrückt.
Ich habe ihn bereits zum Torten Schneiden ausprobiert und hier hat er mich richtig überzeugt. Die Creme-Schicht oder Glasur von Torten wird anders wie beim Schneiden mit einem Messer überhaupt nicht beschädigt. Das Stück sieht dann nicht klassisch dreieckig sondern eher wie ein Halbmond aus und hat einen eleganten "Schwung".

Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway
Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway
Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway

Gimme some cold juice and lemonade!

Bei einem Sommer-Picknick haben die Getränke natürlich kühl zu sein. Mithilfe den neuen Magisso Cooling Ceramics müsst ihr dazu nicht mal mehr eine Kühlbox oder Eiswürfel mitnehmen. Die Oberfläche startet nämlich einen Selbst-Kühleffekt sobald sie für ca. 60 Sekunden in einem Wasserbad war. Das habe ich ganz entspannt zuhause vorbereitet und anschließend blieb die Limonade in der Karaffe für mehrere Stunden kühl. Auch die beiden Gläser bzw. Tumblers haben diese Cooling Funktion - perfekt wenn spontan mal Gäste kommen und keine Eiswürfel da sind oder kein Bier kaltgestellt ist.
Besonders cool: Die Oberfläche lässt sich mit Kreide beschriften und die Produkte sind spülmaschinentauglich!
Psst... ein Set von den Cooling Ceramics mit 2 Tumbler-Becher könnt ihr am Ende des Beitrages gewinnen!

Der BULB Citrus Reamer hat mir zuhause in der Vorbereitung des Picknicks geholfen, da ich mit ihm die Zitronen für eine Zitronen-Grüntee-Minz-Limonade ausgepresst habe. Mein aktuelles Lieblingsgetränk an warmen Sommertagen!
Für die Limonade bereite ich Grüntee zu, lasse ihn kurz abkühlen und presse anschließend den Saft von einer großen Zitrone hinein. Noch ein paar Minz-Zweige hinein, durchziehen lassen und fertig!

Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway
Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway
Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway

WIN ME: Magisso Cool-ID Tumblers

Wenn ich bei Kooperationen anschließend ein totaler Fan der Produkte bin - wie es hier bei Magisso der Fall ist - ist das toll. Noch toller finde ich es, wenn ich euch daran teilhaben lassen kann in Form eines Gewinnspiels.
Deswegen habt ihr nun die Möglichkeit ein 2er Set Cool-ID Tumblers aus der Magisso Cooling Ceramics Edition zu gewinnen.

Folgt mir auf einer Bloglovin, Instagram oder Facebook (bei mehrfachem Folgen gibt es mehrfache Lose) und sagt mir Bescheid auf welcher Plattform ihr mir folgt.
Außerdem brauche ich im Kommentar mit einer Kontaktmöglichkeit und freue mich, wenn ihr mir erzählt, was euer liebstes Kuchen oder Drink-Rezept momentan ist. Gerne könnt ihr mir auch noch ein Feedback geben, ob ihr Magisso als Marke bereits kennt.

Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway
Magisso Finland Picknick Cooling Ceramics Cool ID Tumblers Cake Server Giveaway


Die Produkte auf den Bildern von Magisso findet ihr hier *
Außerdem habe ich die folgenden Dinge zur Verfügung gestellt bekommen, mit denen ich super zufrieden bin - in InstaStories habt ihr vielleicht den Teacup schon mal bei mir gesehen!
Restliches Setting und Outfit
  • Hamamtücher: dunkelgrau (hier) und hellgrau gestreift (hier) *
  • Offshoulder-Denimkleid: mister*lady *
  • Tasche: Mango (old)
  • Kette: Primark (old)
  • Schuhe: Primark (aktuell)
  • Sonnenbrille: LeSpecs


Editor Picks: Final Sale Finds - wearable in Autumn

$
0
0
In letzter Zeit habe ich auf unendlich vielen Blogs schon Beiträge zu „Final Sale Picks“ und ähnlichem - vor allem vom Nordstrom Sale in den USA - gelesen. Und eigentlich war bei mir auch schon länger so ein Beitrag eingeplant, da ich sowieso auf Online Sale-Schnäppchenjagd war und diese ganz einfach mit euch teilen könnte. Allerdings wurde mir nun bei der aktuellen not-so-summer-Wettersituation bewusst, dass es vielleicht gar kein Sinn mehr macht, Teile der Frühling-Sommer-Kollektionen zu kaufen. Schon Geld gespart! Deshalb gibt es nun meine Final Sale Picks, die sich auch noch im Herbst tragen lassen und nicht nur noch einen kurzen Einsatz im verbleibenden Sommer haben.

Die letzten Tage habe ich den Sale meiner liebsten Online-Shops, wie z.B. Mango, Peek & Cloppenburg oder River Island, durchstöbert und euch meine Lieblingsteile herausgesucht. Meiner Meinung nach alle tragbar im Herbst und da sie recht zeitlos sind auch für die nächsten Sommersaisonen.
PS: Bei H&M Club gibts übrigens momentan noch ein 20% extra auf alle Sale-Artikel-Gutschein für 0p zum Aktivieren! #omfg Auch bei P&C gibt es auf viele Sachen 20% extra.

Editor Picks Final Sale tragbar im Herbst wearable in Autumn Shop Fashion

Bei den Oberteilen wie Blusen oder Sweatshirts gibt es auch im Sommertage bereits einige herbstliche Farben und Muster - z.B. finde ich das Blumenmuster der schwarzen Bluse irgendwie durch die Farbgebung herbstlich. Allerdings gibt es natürlich auch vieles in Farben, die gut mit den typischen Herbstfarben wie Bordeaux harmonieren, z.B. Altrosa.

Produkte: Volantbluse Puder - H&M | Favorit! Bluse mit Volants und Blumen - Mango | Levis Sweater - Peek&Cloppenburg | Sweatshirt mit Volants altrosa - Mango  | Plissee-Top in Weinrot - H&M | Satin-Shirt Mintgrün - H&M

Die beiden süßen Frucht-Print Shirts (via Peek&Cloppenburg) sind jetzt nicht unbedingt herbstlich - gehen meiner Meinung nach unter Lederjacke aber auch gut im Herbst. Und hallo? Wer kann einem Wassermelonen-Print widerstehen?!

Ebenfalls nie genug haben kann ich persönlich von schönen Boots, wie zB. die mit Schnallen von Asos. Ein cooler Mix zu Boots find ich einerseits Maxikleider (in beige von River Island), Midiröcke (z.B. in Plissee in Blau oder Altrosa von Peek&Cloppenburg) oder die Kombination mit Pullover und Jeansrock (z.B. von REVIEW via Peek&Cloppenburg)

Was war dein bestes Sale-Schnäppchen diese Saison? Oder hast du dieses Mal gespart?


[TRAVEL] VLOG Travel Diary Sardinien

$
0
0
Travel Diary Sardinien Reisebericht Roadtrip Sardinia Boot mieten Vlog schönste Strände Sardiniens MORE ON http://www.theblondelion.com/2017/08/vlog-travel-diary-sardinien-ostkueste-roadtrip-straende.html

Seit gestern könnt ihr das erste Mal etwas von mir auf Youtube sehen! Ein kleines Video bzw. ein Vlog zu unserem Urlaub in Sardinien. Ich dachte zu den normalen schriftlichen Travel Diaries hier auf dem Blog ist so ein Video mal eine Abwechslung und eine schöne Ergänzung.
Eine - finde ich - besonders tolle Art, sich auch in ein paar Jahren einen schönen Urlaub wieder ins Gedächtnis zu rufen. Ähnlich wie in einem Fotobuch schaue ich mir so die Bilder später öfters an, wie wenn sie einfach in einen Ordner auf die Festplatte gepackt werden.

Die Idee, aus diesem traumhaften Urlaub ein Video zu schneiden, habe ich mir bereits auf dem Weg nach Sardinien in den Kopf gesetzt. Roadtrips mit vielen verschiedenen Orten eignen sich für Videos  meiner Meinung nach besonders gut. Deshalb habe ich fleißig im Urlaub immer mal wieder kurze Videosequenzen gefilmt, was ich sonst bisher nie gemacht habe. Beim Ansehen im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass die einzelnen Orte und Strände mit kurzen Videoclips in ihrer Schönheit viel besser festgehalten werden können als auf einem Foto. Werde ich also auch in künftigen Urlauben so machen!

Sonntag und Montag habe ich mir dann endlich mal den ganzen Tag Zeit genommen und mich mit iMovie auseinander gesetzt, Musik ohne Urheberrechte gesucht und die Qual der Wahl aus hunderten Bildern getroffen. Dabei herausgekommen ist dieses Travel Diary-Video - sicherlich noch Verbesserungspotenzial, aber für mein erstes Video bin ich damit zufrieden.

Unser Ostküsten Roadtrip in Sardinien im Video

00:00 - 00:36          Tag 1: Spiaggia Cala Brandinchi und Porto Istana
00:37 - 01:08          Tag 2: Roadtrip nach Bosa (alle Details und Tipps dazu in diesem Beitrag)
01:09 - 02:09          Tag 3: Traumstrand Spiaggia del Principe, Porto Cervo und Sardisches Dinner
02:10 - 02:37          Tag 4: Cala Gonone - Cala Fuili
02:38 - 03:27          Tag 5: Naturpark Parco Oasi di Bidderosa bei Orosei
03:28 - 04:16          Tag 6: Supramonte, Süd-Ostküste - Villasimius, Spiaggia Porto Giunco / Capo
                                          Carbonara, Urzulei
04:17 - 06:01          Tag 8: Bootstour Golf von Orosei zu Cala Luna, Cala Gabbiani, Cala Goloritze


Wie gefällt euch mein erstes Travel Diary Video von Sardinien? Ist es euch zu lange? 

Lasst mir doch gerne hier oder auf Youtube eure Meinung da, ob ihr auch bei meinen künftigen Trips Interesse an einem solchen Video habt. 
Vielen lieben Dank für eure Kommentare!

[LOOK] Denim One-Shoulder Dress

$
0
0
Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag

Outfit-Fotos in einem Weizenfeld standen dieses Jahr im Sommer definitiv wieder auf meiner Bucket-Liste. Diese Outfit-Bilder von 2014 zählen nämlich immer noch zu meinen liebsten. Leider war ich ein paar Wochen zu spät dran und es gab überall nur noch abgemähte Felder. Aber auch diese haben ja die wunderschöne hellbeige Farbe, die irgendwie zu jedem Look passt und auf Bildern immer toll aussieht. Also wurde nach dem Kuchen-Picknick auf dem Feld (beim Magisso-Gewinnspiel könnt ihr übrigens noch bis nächste Woche Sonntag mitmachen!) das Weizenfeld direkt noch für Outfit-Fotos genutzt.

My summer favorite: Ruffled Denim Dress

Als ich mir mal wieder etwas bei mister*lady aussuchen durfte, entdeckte ich per Zufall dieses Denim Kleid mit gerüschtem Offshoulder bzw. One-Shoulder-Ausschnitt. Nach einem schönen zeitlosen Jeanskleid für den Sommer habe ich nämlich schon länger Ausschau gehalten. Und mit den Rüschchen war es klar, dass es definitiv zu meiner aktuellen großen Liebe passt - kein Trend ist so oft in meinem Schrank enthalten wie Ruffles, Volants und Co. Leider haben es außer mir wohl noch einige andere entdeckt - online ist es nämlich bereits ausverkauft, aber in Läden sicherlich noch vereinzelt da.

Zu Denim gefällt mir silberner Schmuck und eine hellbeige Tasche und Schuhe am besten. Ich habe mich - wie so oft - für meine Trio Bag, die leider nicht von Celiné sondern von Mango aus letztem Jahr ist, entschieden. Aber auch eher edgy gestylt mit Boots und schwarz könnte ich mir dieses Kleid gut vorstellen.

Wie gefällt euch der Look?
Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio BagFashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag
Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag
Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio BagFashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag
Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag
Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag

 I'm wearing
Dress - mister*lady *
Sandals - Primark
Bag - Mango
Necklace - Primark
Sunglasses - LeSpecs


Fashion Outfit Look Fashionblog Stuttgart www.theblondelion.com Denim Dress Offshoulder One Shoulder Trio Bag

Schönste Strände Sardiniens Ostküste [Sardinien Travel Diary #2]

$
0
0
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps

english version soon
Nach dem ersten Sardinien Travel Diary habe ich mich erst einmal um das Schneiden und Erstellen des Vlog-Travel Diary gekümmert. Dieses könnt ihr seit letzter Woche nun endlich hier auf Youtube sehen!

Ergänzend zum Video möchte ich euch auch auf dem Blog alles rund um die schönsten Strände allgemein auf Sardinien und speziell an der Ostküste vorstellen. Zu der Bootstour gibt es dann noch einmal ein extra Artikel kommende Woche.

Was sind die schönsten Strände Sardiniens?

Vor unserem Urlaub habe ich auf allen möglichen Internetseiten, Pinterest und in unserem Marco Polo Reiseführer recherchiert und dabei unzählige Traumstrände entdeckt. Einige wurden beinahe überall genannt. Nach Regionen sortiert, sind das diese Must-See Strände auf Sardinien:

= hier waren wir! Mehr Details, Tipps und Bilder bekommt ihr weiter unten zu lesen!

NORD
OST

Costa Smeralda (zur Karte)
  • Spiaggia del Principe
  • Cala Liscia Ruja
  • La Capriccioli
  • La Celvia
  • Spiaggia Cala Granu
Olbia-San Teodoro (zur Karte)
  • Porto San Paolo
  • Porto Istana
  • Porto Taverna
  • Cala Brandinchi
  • Capo Coda Cavallo
Palau-Santa Teresa Gallura (zur Karte)
  • La Maddalena Archipel - Bootstour (!)
    mit Spargi, Budelli (pink beach), Razzoli
  • Spiaggia di Cala Coticcio auf Insel Caprera
  • Spiaggia Rena Bianca
  • Spiaggia Rena Majore
  • Capo Testa - Valle della Luna (!)
  • Spiaggia di Li Cossi (!)

WEST

Alghero
  • Spiaggia Pelosa
Oristano
  • Spiaggia Is Arutas



 SÜD
WEST

SÜD
OST

Villasimius (zur Karte)
  • Spiaggia di Porto Giunco
    / Spiaggia di Notteri
  • Punta Molentis (!)
  • Spiaggia Porto Sa Ruxi
  • Spiaggia di Simius
Costa Rei (zur Karte)
  • Scoglio di Peppino
  • Spiaggia di Cala Pira
Iglesias-Sant' Anna Resi
(zur Karte)

  • Cala Domestica
  • Porto Pino
  • Spiaggia delle Dune 
Chia (zur Karte)
  • Spiaggia di Tuerredda
  • Su Giudeu
  • Spiaggia di Cala Cipolla


OSTEN

Cala Gonone (Bootstour)
  • Cala Goloritzè
  • Cala Gabbiani
  • Cala Mariolu
  • Cala Biriola
  • Cala Luna
  • Cala Fuili
Arbatax (zur Karte)
  • Spiaggia Cea
Orosei (zur Karte)
  • Parco Oasi di Biderosa

Alle diese Strände in einem Urlaub zu sehen, klappt natürlich nur mit einer Rundreise und ca. 2-3 Wochen Zeit. Oder du besuchst die Insel einfach öfters - von Deutschland aus ist die Flugzeit ja nur ca. 1,5 Stunden und nach dem ersten Mal Sardinien wirst du wahrscheinlich wie wir sowieso zurückkommen wollen.

Auch wir haben in unserem ersten Sardinien-Urlaub keine Rundreise gemacht, sondern auf secretescapes die Flüge nach Olbia, ein Mietwagen und das schöne Hotel Brancamaria mit Halbpension in Cala Gonone als ein super guten Paket-Deal gebucht. Jeden Tag sind wir mit unserem Mietwagen zu maximal 2 besonders schöne Strände an der Ostküste gefahren.
Unverzichtbarer Tipp auf Sardinien: ein Mietwagen für den gesamten Urlaub!

Die schönsten Strände der Ostküste Sardiniens

Wie komme ich zu den Stränden? Wo parke ich am Besten? Was gibt es zu beachten? All diese Fragen haben wir uns auch gestellt, deshalb habe ich euch nun nach unserem Urlaub einen kleinen Guide zu jedem Strand mit allen notwendigen Infos geschrieben.

Mein persönliches TBL-Beach Rating seht ihr jeweils hinter dem Strandname - 4 Sterne stehen dabei für einen absoluten Traumstrand. 2 Sterne sind ein schöner Strand, aber kein absolutes Highlight.

Osten: Cala Goloritzè

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Goloritze

ERREICHBARKEIT: 
per Boot (gemietet) von Cala Gonone
als Wanderung von Hochebene Su Golgu (Su Porteddu): GPS-Strecke hier, ca. 2-3h, Eintritt 6€

Ich würde euch hier empfehlen - wie wir es gemacht haben - ein Boot in Cala Gonone zu mieten und sämtliche Traumstrände im Golf von Orosei als Tagestour abzufahren. Zu allen Details beim Boot mieten veröffentliche ich euch noch ein Beitrag!

DER STRAND:
Cala Goloritzè ist nicht umsonst UNESCO-Weltkulturerbe! Ich habe noch nirgendwo in Europa so klares blaues Wasser gesehen, außerdem ist die ganze Vegetation noch natürlich. Auch im tiefen Wasser haben wir stets den Meeresboden gesehen - sehr hilfreich beim Anker werfen, denn der sollte nicht auf Felsen landen. Zum Schutz des Strandes dürfen sich Boote nicht näher als 100m nähern - so verpestet kein Benzin das klare Wasser am Strand. Das ist übrigens auch der Grund, warum im Golf von Orosei eine geführte Tour auf einem größeres Boot wenig Sinn macht - ihr seht hierbei den Strand nur vom Wasser aus und es ist kein Stopp geplant, da das Boot hier nicht anfahren kann. Die großen Boote halten meist nur bei Cala Mariolu, Cala Biriola und Cala Luna. Hier ist der Touristenandrang demnach riesig.

Hier gibt es keinen Sand sondern ganz feine Kiesel und große abgeflachte Steine zum Liegen am Strand. Cala Goloritzè ist umrandet von hohen Felsen, die etwas Schatten spenden.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Goloritze

BESTE ZEIT:
Früh morgens ist hier am wenigsten los. Wir sind mit dem Boot direkt um 8:30 Uhr losgefahren und waren dann ca. um 9:15 Uhr an der Cala Goloritzè . Als wir ca. 2 Std. und unzählige Fotos später wieder losfuhren, wurde es durch die Wanderer immer voller.
Zu beachten ist, dass die hohen Felsen nachmittags ab ca. 15 Uhr Schatten über die Bucht werfen.

NICHT VERGESSEN:
  • Eine Luftmatratze oder wasserdichter Beutel (z.B. dieser hier, der sogar noch gut ausschaut!), damit ihr eure Handtücher, Handy & Co trocken zum Strand transportieren könnt. Wir durften nämlich 100m einhändig schwimmen.
    Falls ihr keine sicheren Schwimmer seid oder Kinder dabei sind, ist die Luftmatratze oder ein Schwimmring unverzichtbar. Man kann nämlich bis wenige Meter vor dem Strand nicht stehen.
  • Eine Schwimmbrille - an den Felsen hat es unzählige Fische und ein Blick unter Wasser lohnt sich!

Osten: Cala Gabbiani

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Gabbiani

ERREICHBARKEIT:
per Boot (gemietet) von Cala Gonone

DER STRAND:
Cala Gabbiani ist nicht der berühmteste Strand im Golf von Orosei, was ihn für mich jedoch umso attraktiver macht. Er ist nämlich trotzdem wunderschön, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, und dafür nicht so sehr überlaufen wie die Reiseführer-Strände Cala Mariolu, Cala Biriola und vor allem Cala Luna.
Der Strand kann mit dem Boot direkt angefahren werden, geankert werden muss dieses dann jedoch wie überall 50m vom Strand entfernt. Deshalb seht ihr im Sardinien-Video meinen Freund auch so fleißig schwimmen - ich lag da schon mit den Handtüchern, Sonnenschirm und restlichem Gepäck am Strand! 😏
Besonders schön fand ich hier die vom Meer ausgewaschenen Höhlen, die nicht nur interessant aussehen, sondern auch den perfekten kühlen Schattenplatz in der Mittagshitze bieten. Auch hier erwartet euch kein Sandstrand sondern helle, kleine, abgerundete Kiesel.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Gabbiani

BESTE ZEIT:
Flexibel. Natürlich ist am morgen auch sehr leer, jedoch kann dieser Strand auch in der Rush-Hour um die Mittagszeit nach deinem Stop an der Cala Goloritzè besucht werden. Die Höhlen bieten ja Schatten.

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Gabbiani

NICHT VERGESSEN:
  • Sonnenschirm - bekommt ihr meistens beim Boot mieten dazu. Oder ihr sucht euch ein Platz in den Höhlen
  • Wasserschuhe (zum Beispiel diese hier)- die hellen Kiesel sind unglaublich heiß und wenn ihr nicht direkt am Wasser liegt, könnte das Überqueren des breiten Strandes wie bei mir einem Lauf auf glühenden Kohlen ähneln!

Osten: Cala Luna

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Luna
ERREICHBARKEIT: 
per Boot (gemietet oder Tour) von Cala Gonone
als Wanderung von Cala Fuili: mehr dazu hier, ca. 2-2,5h

DER STRAND:
Cala Luna, auf deutsch Mond-Bucht, hat Ihren Namen wohl erhalten, weil sie mit ihren Höhlen einfach nicht wie von dieser Welt ausschaut. Im Gegensatz zur Cala Gabbiani hat es hier riesengroße, vom Meer ausgewaschene Höhlen, in die man tief hineingehen kann. Den Trend mit einem schwarzen Stein seine Initialien an die Höhlenwänden zu malen, haben wir übrigens auch direkt mal gemacht. Auch hier hat es kleine Kiesel und das Wasser ist kein helles Türkisblau, sondern ein mystisches Smaragdgrün.

Dieser Strand ist einer der berühmtesten der Ostküste und wohl in jedem Reiseführer mit einem Bild aus einer der großen Höhlen heraus zu finden.
Dementsprechend voll ist es hier: Tour-Boote, gemietete Boote und auch Wanderer steuern die Cala Luna an. Auch bei Yacht-Besitzern ist die Cala Luna ein recht beliebter Ort, um davor zu ankern.
Allerdings ist der Strand - wenn du einen Zeitpunkt ohne Menschenmassen erwischst - definitiv seinen Hype wert. Weil er eben so anders aussieht - irgendwie spacy und wirklich wie auf dem Mond.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Luna

BESTE ZEIT:
Als wir nachmittags um ca. 15:30 Uhr als unser letzter Stop hier ankamen, war die Hölle los. Wir sind dann nur vom Boot zum Strand geschwommen und haben dementsprechend nur einen kurzen Stop ohne Handy und Handtuch eingelegt.
Ich schätze vormittags und um die Mittagszeit ist hier wesentlich weniger los wie um 15:30 Uhr, da alle Boote diesen Strand als letzten Stop anfahren, bevor das Boot um 17:00 Uhr in Cala Gonone wieder abgegeben weren muss.

NICHT VERGESSEN:
  • Wasserschuhe (zum Beispiel diese hier)- die hellen Kiesel am Strand sind unglaublich heiß und wenn ihr nicht direkt am Wasser liegt, könnte das Überqueren des breiten Strandes wie bei mir einem Lauf auf glühenden Kohlen ähneln!

Osten: Cala Fuili

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Fuili

ERREICHBARKEIT:
per Auto - Parken ist kostenlos vor der Sackgasse am Straßenrand möglich. Für den Abstieg zum Strand hat es Treppen.
zu Fuß von Cala Gonone - hier seid ihr ca. 45 Minuten von der Ortsmitte von Cala Gonone unterwegs (3,5km)

DER STRAND:
Wie die anderen Buchten im Golf von Orosei ist auch Cala Fuili ein Kiesstrand mit unglaublich klarem Wasser. Für uns war der Strand in kurzer Zeit zu erreichen, da unser Hotel in Cala Gonone war. Falls ihr nur für einen Tag extra hier her fahrt, würde ich euch empfehlen lieber ein Boot zu mieten und die anderen Buchten anzufahren, da diese ein größeres Highlight sind.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Fuili

NICHT VERGESSEN:
  • Wasserschuhe (zum Beispiel diese hier)- die hellen Kiesel am Strand sind unglaublich heiß und wenn ihr nicht direkt am Wasser liegt, könnte das Überqueren des breiten Strandes wie bei mir einem Lauf auf glühenden Kohlen ähneln!
  • Ein Sonnenschirm hält im Kies hier nur schwer. Falls Schatten für euch unverzichtbar ist braucht ihr eine Verstärkung für den Schirm (Sonnenschirm Halterverstärkung) oder noch besser eine Strandmuschel (z.B. diese Pop-Up Strandmuschel)

Osten: Parco Oasi di Biderosa

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Parco Oasi di Biderosa Naturpark

ERREICHBARKEIT:
per Auto / Roller / Fahrrad - An der Straße SS125 ist bei KM 236,5 (nahe Orosei) ist eine Abzweigung zum Naturpark. Achtung: da nur eine begrenzte Anzahl Autos pro Tag im Naturpark erlaubt sind, müsst ihr am besten ein paar Tage vorher per Telefon (+39 333 1798335) oder Mail (info@oasibiderosa.com) reservieren bzw. eure Hotelrezeption für euch reservieren lassen.

KOSTEN:
12€ pro Auto, 1€ pro Person und 1€ für die Reservierung - zahlbar an dem Kassenhäuschen zu Beginn des Parkes.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Parco Oasi di Biderosa Naturpark

DIE STRÄNDE:
Die Oasi di Biderosa besteht aus einem riesigen Naturpark, zwei Lagunen (an denen oft Flamingos zu sehen sind!) und 5 naturbelassene lange Sandstrände. Die Strände sind sehr kinderfreundlich, da dass Meer nur flach abfällt. Außerdem stören euch hier keine nervenden Strandverkäufer und ihr habt wirklich eure Ruhe!
Vor jedem Strand gibt es einen Parkplatz. Mit dem Auto dürft ihr nur auf den ausgewiesenen Straßen fahren, allerdings gibt es auch viele Wanderwege. Empfehlen kann ich euch den Aufstieg auf den Berg - hier wartet ein genialer Blick über den Park, die Strände und die gesamte Küste.

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Parco Oasi di Biderosa Naturpark

An einem der hinteren Strände hat es auf dem Parkplatz auch einen Kiosk mit Sandwiches, Eis und Getränken.

Mehr Informationen findet ihr -auf italienisch- hier.

NICHT VERGESSEN: 
  • Reservieren - siehe Erreichbarkeit
  • Sonnenschirm

Nord-Ost: Spiaggia del Principe

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Spiaggia del PrincipeERREICHBARKEIT: 
per Auto - der Parkplatz zum Strand befindet sich zwischen Capriccioli und Romazzino (hier ist der Maps-Link). Anschließend erfolgt der Abstieg zum Strand auf einem Trampelpfad - mit Kinderwagen ist das nicht möglich.

KOSTEN:
Anfang Juni war der Parkplatz kostenlos - angeblich laut Tripadvisor kostet er in der Hauptsaison Juli und August 18€ am Tag.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Spiaggia del Principe

DER STRAND:
Dieser Strand mit dem sardischen Namen Poltu di li Cogghj ist wahrhaftig ein Strand für Prinzen - strahlend türkises und glasklares Wasser, weißer Sand und rote Granitsteine. Durch einen großen Fels ist der Strand unterteilt in zwei kleine Buchten. Der linke Strandabschnitt ist hierbei etwas ruhiger und besonders schön.

Im Juni war der Spiaggia del Principe noch nicht so überlaufen. Sobald die Sommerferien starten, ist der Andrang immens, wie auch diverse Bewertungen auf Tripadvisor zeigen. In der Nebensaison ist er dementsprechend sicherlich schöner und ein Besuch an Wochenenden solltet ihr vermeiden.
Falls er zu voll sein sollte, würde ich einen Besuch bei den Stränden Liscia Ruja oder Spiaggia Capriccioli empfehlen.

Achtung, hier gibt es keine Toilette! Dafür ist in der Hauptsaison eine Snack- und Eisbude vorhanden.

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Spiaggia del Principe

Nord-Ost: Porto Istana und Porto San Paolo

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Porto Istana

ERREICHBARKEIT:
per Auto -  Parken könnt ihr in den jeweiligen Dörfern. Nahe zum Strand gibt es kostenpflichtige Parkplätze (Juni: 2€/h). Mit ein paar Metern mehr Fußweg würde ich euch empfehlen am Straßenrand zu parken - in den weiß umrandeten Parkflächen ist das Parken kostenlos.

STRAND:
Beide Strände sind sehr flach abfallend und man kann viele Meter ins Meer hineinlaufen. Perfekt für Beachball! Bei Porto San Paolo war im Vergleich zu Porto Istana das Wasser klarer. Da beide direkte Dorfstrände sind und z.B. bei Porto Istana auch ein Hotel in nächster Nähe ist, kann hier am Wochenende oder in der Hauptreisezeit ein großer Andrang sein. Deshalb würde ich euch empfehlen, erst am Nachmittag herzukommen und den Vormittag an einem anderen Strand in der Gegend zu verbringen.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Porto Istana

Nord-Ost: Cala Brandinchi und Capo Coda Cavallo

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Brandinchi

ERREICHBARKEIT: 
per Auto - ein großer Parkplatz ist vorhanden, der im Juni 2€/h gekostet hat.

STRAND:
Cala Brandinchi ist ein absoluter flach abfallender Traumstrand: helles türkises Wasser und eine recht langgezogene Bucht mit Felsen an der Seite! Wir waren an einem Sonntag im Juni hier und der ganze Strand war voller Locals. Unter der Woche in der Nebensaison dürfte es hier recht ruhig sein, in der Hauptsaison findet sich durch den lang gezogenen Strand sicherlich auch noch ein Platz.

Am Rande des Strandes ist eine Toilette und Snack-/ Eisbude vorhanden.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Cala Brandinchi

Ihr solltet danach unbedingt noch einen Abstecher zum Capo Coda Cavallo machen. Hier habt ihr einen genialen Blick über verschiedene türkise Buchten und Inseln.
Der Strand am Capo Coda Cavallo, der von oben super aussieht, ist übrigens eher Durchschnitt und lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Capo Coda Cavallo

Süd-Ost: Spiaggia di Porto Giunco

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Spiaggia di Porto Giunco Villasimius

ERREICHBARKEIT: 
per Auto - beim Spiaggia di Porto Giunco hat es einen kostenpflichtigen Parkplatz (Juni: 2€/h), allerdings könnt ihr vor Einfahrt zum Parkplatz an den Straßen noch kostenlos parken. Hier könnt ihr dann den Fußweg um die Lagune nehmen.

STRAND:
Der Spiaggia di Porto Giunco befindet sich direkt unterhalb des gleichnamigen Turmes und vor der Lagune Stagno di Notteri - hier gibt es übrigens auch ab und an Flamingos zu sehen. Auf jeden Fall solltet ihr den Fußmarsch vom Parkplatz aus zum Torre di Porto Giunco auf euch nehmen - hier habt ihr ein grandiosen Blick über das Capo Carbonara mit seinen verschiedenen Stränden und auch über den Spiaggia di Porto Giunco.

Am Strand sind Toiletten (Nutzung kostet 0,50€) und mehrere Strandbars. Unter anderem können auch schöne Liegen und Hängematten mieten.

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps Spiaggia di Porto Giunco Villasimius

Pin me on Pinterest

Sardinia Best Beaches Die schönsten Strände Sardiniens auf: http://www.theblondelion.com/2017/08/schoenste-straende-sardiniens.html Tipps Reiseblog Travel Diary Reiseführer Reisetipps
Ich hoffe euch hat meine kleine Übersicht gefallen - falls ihr Fragen oder weitere Anregungen habt, schreibt sie mir gerne in die Kommentare und ich erweitere den Beitrag.

Festival Feeling mit Hunter Gummistiefeln

$
0
0
Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel
Hey ho! Bei den Regentagen momentan draußen möchte ich euch passend dazu ein Festival-Outfit mit meinen neuen Hunter Gummistiefeln zeigen und dazu ein bisschen über meine Traum-Festivals schreiben. Eigentlich wäre ich diesen Sommer nämlich gerne auf einigen Festivals gewesen. Eigentlich.


Festivals auf denen ich gerne wäre

...aber dieses Jahr lieber auf Urlaube, Master und die Gucci Dionysus spare!
Es gibt so unzählige Festivals, auf denen ich gerne mal ein paar Tage ordentlich abfeiern würde. Und die letzten Jahre sind neue Festivalkonzepte ja wie Sand am Meer entstanden!
Ein lang gehegter Traum von mir ist jedoch ein wahrer Festival-Klassiker: Tomorrowland. Hier stimmt für mich eigentlich jedes Jahr alles: das drum herum, das Line-Up, die Menschen aus allen Ländern der Welt, ... Allerdings ist es leider auch eines der kostspieligsten Festivals, weshalb dieser Wunsch bei mir bisher eher hinten anstehen musste. Eines der reinen Tickets zu ergattern für mehrere Leute ist ja unglaublich schwer und bereits nach Sekunden ausverkauft. Und bei Kombinationstickets mit Flug oder Bus, Zeltplatz und Festivaleintritt ist man locker über 1000€. Die Angebote für "Exklusivfestivalbesucher" mit Hotel, die dann locker bei 2000€ liegen, kommen für mich jedoch eh nicht infrage. Festival und Zeltplatz ist nämlich für mich eine untrennbare Assoziation!

Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel

Dieses Jahr wäre ich Ende August super gerne auf das Zürich Festival gegangen. Allerdings nur wegen einem Act - KYGO! Ich glaube es gibt kein Künstler, bei dem ich jedes Lied so sehr feiere und dessen Beats so unglaublich gute Laune bei mir auslösen. Aber nur wegen einem Künstler auf das Festival - und das voraussichtlich auch noch alleine, weil bei mir im Freundeskreis Kygo niemand so feiert wie ich - fand ich dann auch unnötig.

Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel

Auch das Lollapalooza finde ich ultra cool! Egal ob in Paris oder Berlin versprüht dieses Festival für mich positive Vibes und Stimmung. Und genau das ist für mich die Hauptsache bei einem Festival - ich möchte mich ein Wochenende volltanken mit guter Laune bei tollen Beats und super Menschen. Milky Chance und Imagine Dragons z.B., die dieses Jahr beim Lollapalooza in Paris waren, sind für mich solche Gute-Laune-Beats! Außerdem sind die Locations in Berlin und Paris natürlich sehr cool und danach würde ich direkt noch ein paar Tage weiter dort bleiben.

Auf welchen Festivals wart ihr denn schon und was war euer liebstes?

Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel

Festival-Outfit: Klebetattoo, Fransen und Hunter Boots

Für mich sind Festivals ein Ort, an dem man durchaus auch mal verrückte Kombinationen ausprobieren kann - vor allem was Make-Up betrifft. Angeklebte Glitzersteinchen, Glitzerpulver, extravagantes Augen-Make-Up oder wie bei mir ein goldenes Klebetattoo mitten auf der Stirn gehört für mich einfach zum Festivalvibe dazu!

Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel
Auch was das Outfit betrifft würde ich so niemals im Alltag herumlaufen. Jeans Shorts - für mich das Festival-Teil schlechthin -, eine Fransenlederjacke und ein Spitzenbustier. Normalerweise würde ich maximal eines dieser Teile in einem Alltagsoutfit tragen - beim Festival darf es durchaus aber mal mehr sein!
Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel

Niemals fehlen dürfen bei mir Gummistiefel - auch bei gutem Wetter will ich da lieber mal für Notfälle oder gegen verschüttete Getränke und Dreck gewappnet sein. Die schwarzenHunter Gummistiefelstanden bei mir nicht nur für Festivals schon lange auf der Wunschliste. Meiner Meinung nach fertigt das britische Label Hunter nämlich die schönsten Gummistiefel für Damen. Letztes Wochenende an meinem Geburtstag kamen sie auch im Maislabyrinth zum Einsatz und ich freue mich schon  darauf, mit ihnen im Herbst lange Waldspaziergänge zu machen.
Die Gummistiefel sind aus Naturkautschuk und stinken dementsprechend nicht bestialisch nach Plastik. Außerdem sind sie wesentlich bequemer als alle Gummistiefel, die ich bisher hatte, und ein Problem mit Blasen oder Druckstellen habe ich bei den Hunter Boots bisher nicht gehabt. Die Sohle hat ein ordentliches Profil - auf einem Festival nicht zwingend notwendig, aber für einen Spaziergang auf matschigem Herbstboden unverzichtbar.
Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel

Ich habe beim Bestellen zwischen den schwarz glänzenden und den schwarz matten Stiefeln leider zulange geschwankt bis die glänzende Variante in meiner Größe ausverkauft war... aber mit den Mattschwarzen bin ich nun auch super zufrieden. Nun brauche ich für den Herbst nur noch passende flauschige Gummistiefel-Socken!
Tipp: Auf jeden Fall eine Größe größer kaufen, damit ihr problemlos hinein kommt.

Die Hunter Gummistiefel wurden mir freundlicherweise von Gummistiefelexperte zur Verfügung gestellt - vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit an dieser Stelle!

Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel
Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel
Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel


I'm wearing
Gummistiefel - Hunter *
Shorts und Lederjacke - Primark
Top - Boutique Amsterdam
Sonnenbrille - HM

Mit dabei: Seahorse Hamamtuch  "Circle Indigo"

Festival Outfit fashionblogger Stuttgart Hunter Boots Hunter Gummistiefel

Boho Outfit x Flecht-Tutorial mit Extensions

$
0
0
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Als ich dieses Offshoulder-Kleid mit Blumenprint das erste Mal vor ein paar Wochen getragen habe, dachte ich mir direkt, dass es eigentlich perfekt für einen schönen Boho-Look wäre. Also wurden bei der nächsten Gelegenheit die Schnallen-Boots aus Wildleder von Bronx und die dazu passende Tasche angezogen. Außerdem gehört für mich bei einem Boho-Outfit immer entweder eine lockige Mähne oder eine Flechtfrisur dazu. Zu meinem Flechtzopf möchte ich euch heute ein bisschen mehr erzählen - genauer gesagt über die Extensions, die ich dazu verwendet habe.

Outfit: Kleid - Aliexpress (shop it here) | Schuhe - Bronx via Saks off Fifth Avenue | Tasche - Zara (alt) | Lippenstift - Mac Persistence

Extensions für mehr Fülle in den Haaren zum Flechten

Schöne lange und voluminöse Haare sind für viele ein Traum. Auch ich hatte ja früher immer recht lange Haare - teilweise bis unter die Brust, wie ihr in diesem Beitrag sehen könnt. Allerdings waren sie irgendwann so dünn unten und beim Wachsen der Haare hatte sich einiges an Spliss gebildet, der meine Spitzen kaputt gemacht hat. Da ich meine Haare sehr oft Glätte oder Locke wurde dies dadurch noch verstärkt. Also habe ich letztes Jahr meine Haare bis knapp unter das Schlüsselbein abgeschnitten - und siehe da, sie sind wieder fülliger und haben gesunde Spitzen.
Mit der Länge meiner Haare bin ich mittlerweile wieder sehr zufrieden. Für Flechtfrisuren sind meine Haare durch die Stufen jedoch meistens zu dünn, weshalb ich hierfür immer gerne Extensions verwende.

Hierbei achte ich vor allem auf hochwertige Echthaar-Extensions, die exakt meinem Farbton entsprechen. Auf www.hickenbick-hair.de kann beispielsweise aus 80 verschiedenen Farbnuancen gewählt werden und mit der Qualität der Echthaar-Extensions bin ich sehr zufrieden. Allerdings trage ich sie ja auch selten nur für Zöpfe oder Flechtfrisuren. Der Einfachheit halber verwende ich Clip-in Extensions: Diese sind perfekt als schnelle Lösung für eine Frisur, da sie in kürzester Zeit einfach am Haaransatz im Unterhaar angeklemmt werden. Bei Zöpfen und Flechtfrisuren lassen sich die Haare ja so drapieren, dass die Clips oder Ansätze auf keinen Fall gesehen werden können. Für eine dauerhafte Lösung würde ich eher zu einer anderen Extensions-Variante z.B. zu Keratin Bonding Extensions oder zum Einflechten von Extensions raten, denn es gibt ja nichts Furchbareres als bei Wind und offenen Haaren die Ansätze der Extensions zu sehen.

Meine Extensions habe ich vor einiger Zeit in "Honig-Goldblond" gekauft, die farblich zum Glück auch nach mehreren Jahren immer noch perfekt meinen blond-gesträhnten Haare entsprechen. Bei der Länge würde ich euch empfehlen - wenn ihr wie ich die Extensions nur für mehr Volumen in Flechtfrisuren benötigt - eine Länge zu wählen, die euren echten Haaren in etwa entspricht. Meistens schwanken die Längen zwischen 40 bis 60cm. Je nach dem, wo ihr die Clips am Kopf anbringt könnt ihr mit der Länge auch etwas spielen.
Gute Extensions zeichnen sich in jedem Fall durch lange Tragbarkeit und langen Erhalt der Qualität aus. Nach jedem Verwenden bürste ich sie ordentlich aus, um Rückstände von Haarspray zu entfernen und nach ein paar mal Tragen wasche ich sie mit meinem normalen Shampoo und Spülung. So können sich keine Verknotungen bilden und ihr habt ähnlich lange Freude daran wie ich.

Flechtfrisur Tutorial: Beach Braid mit 5 Strängen

Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Für den fünf-strängigen Zopf, der mich immer an ein Beach Braid erinnert, habe ich zuerst die Clip-in Extensions im oberen Drittel der Haare angebracht. Da es etwas kompliziert ist, eine Flechtart schriftlich zu erklären, habe ich euch ein kurzes Video gedreht, bevor wir das Outfit fotografiert haben.
  1. Bei abgestuften Haaren: Haare in einen tiefsitzenden Pferdeschwanz binden. Ohne Studen könnt ihr auch direkt mit dem Zopf starten, bei mir fallen ohne einen festen Pferdeschwanz als Basis allerdings sonst die kürzeren Haare zur Seite hinaus.
  2. Haare in 5 gleichmäßige Strähnen unterteilen. 2 davon haltet ihr mit der linken Hand, 2 davon mit der rechten und die mittlere Strähne bleibt hängen.
  3. Nun beginnt ihr mit der äußersten 1. Strähne: diese webt ihr über die 2. Strähne und unter die 3. Strähne. Die erste Strähne ist somit eure neue 3. Strähne, die in der Mitte hängt und ihr habt die anderen beiden in der Hand. Das gleiche macht ich nun von der anderen Seite aus: Strähne 5 über 4 legen und unter 3. Nun ist diese Strähne 5 eure neue 3. Strähne in der Mitte.
  4. So geht es immer weiter mit jeweils der äußersten Strähne von links bzw. von rechts. Es hilft, wenn ihr beim Flechten euch immer vorredet "drüber, drunter", um nicht zu vergessen bei welchem Schritt ihr seid. Deshalb habe ich im Video auch immer den Mund offen haha! 😀
  5. Sobald die 5 Strähnen zu dünn werden, setze ich den Zopf mit 3 Strähnen ganz normal geflochten fort. Mit einen Haargummi in eurer Haarfarbe oder - noch besser - transparent verschließen.
  6. Den Zopf mit den Fingern etwas auflockern. FERTIG!
Das Tutorial im Video findet ihr hier:
Ich bin gespannt, wie euch die Frisur und das passende Boho Outfit gefallen.
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.comFashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com
Fashionblog Stuttgart Outfit Boho Kleid Blumenkleid Flechtfrisur 5 Stränge Zopf Extensions www.theblondelion.com






[Friyays] August Favoriten: Stuttgart Restaurants, Aliexpress und My Little Box

$
0
0
Friyays Stuttgart Tipps Fashion Beauty My Little Box Aliexpress
Puh - die Friyays. Die gibt es ja auch noch! Eine Kategorie, die ich in Phasen meiner Bachelorarbeit ordentlich habe schleifen lassen. Aber da gab es schließlich auch nichts interessantes zu berichten. Der August war allgemein so ziemlich der erste Monat, in dem ich wirklich zu 100% wieder unbeschwert ohne Uni und Prüfungs- bzw. Bachelorarbeitsstress einfach leben konnte. Dementsprechend gibt es über meinen August und meine Favoriten des Monats auch wieder etwas in den Friyays zu berichten :-)

Beauty: My Little Box - Wild Summer 

Ich freue mich jedes Mal besonders, wenn der Postbote mal wieder ein Päckchen mit Parisian Flair vorbeibringt. Schließlich sind die Boxen von My Little Box die mit Abstand am liebevoll gestaltesten, wie ich euch schon öfters hier auf dem Blog oder auf Instagram vorgeschwärmt habe. Deshalb finde ich sie auch toll z.B. für ein oder zwei Monate als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin geeignet. Im August bekam ich wieder eine schöne Box, die den Platz in den Monatsfavoriten durchaus verdient hat.
Auch die Wild Summer Box bietet wie gewohnt eine abwechslungsreiche Produktauswahl aus Beauty und Lifestyle Teilen. Im Beauty Bereich bin ich dieses Mal am meisten begeistert vom Weleda Lipbalm - er ist nämlich nicht durchsichtig, sondern eignet sich dank dem perfekten Nude-Ton auch als pflegende Lipgloss-Alternative. Die Tücher von Comodynes - genauer gesagt ein Abschmink-, Peeling- und ein Self-Tanning-Tuch, haben mir beim Testen auch sehr gut gefallen. So gut, dass ich sie direkt nochmals nachgekauft habe! Das Peeling- und das Tanning-Tuch reicht für den gesamten Körper. Ein Fan von Make-Up-Entfernung mit Tüchern bin ich dank der Unkompliziertheit schon seit mindestens 10 Jahren. Tücher zum Peelen kannte ich allerdings bisher noch nicht - danke Comodynes, dass ihr das geändert habt :D.
Außerdem enthalten war ein Blush in fester Konsistenz von der My Little Box Eigenmarke - mit solchen Creme-Blushes kann ich leider irgendwie gar nicht umgehen.
Im Lifestyle Bereich war dieses Mal eine Kette dabei, deren Farbkombi ich im Herbst sicherlich mal kombinieren werde. Süß fand ich auch das goldene Dreieck als Schmuckhalter. Der Fokus liegt bei solchen Boxen ja meist auf Beauty, deshalb finde ich die Lifestyle Produkte, die bei My little Box immer besonders durchdacht sind, als Abwechslung immer spannend!
Friyays Stuttgart Tipps Fashion Beauty My Little Box Aliexpress

Fashion: Aliexpress Bestellung

Das erste Mal habe ich Ende Juli eine Bestellung bei Aliexpress aufgegeben. Nach und nach trudelte im August alles ein und bis auf ein Teil, das ein totaler Fehlgriff war (qualitativ und optisch), gefällt mir alles super gut. Unter anderem kam ein Blazer an, das Boho-Blumenkleid aus dem letzten Outfit-Post und mein neues weißes Lieblingskleid mit Lace-Up Rücken und viel Spitze, das ich in Metzingen beim Outlettag getragen habe.

Friyays Stuttgart Tipps Fashion Beauty My Little Box Aliexpress

Stuttgart: Vietnamesisch im Breitengrad 17

Ins Breitengrad 17 zu gehen, hatte ich vor, seit ich nach Stuttgart gezogen bin. Bevor eine Freundin nach Mexiko ins Auslandssemester gedüst ist, kamen wir endlich dazu dort mal auf einen Hugo und leckeres vietnamesisches Essen vorbeizuschauen. Und ich hatte nicht zu viel erwartet - mein Curry hat so lecker geschmeckt! Allerdings ist es dort schon recht teuer und nur der Mittagstisch ist halbwegs preiswert.

Magst du vietnamesisches Essen?
Friyays Stuttgart Tipps Fashion Beauty My Little Box Aliexpress

Stuttgart: Birthday Breakfast im Lumen

Ein weiteres Ziel, was ich im August endlich mal realisieren konnte: in Stuttgart mal wieder in einem schönen Café zu Frühstücken. Auf Instagram ist mir da schon öfters das Lumen aufgefallen und an meinem Geburtstag wählten mein Freund und ich es für einen gemütlichen Birthday Brunch aus, bevor wir danach dann ins Maislabyrinth nach Ditzingen gegangen sind (ebenfalls sehr zu empfehlen :D).
Das Frühstücksangebot ist riesig dort und unsere Frühstückmenüs waren super lecker. Auch die Location in Stuttgart-West hat mir sehr gefallen.
Friyays Stuttgart Tipps Fashion Beauty My Little Box Aliexpress


[LOOK] Khaki allover

$
0
0
Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com
scroll down for english
DE: Um mir bei dem teilweise schon grauen Herbstwetter ein bisschen Sommergefühle zurückzuholen, habe ich mir neulich mein Vlog von Sardinien (ihr könnt ihn hier sehen) angesehen - hach! Und um euch auch ein bisschen Sommerstimmung hier auf dem Blog zu bieten, möchte ich euch noch ein recht spätsommerliches All Khaki Outfit zeigen, das ich mit einer Lederjacke auch an warmen Herbsttagen tragen würde.

Khaki - alltime Favorite

Ich glaube es gibt eine Farbe, die jeden Spätsommer und Herbst bei mir so hoch im Kurs steht wie sämtliche Nuancen zwischen Olivgrün und Khaki. Schließlich passen die Töne super zu hellen Creme- und Beigetönen, aus denen gefühlt die Hälfte meines Kleiderschrankes besteht. Außerdem sehen olivgrün und khaki meiner Meinung nach zu jeder Haarfarbe gut aus! Apropos Haarfarbe... beim Schreiben dieses Satzes merke ich wieder, wie dringend ich ein Friseurtermin zum Nachfärben vereinbaren sollte, bevor ich mich vorlauter Ansatz nicht mehr guten Gewissens The Blonde Lion nennen kann 😉 Aber genug offtopic - passend zu dem Outfit möchte ich euch meine khaki- und olivfarbenen Lieblingsteile der Saison zeigen!


Outfit: Volantbluse und bestickte Hose

Selten kombiniere ich eine Farbe für alle Stücke eines Outfits. Durch die verschiedenen Khaki-Töne,  den kleinen Farbklecks in der Stickerei auf der Hose und die hellen Töne bei der Trio-Bag von Mango und den Schuhen kann sich "all khaki" durchaus sehen lassen. Mal eine Abwechslung zu all black!
Die Heels von Zara in altrosa habe ich eher zufällig dazu kombiniert und war eher überrascht, wie toll altrosa mit khaki harmoniert. Die Schuhe sind übrigens super bequem - die altrosa Variante ist zwar schon nicht mehr erhältlich, allerdings hat Zara auch in der aktuellen Kollektion denselben Schnitt in verschiedenen Farben im Sortiment. Am Ende des Beitrages habe ich euch ähnliche Teile die ich hier trage verlinkt.

Wie gefällt euch das Outfit?
PS: warum war es die letzten zwei Wochen so still auf dem Blog? ...ich habe mich endlich dazu überreden lassen Game of Thrones anzufangen, fand es super und hab mal schnell bis Mitte Staffel 5 Binge Watching in jeder freien Minute betrieben. Aber jetzt wird das wieder in geordnete Bahnen gelenkt, damit ich mein Leben mal wieder im Griff habe 😜

________________________________________

EN: For getting some summer vibes during this grey autumn weather outside, I've just watched my vlog of Sardinia and wished I would be back in the sun and on this beautiful island... As this "reminding summer" feelings are just awesome, I decided to bring them here on the blog as well with a late summer look that could be worn with a leather jacket also in autumn.

Khaki - alltime favorite
There's no colour that I love in late summer and autumn as much as khaki - exactly all nuances between olive and khaki. These nuances fit perfectly to my favorite colours creme and beige (which dominate nearly the half of my wardrobe..). Additionally they look perfect to all hair colours! So if you haven't already some khaki or olive pieces, inspire yourself by my current favorites:


Outfit: volant blouse and embroidered pants
I usually don't wear an outfit in one shade - except all black. But thanks to the different khaki shades, the coloured embroidery and the light shades in my trio bag by Mango and my heels, I think the khaki allover look is a great choice.
I was surprised how well the rosé of the heels matches to khaki and decided to wear this combo more often! The heels by Zara are super comfortable - they aren't on sale anymore but in the new collection there are the same heels in different colours available.

I would love to hear your thoughts about the look!
Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.comOutfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.comOutfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com
Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com

Outfit Details
Blouse - HM
Pants - New Look
Heels - Zara
Bag - Mango

shop similar items here


Outfit Fashionblogger Look Volants Volantbluse Stickerei bestickte Hose Khaki www.theblondelion.com


Boot mieten auf Sardinien Cala Gonone [Sardinien Traveldiary #3]

$
0
0
Bootstour auf Sardinien Cala Gonone Golf von Orosei Boot mieten. Mehr auf: http://www.theblondelion.com/2017/09/boot-mieten-auf-sardinien-cala-gonone-golf-orosei.html

Der Golf von Orosei ist wohl einer der schönsten Flecken von Sardiniens Ostküste, wenn nicht sogar von der ganzen Insel. Eine Traumbucht nach der anderen, eingerahmt von den fast senkrecht abfallenden Felsen des Gebirges Supramonte, warten darauf vom Meer aus entdeckt zu werden. Ein Boot zu mieten ist hier die perfekte Art, die Traumstrände entspannt auf eigene Faust zu erkunden. Doch wo kann so ein Boot gemietet werden? Was ist zu beachten? Und welche Strände sind die schönsten? Auf diese Fragen möchte ich dir in diesem Artikel eine Antwort geben!

Boot mieten - vor Ort oder im Internet?

Regelmäßige Tourenboote, z.B. für eine Rückfahrt nach einer Wanderung zu einem Strand, solltet ihr rechtzeitig vor der Wanderung buchen, da diese vor allem in der Hochsaison schnell ausgebucht sind.
Geführte Ausflugsboote, die Platz für mehrere Dutzend Touristen bieten, machen in der Regel nur an der Cala Biriola und der Cala Mariolu einen Stopp. Zudem kann dann meist entschieden werden, ob die Cala Luna oder die Grotte del Bue Marino besucht werden soll. So verpasst ihr die vielen kleinen Strände und seit eben in einer großen Gruppe unterwegs.

Beim Motorboot mieten würde ich es euch allerdings empfehlen nur vor Ort in Cala Gonone zu buchen. Am Hafen und im Dorf gibt es hier unzählige "Boat Rental" Hütten und Stände. Im Hafen sind diese sogar alle im Kreis angeordnet, was sich natürlich perfekt für einen Preisvergleich und eine Verhandlungsstrategie eignet. Wir haben Anfang Juni beim Boat Rental Skipper verhandelt 80€ als Tagesmiete bezahlt - im August kann dieser Preis jedoch gut beim Doppelten liegen. In der Regel sind die Preise vor Juni bei 80€, im Juni bei 100€. Die Sarden wissen auch, was sie in der ausgebuchten Hauptsaison verlangen können.
Um die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter zu kontrollieren, empfehle ich euch diese Tripadvisor-Suchanfrage.
Im Internet über einen Drittanbieter würde ich persönlich nicht buchen, da hier natürlich immer noch einmal ein Aufschlag gezahlt wird und keine Verhandlung möglich ist. Solltet ihr nur für einen Tag in die Region fahren, würde ich euch empfehlen, von der Hotelrezeption telefonisch zu buchen (lassen).

In jedem Fall solltet ihr aber ein paar Tage früher das Boot beim Anbieter eurer Wahl buchen - vor allem in der Hauptsaison ab Mitte Juni! Hierbei müsst ihr dann  eine Anzahlung leisten und der Hauptbetrag wird vor Übergabe des Bootes bezahlt.

Bootstour auf Sardinien Cala Gonone Golf von Orosei Boot mieten. Mehr auf: http://www.theblondelion.com/2017/09/boot-mieten-auf-sardinien-cala-gonone-golf-orosei.htmlBoot mieten auf Sardinien - das müsst ihr wissen

  • Die Mietzeit ist von 08:30 - 17:00 Uhr. Ihr solltet auch wirklich um 8:30 Uhr starten, damit ihr die ersten Strände noch halbwegs in Ruhe genießen könnt. Bei der Rückgabe würde ich euch empfehlen etwas früher da zu sein, da sonst bei der Hafeneinfahrt und bei der Tankstelle ein richtiger Stau ist und ihr eventuell warten müsst.
  • Am Tag eures Bootsausfluges würde ich euch empfehlen um kurz nach 8 an den Häuschen im Hafen zu eurem Anbieter zu gehen, damit alle Formalitäten (Vertrag unterschreiben, Einweisung, ...) geklärt werden und ihr rechtzeitig losfahren könnt.
  • Vermietet werden folgende Gegenstände: ein Motorboot mit 40PS Motor, Anker, Sonnenschirm und Kühlbox. Die besseren Boote haben ein großes Sonnendeck und einen fest installierten Sonnenschutz - auf so eins hatten wir dank unserer harten Preisverhandlung keine Chance 😁 Der Sonnenschirm kann bei langsamer Fahrt auch auf dem Boot aufgestellt werden.
  • Ein Bootsführerschein ist in Sardinien für 40PS nicht notwendig
  • Bei der Bootsübergabe würde ich euch empfehlen wie bei einem Mietwagen vorhandene Schäden / Kratzer an der Schraube und am Motor mit Fotos zu dokumentieren. Nicht dass diese euch bei Rückgabe angehängt werden. Bei Rückgabe werden diese nämlich in der Regel - bei uns nicht - genau überprüft.
Bootstour auf Sardinien Cala Gonone Golf von Orosei Boot mieten. Mehr auf: http://www.theblondelion.com/2017/09/boot-mieten-auf-sardinien-cala-gonone-golf-orosei.html
  • Bei der Bootsübergabe bekommt ihr eine kleine Einweisung. Das Boot zu steuern ist mit dem Vorwärts/Rückwärts-Hebel grundsätzlich selbsterklärend.
    Ihr solltet nur auf folgende Dingeunbedingt achten:
    1. Jedes Mal beim Motor hoch- oder runterfahren schauen, ob er gerade steht und ob die Leiter ordnungsgemäß hochgeklappt ist. Sonst ist im Motor ein ordentlicher Kratzer drin.

    2. Sobald ihr einen Strand erreicht, könnt ihr - außer bei Cala Goloritzè - bis zum Ufer fahren. Ca. 15 Meter vor dem Strand solltet ihr spätestens den Motor hochklappen und den Rest paddeln, damit die Schraube nicht auf Grund läuft. An den Stränden ist immer ein Local, der den Verkehr steuert und euch hilft. Anschließend könnt ihr eure Handtücher und Co ausladen und eine Person muss das Boot wieder bis hinter die Bojen (50m vor dem Strand) steuern. Dort wird der Anker geworfen und die zweite Person schwimmt bis zum Strand vor. Bei der Cala Goloritzè sind keine Boote näher wie 50m am Strand zugelassen - hier schwimmen dann beide und ihr solltet eine Luftmatratze oder ähnliches zum Transport dabei haben.

    3. Beim Anker werfen solltet ihr darauf achten, dass dieser im sandigen Grund und nicht auf Felsen landet. Zum Glück ist auch 50m vor der Küste das Wasser so klar, dass ihr bis zum Meeresgrund seht. Der Anker zieht sich automatisch durch sein Gewicht fest.
  • Nehmt eine Luftmatratze oder ein wasserfesten Seesack mit aufs Boot, damit ihr vor allem bei der Cala Goloritzè einfacher eure trockenen Sachen zum Strand transportieren könnt.
  • Die verbrauchte Tankfüllung zahlt ihr am Ende bei der Rückgabe. Sobald ihr in den Hafen einfährt, sollte es so sein, dass ein Mitarbeiter eures Bootsanbieters mit euch zur Tankstelle im Hafen steuert und ihr direkt an der Tankstelle den Betrag bezahlt. Wir haben bei normalem Fahrstil 25€ Tank verbraucht - bei Dauer-Vollgas geht da natürlich mehr drauf 😅
  • Hinter dem Strand ist Steilküste des Bergmassives Supramonte - d.h. ca. ab 15 Uhr ist an vielen Stellen Schatten und manche Strände sind bereits komplett im Schatten.
  • Die Boote sind für 4 Personen - die Personenanzahl müsst ihr bei der Reservierung bereits angeben.
  • Im Boot hat es mehrere Fächer, die eure Habseligkeiten vor Wasser schützen. Unter dem Lenkrad ist das Fach wasserdicht für Kamera und Handy. Sicherheitshalber würde ich Plastiktüten mitnehmen.
  • Bei leicht erhöhtem Seegang oder zu starkem Wind können die Boote nicht gemietet werden.
  • Ihr dürft maximal bis zum Capo di Monte Santo (unmittelbar nach Cala Goloritzè) fahren.
  • Die Strecke hin und zurück an den Stränden entlang sind ca. 40km.
Bootstour auf Sardinien Cala Gonone Golf von Orosei Boot mieten. Mehr auf: http://www.theblondelion.com/2017/09/boot-mieten-auf-sardinien-cala-gonone-golf-orosei.html

Welche Strände lohnen sich im Golf von Orosei?

Zu allererst möchte ich dir hier meinen Beitrag zu den schönsten Stränden Sardiniens Ostküste (ihr findet ihn hier) ans Herz legen. Darin erkläre ich dir ausführlich alle Infos auch zu jedem Strand, den wir im Golf von Orosei besucht haben. Hier werde ich nur kurz alle Strände beschreiben, da alles rund ums Boot mieten im Vordergrund steht.

Die Strände sind zwar meist nur vom Meer oder durch eine lange Wanderung von der Hochebene erreichbar, allerdings sind durch geführte Tourenboote und viele gemietete Boote zumindest in der Hochsaison sehr viel los. Cala Fuili - der erste Strand nach dem Ort Cala Gonone - ist auch per Auto zu erreichen und du solltest deshalb keine Zeit für einen Stop während der Bootstour verschwenden. Nur per Boot oder Wanderung zu erreichen sind die folgenden Strände zwischen Cala Gonone und Capo di Monte Santo, zu denen ich euch kurz etwas erzähle. Zu unseren Lieblingsstopps findet ihr weiter unten Bilder und ein paar Sätze mehr.
  • Cala Luna: sehr beliebter und in der Hochsaison überfüllter Touristenstrand, an dem auch Ausflugsboote halten. Wird in Reiseführern oft als der beste Strand Sardiniens bezeichnet, da er besondere vom Wasser ausgewaschene Höhlen hat. In diese kann man tief hinein laufen. Am besten vom Wasser aus gesehen am rechten Rand der Bojengrenze anlegen.
  • Cala Sisine: sehr große Bucht mit großen hellen Kieseln. Im Hintergrund befindet sich ein äußerst grünes Tal. Hier ist sogar ein kleines Restaurant vorhanden.
  • Cala Biriola: hier halten mehrere Ausflugsboote für lange Zeit und dementsprechend viel ist los.
  • Cala Mariolu: auch hier halten mehrere Ausflugsboote für lange Zeit und dementsprechend viel ist los. Kleine Bucht mit kleinen weißen Kieseln.
  • Cala Gabbiani: hier ist eher wenig los. Für uns war der Strand mit seinen Höhlen ein absoluter Traumstrand. Mehr siehe unten.
  • Cala Goloritzè: nicht umsonst ist diese Schönheit Weltkulturerbe. Mehr siehe unten.
  • Tropfsteinhöhle Grotta del Bue Marino und Grotta del Fico: 8€ Eintritt, ca. 30 Minuten Dauer. Die Höhle und deren hohen Hallen können mit einer geführten Tour besichtigt werden. Meiner Meinung nach ist die Zeit auf dem Boot zu schade für Tropfsteinhöhlen, außer du begeisterst dich sehr für so etwas.


Unsere Stops haben wir recht spontan während dem Fahren entschieden. Lediglich die Cala Goloritzè als UNESCO-Weltkulturerbe wollten wir unbedingt sehen. Da die Cala Goloritzè mit Abstand der schönste Strand ist und diese Schönheit am besten möglichst ungestört erlebt werden soll, empfehle ich euch, mit dem Boot direkt am morgen bis hier hin zu fahren und dann Richtung Cala Gonone nach eurem Belieben an den Stränden anzuhalten, die euch gefallen.

An der Cala Mariolu und Cala Biriola haben wir nur ein kurzen Stop auf dem Wasser eingelegt, und sind vom Boot in das smaragdgrüne Wasser gesprungen. Am Strand legen hier nämlich auch große Touristenboote an und dementsprechend viel war los.
Bootstour auf Sardinien Cala Gonone Golf von Orosei Boot mieten. Mehr auf: http://www.theblondelion.com/2017/09/boot-mieten-auf-sardinien-cala-gonone-golf-orosei.html

Cala Goloritzè ist nicht umsonst UNESCO-Weltkulturerbe: unglaublich klares blaues Wasser, natürlicher feiner weißer Kieselstrand, große abgeflachte Felsen zum Sonnen, traumhafte Unterwasserwelt. Dank der Tatsache, dass sich Boote nicht näher als 100m nähern dürfen, verpestet nämlich kein Benzin das klare Wasser am Strand. Das ist übrigens auch der Grund, warum im Golf von Orosei eine geführte Tour auf einem größeres Boot wenig Sinn macht - ihr seht hierbei den Strand nur vom Wasser aus und es ist kein Stopp geplant, da das Boot hier nicht anfahren kann.

Tipp: unbedingt früh morgens besuchen. Ab 11 Uhr wird es durch die Wanderer voll.

Bootstour auf Sardinien Cala Gonone Golf von Orosei Boot mieten. Mehr auf: http://www.theblondelion.com/2017/09/boot-mieten-auf-sardinien-cala-gonone-golf-orosei.html

Cala Gabbiani ist längst nicht so berühmt und dementsprechen auch nicht so überlaufen wie die anderen Strände im Golf von Orosei, was ihn für mich jedoch umso attraktiver macht. Dementsprechend muss er auch nicht zwingend frühmorgens besucht werden.
Geankert werden muss das Boot nach dem Ausladen wie überall 50m vom Strand entfernt.
Besonderes Highlight: die vom Meer ausgewaschenen Höhlen, die einen kühlen Schattenplatz in der Mittagshitze bieten. Auch hier erwartet euch kein Sandstrand sondern helle, kleine, abgerundete Kiesel.


Mehr Sardinien Beiträge findet ihr hier:
Bosa City Tour
Schönste Strände Sardiniens
Sardinien Video - VLOG

3 Berlin Breakfast Spots you shouldn't miss

$
0
0
Travel Diary Berlin Frühstück Breakfast Spots Berlin Tipps Brunch Roamers mehr auf www.theblondelion.com

Seit ich vor 2 Jahren eine Zeit lang in Berlin gewohnt habe, habe ich die Stadt ins Herz geschlossen. Zum Leben dauerhaft ist sie mir zu groß, aber ich freue mich jedes Mal aufs Neue wenn ich wieder für ein paar Tage in die Hauptstadt zurückkehren kann.
Mittlerweile steht es bei mir bei Berlin Besuchen im Vordergrund, interessante Restaurantkonzepte und alternative Spots zu entdecken, die es so in Stuttgart nicht gibt. Auch beim letzten Berlin Trip schlenderten wir nur durch Viertel, aßen viel vietnamesisch und suchten uns jeden Morgen einen hippen Ort zum Frühstücken. Da ich bereits vor 2 Jahren über meine liebsten asiatischen Restaurants in Berlin (hier) geschrieben habe und diese immer noch meine Favoriten sind, möchte ich heute 3 interessante und vor allem unglaublich leckere Breakfast Spots zeigen.

Vielleicht läuft euch ja - wie mir beim Anblick des Essens - das Wasser im Mund zusammen und es ist was für euren nächsten Besuch mit dabei.

1. Tons of Avocado and Egg - Roamers, Neukoelln 

Travel Diary Berlin Frühstück Breakfast Spots Berlin Tipps Brunch Roamers Neukoelln mehr auf www.theblondelion.com

Avocado in allen erdenklichen Formen könnte ich ja zu jeder Tageszeit essen. Am liebsten habe ich sie allerdings auf einem guten Bauernbrot zusammen mit Ei. Genau das gibt es in Perfektion zusammen mit anderen Platten und Leckereien im Roamers mitten in Neukölln.
Das perfekte Essen für einen langen Shoppingtag, denn nach so einer Platte seid ihr erstmal ordentlich satt!

Pannierstr. 64, Berlin-Neukölln
Travel Diary Berlin Frühstück Breakfast Spots Berlin Tipps Brunch Roamers Neukoelln mehr auf www.theblondelion.com

2. Delicious fresh Bowls - My Goodness, Mitte

Travel Diary Berlin Frühstück Breakfast Spots Berlin Tipps Brunch My Goodness mehr auf www.theblondelion.com

Hier geht es super healthy zu! Kein Wunder, das My Goodness grenzt ja auch direkt an ein Cycling Studio an. Also wundert euch nicht, wenn einige Gäste mit riesiger Sporttasche neben euch sitzen ;-)
Das Café erinnert mich mit seinem nordischen Einrichtungsstil an Kopenhagen oder Stockholm.

Zum Essen gibt es sowohl Lunch als auch frisch zubereitete Smoothies, Smoothie Bowls und die beste Acai Bowl, die ich je gegessen habe, Acai Latte, ... Besonders cool fand ich, dass ihr jeden Smoothie der Karte auch als Smoothie Bowl bestellen könnt.

Brunnenstr. 24, Berlin-Mitte (nahe Bernauer Str. / Mauerpark)

3. Cakes and classic breakfast - House of Small Wonders, Mitte

Travel Diary Berlin Frühstück Breakfast Spots Berlin Tipps Brunch House of Small Wonders mehr auf www.theblondelion.com

Wer wollte nicht immer schonmal in einem Gewächshaus frühstücken? So wurde das House of Small Wonders zumindest eingerichtet und trift damit zu 100% meinen Geschmack. Überall sind Blumen, die Dekoration ist wild zusammengewürfelt aus Schaufeln, Paletten, Leitern, Blumenampeln, ... und ergibt doch ein stimmiges Gesamtkonzept, in demman sich direkt wohlfühlt.

Das House of Small Wonders bietet für mich das typische europäische Frühstück an, auch wenn es ursprünglich aus Brooklyn kommt. Müsli, Brote, Toast und Sandwiches, ...
Food Porn Tipp: ...

Dieser Spot ist recht beliebt - der eigentliche Frühstücksraum ist im 1.OG und unten an der Wendeltreppe warten meist einige Menschen auf einen Platz. Deshalb am besten direkt hochlaufen, oben mit eurem Namen anmelden und dann könnt ihr entweder nochmal eine Runde durchs Viertel spazieren oder unten warten bis ihr aufgerufen werdet. Wir mussten ca. 15 Minuten warten am Wochenende - mit mehr wie 2 Personen kann das durchaus länger dauern, da das meiste 2er oder 3er Tische sind.

Johannisstr. 20, Berlin-Mitte (zwischen Friedrichstr. und Oranienburger Tor)
Travel Diary Berlin Frühstück Breakfast Spots Berlin Tipps Brunch House of Small Wonders mehr auf www.theblondelion.com

Printkleid x Satin Slippers x Teufelsberg, Berlin

$
0
0
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Als ich mit meiner lieben Svenja im Sommer für ein Wochenende in Berlin war, war unser Ziel nicht die typischen Touristenhotspots, sondern eher alternativere Orte. Schließlich kennen wir Berlin nach mehreren Besuchen und meinen 2 Monaten Arbeiten dort mittlerweile beide gut und wollten neue Seiten unserer Hauptstadt entdecken, die so viele Facetten hat.

Teufelsberg: Abhörstation, Graffitis und grandioser Blick

Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Gleich mehrere dieser Facetten Berlins vereint der Teufelsberg: ein geschichtsträchtiger, alternativer, künstlerischer und auch "abgefuckter" Ort. Die dunklen Treppen der verfallenen Gebäude könnten auch Teil eines Horrorfilmes sein. In den weißen Kuppeln hallt das eigene Wort verrückt von den Planen wider.

Der Teufelsberg, ein Trümmerberg und der zweithöchste Berg Berlins, wurde im kalten Krieg als US-Abhörstation verwendet. Seit der Wiedervereinigung wurde der Ort sich selbst überlassen und nach und nach mit künstlerischen Graffitis übersäht. Ein echtes Street-Art-Paradies!
Oben auf der Dachterrasse bei den verfallenen weißen Kuppeln, wo diese Bilder entstanden sind, habt ihr außerdem einen genialen 360° Blick und seht aus der Ferne die Skyline Berlins.

Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Am Teufelsberg werden abgesehen von einer eigenen Begehung auch interessante Führungen, Fackelwanderungen bei Nacht (stell ich mir cool vor!), Sunset-Workouts auf der Dachterasse und sogar kleine Konzerte gibt es in der höchsten Kuppel!

Grunewald
S-Bahn-Station Grunewald + ca. 20-30min Fußweg (am besten ihr lauft durch den Wald mit Handy-Navi)
kostenloser Parkplatz am Fuße des Teufelsberges + 10 Minuten Fußweg, kostenpflichtiger Parkplatz direkt oben
6€ Studenten, 8€ regulär
Wichtig: wählt festes Schuhwerk (am besten KEINE Satin Slippers ... haha), es können überall Scherben herumliegen!

Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin

Outfit: Dress over Pants x Satin Slippers

Als vor ein paar Jahren langsam der Trend aufkam, ein Kleid über einer Hose zu tragen, stand ich dem ganzen erst einmal etwas kritisch gegenüber. Nach und nach habe ich aber immer mehr Gefallen daran gefunden! Vor allem jetzt, an zu kalten Herbsttagen für Strumpfhosen, finde ich den Look eine tolle Möglichkeit die lockeren Kleidchen auch im Herbst noch zu tragen. Das blau-weiße Kleid von Zara trage ich sogar beinahe nur noch in der Kombination mit einer Hose, da es mir ansonsten zu kurz ist.
Im Outfit habe ich die Farben vom Kleid mit der weißen Skinny Jeans von H&M und den dunkelblauen Satin-Slippers von Zara, die ich diesen Sommer leider viel zu selten getragen habe, aufgegriffen.


Wie gefällt euch die Kombination? Und kennt oder wart ihr schon einmal auf dem Teufelsberg?

Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin
Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara SatinTeufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin

I'm wearing
Dress - Zara (old) (similar here)
Jeans - HM (similar here)
Slippers - Zara (similar here)
Leather jacket - Mango (old, similar here)
Bag - Parfois (old, similar here)

shop my look

Teufelsberg Berlin Sightseeing Lost Places Outfit Dress over Pants und Slippers Zara Satin

[TREND] Autumn Red - Herbstfarbe 2017

$
0
0
Inspiration Trendcheck Herbsttrendfarbe 2017 Rot Autumn Red Signalrot - see more on http://www.theblondelion.com/2017/09/trend-autumn-red-rot-herbstfarbe-2017.html
Bildcredits: @hoskelsa | Inspire 4 what | Collage Vintage | Vogue Spain | Cute Dresses Outfits

Zu Beginn jeder Saison erstelle und schreibe ich immer gerne über meine Editor-Picks zu einem bestimmten Trend. Mein Favorit sind hierbei immer Farben, die in einer Saison zur Trendfarbe erklärt werden. Beim Erstellen solcher Collagen werde ich meistens nämlich von einem neuen Trend richtig inspiriert - vor allem, wenn ich die Farbe bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Bei der Trendfarbe diesen Herbst ist es anders: neben Nudetönen ist Rot wohl die meist vertretene Farbe in meinem Schrank. Die meisten meiner Teile sind dabei in einem sommerlichen Orangerot oder in einem klassisch herbstlichen Weinrot. Doch auch ein knalliges Rot finde ich super schön und bin schon dabei nach einer schönen Bluse oder einem Pullover Ausschau zu halten. Das Gute an der Trendfarbe in diesem Herbst? Nicht nur Rot als Signalfarbe (beim Farbinstitut Pantone Grenadine genannt), sondern sämtliche Rotnuancen sind diesen Herbst angesagt. Ihr und ich könnt also auch guten Gewissens die Oldie-but-Goldie-Teile in Bordeaux tragen und euch dabei trendaffig fühlen ;-)



Inspiration: Trendfarbe Rot kombinieren


Auf einer Pinterest-Pinnwand habe ich euch einige Inspirationen zur Trendfarbe Rot zusammengestellt. Die vielen Möglichkeiten zeigen, wie einfach die Trendfarbe Rot bei verschiedenen Teilen zu einem stimmigen Outfit kombiniert werden kann. Besonders alltagstauglich finde ich im Herbst z.B. einen knallroten Strickpullover zur hellen Jeans oder eine rote Lederjacke. Beides habe ich bereits aus früheren Jahren im Schrank
 - während dem Sammeln der Inspirationen für die Pinnwand und diesen Beitrag haben es mir aber rote Pullover mit einem besonderen Schnitt, z.B. Volants-Ärmel besonders angetan. Ein eher ausgefallener Pullover - insbesondere in der Signalfarbe Rot - macht nämlich schon aus einfachen Kombinationen aus Jeans und Boots, die mir im Herbst am liebsten sind, ein Eyecatcher.

Inspiration Trendcheck Herbsttrendfarbe 2017 Rot Autumn Red Signalrot - see more on http://www.theblondelion.com/2017/09/trend-autumn-red-rot-herbstfarbe-2017.html
Bildcredits: Collage Vintage | Instagram @Feeglory | Vogue.es © Diego Anciano / @collagevintage2 | Refinery29 | La Cool et Chic Tumblr | Terriserenity Tumblr

Editor Picks in der Herbst Trendfarbe 2017 Rot

Abgesehen von Volants hat mir die letzten Jahre kein Trend direkt so zugesagt, wie die diesjährige Herbsttrendfarbe Rot. Vor allem bei den Blondies unter uns sind knallige Rottöne meiner Meinung nach ein schöner Kontrast zur Haarfarbe.
Da Bordeaux-Töne bereits sehr vielzählig in meinem Kleiderschrank vorhanden sind, sind in meinen Editor Picks hauptsächlich Signal- und Orangerot vertreten.
Ein definitives Must-Buy von den Produkten ist für mich der rote Rollkragen-Pullover! Ein schönen Eyecatcher finde ich auch die Bucket Bag von Topshop oder die Boots von Givenchy - für die mir leider das notwendige Kleingeld fehlt..


Verrate mir doch gerne deine Meinung zur Herbsttrendfarbe in den Kommentaren. Und wie ist bei dir so die Rotquote im Kleiderschrank?

[LOOK] Kariertes Kleid x Strumpfhose aus der Gambettes Box auf Burg Hohenzollern

$
0
0
Fashion Stuttgart Blog Outfit Gambettes Box Erfahrungen Zara Kariertes Kleid Lace Strumpfhosen Tights
scroll down for english

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links und Produktplatzierungen.

Diesen Herbst habe ich mir den Vorsatz gefasst, solange wie möglich Kleider und Röcke kombiniert mit Strumpfhosen zu tragen. Im kalten Winter stehen Hosen und Strickpullover schließlich noch lange genug auf der Tagesordnung!
Perfekt passend zu meinem Vorsatz, erhielt ich zu Beginn des Herbstes von der Gambettes Box eine Kooperationsanfrage. Was die Gambettes Box ist und warum ich bereits ein großer Fan bin, möchte ich euch in diesem Beitrag erzählen.
Die Outfitbilder entstanden übrigens gestern an unserem Feiertagsausflug zur Burg Hohenzollern - eine ganz große Touri-Empfehlung in der Region Stuttgart, besonders im Herbst. Sollte man mal gesehen haben ;-)


Gambettes Box: Strumpfhosen à la Parisienne

Monatliche Beauty Boxen gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Eine Box, die dir monatlich zwei hochwertige und besondere Strumpfhosen liefert, kannte ich bis dato jedoch noch nicht. In der Tat ist die Gambettes Box aus Paris die erste ihrer Art. Während Französinnen sich schon seit 5 Jahren  monatlich mit zwei schönen Strumpfhosen überraschen lassen konnten, gibt es die Box für den Rest Europas und somit auch für Deutschland erst seit dem 6. September. Einen kleinen Einblick in das Strumpfhosen-Repertoire der bisherigen Boxen könnt ihr hier sehen.

Das Pariser Unternehmen entwirft die Designs für die Strumpfhosen selbst und setzt dabei auf eine hohe Qualität. Die beiden Designs in der aktuellen Box gefallen mir sehr gut. Das Spitzenmuster der Strumpfhose Paresse ist eher blickdicht (40DEN) und dezent. Demnach lässt sie sich auch zu gemusterten Kleidern, wie meinem karierten Kleid von Zara (gibt es aktuell bei Zara hier) , tragen ohne störend zu wirken. 


Das zweite Modell Luxure, die gepunktete Strumpfhose, ist mit 20DEN weniger blickdicht. Am liebsten kombiniere ich sie zu einfarbigen Kleidern - ein Beispiel könnt ihr auf diesem Instabild
sehen. 



Obwohl beide Strumpfhosen eher aus dünnem Material sind und ich was Laufmaschen betrifft ein echter Profi bin, sind sie extrem elastisch und leiern auch nach mehrfachem Tragen nicht aus. Mit der Qualität bin ich also bisher sehr zufrieden!



Die Gambettes Box kostet übrigens 15,90€ pro Monat, hierbei ist der internationaler Versand nach Deutschland inklusive

. Den Preis finde ich für die schöne Aufmachung und die beiden qualitativ guten Strumpfhosen echt fair. Ein Ende des Abos ist übrigens jederzeit möglich.

Fashion Stuttgart Blog Outfit Gambettes Box Erfahrungen Lace Strumpfhosen Tights

english




As you might have recognized during my latest Instagram pictures, I'm totally addicted to wear a nice dress or skirt with some tights in autumn. Perfect timing because at the begin of september I received a super interesting collaboration request from Gambettes Box - a monthly subscription box that delivers you two pairs of trendy tights each month.

Before receiving my first box, I was really excited. We all know the tons of different beauty boxes, but a "tight box" is something I have never heard before. And I guess many of you also haven't, so I want to provide you a quick glance into the Gambettes Box mixed with some autumn outfit pictures wearing one of this months lace tights. The French girls might already know the brand - the box is delivered since 5 years all over France - but they just started conquering the rest of the European market in this September. A little sneakpeak to earlier boxes including some Parisian vibe outfit shoots with the tights can be seen here.

The tights are self designed and every box is adapted to the season and its trends. There are different motives, colours, styles, ... I can't decide which one of the current two design I love more. The lace tights Paresse look very chic and fit even to printed clothes, like my checked Zara dress (get it here at Zara). The second type Luxure are cute dotted tights and I love to wear them as an eyecatcher to basic dresses - you can see an outfit with them here on Insta.
After wearing them very often during the last weeks, I recognized that they have a good quality. They don't widen or lenghten after many times of wearing.

By the way, you get the Gambettes Box for €15.90 per month (shipping internationally included). I think that's a fair price regarding the nice boxing and the good quality of the tights. And the monthly subscription can be suspended at any time.

Fashion Stuttgart Blog Outfit Gambettes Box Erfahrungen Zara Kariertes Kleid Lace Strumpfhosen TightsFashion Stuttgart Blog Outfit Gambettes Box Erfahrungen Zara Kariertes Kleid Lace Strumpfhosen Tights
Fashion Stuttgart Blog Outfit Gambettes Box Erfahrungen Zara Kariertes Kleid Lace Strumpfhosen TightsFashion Stuttgart Blog Outfit Gambettes Box Erfahrungen Zara Kariertes Kleid Lace Strumpfhosen Tights
Fashion-Outfit-Stuttgart Blog-Burg Hohenzollern-Strumpfhosen-gemustert-Tights-Gambettes Box-18AFashion-Outfit-Stuttgart Blog-Burg Hohenzollern-Strumpfhosen-gemustert-Tights-Gambettes Box-18A
Fashion-Outfit-Stuttgart Blog-Burg Hohenzollern-Strumpfhosen-gemustert-Tights-Gambettes Box-18A
Fashion-Outfit-Stuttgart Blog-Burg Hohenzollern-Strumpfhosen-gemustert-Tights-Gambettes Box-18AFashion-Outfit-Stuttgart Blog-Burg Hohenzollern-Strumpfhosen-gemustert-Tights-Gambettes Box-18A

 I'm wearing
Dress - Zara (new)
Coat - Zara (similar here)
Bag - Zara (similar here)
Tights - Paresse / Gambettes Box
Boots - Marc Fisher via Saks Off Fifth (similar here)
Sunnies - Ray Ban Round


Fashion-Outfit-Stuttgart Blog-Burg Hohenzollern-Strumpfhosen-gemustert-Tights-Gambettes Box-18A
Viewing all 442 articles
Browse latest View live