Quantcast
Channel: The Blonde Lion - Fashion, Travel, Lifestyle Blog from Germany
Viewing all 442 articles
Browse latest View live

[BEAUTY] Gesunde und lange Haare – Ernährung, Pflege und Co.

$
0
0

Richtige Ernährung und Pflege für gesunde lange Haare

Schon oft habe ich von euch Fragen zu meiner Haarpflege bekommen - "wie sind deine Haare so gesund?""Wie hast du es geschafft sie trotz regelmäßigem Blondieren so lange wachsen zu lassen?". Genau darüber habe ich mir die letzten Wochen Gedanken gemacht, ein bisschen für euch Hintergrundinformationenen recherchiert, meinen Friseur ausgequetscht und möchte euch heute meinen persönlichen Guide für gesunde und lange Haare zeigen.

Unsere Haarlänge ist schon vor der Geburt festgelegt und kann nicht verändert werden. Das wusste ich bis vor kurzem auch nicht! Allerdings können wir nachhelfen, unsere vorbestimmte Haarlänge zu erlangen. Da diese genetische Haarlänge in den meisten Fällen gar nicht erreicht wird, liegt es an uns, mit der richtigen Ernährung und Lebensweise und mit viel Pflege, nachzuhelfen. So können unsere Haare länger wachsen, stabiler sein und zudem gesünder aussehen. Vor allem die Stabilität ist meiner Meinung nach ein entscheidender Faktor für lang wachsendes Haar.

Die richtige Ernährung für eure Haare

Da die Haare innen beginnen zu wachsen, gilt es auch sie als erstes von innen zu pflegen. Eine abwechslungsreiche und vitaminreiche Ernährung spiegelt sich so nämlich auch in den Haaren wider. Legt viel Wert auf hochwertige Eiweiße wie in Nüssen und Fisch, auf gesunde Fette wie in Avocados und wertvolle Kohlenhydrate zum Beispiel aus Vollkornprodukten. Vor allem meine Eiweißzufuhr habe ich die letzten Jahre versucht zu steigern und hier in jedem Bereich positive Auswirkungen gemerkt - nicht nur bei der Stabilität der Haare! Besonders wichtig ist es, immer viel zu trinken und so den Körper hydriert zu halten. Denkt daran, dass sich ein Diätwahn negativ auf Körper und Haare auswirkt. Durch eine Mangelernährung werden die Haare brüchig, dünn und fallen sogar vermehrt aus. Um euch einen Überblick zu verschaffen, ob ihr im Alltag z.B. genügend Eiweiß zu euch nehmt, kann ich euch Ernährungs-Tracking-Apps wie Lifesum sehr empfehlen - über ein paar Wochen eure Essgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen reicht schon, um die Mämgel festzustellen.

Alkohol solltet ihr auch am besten gar nicht oder nur in Maßen trinken und das Rauchen sollte natürlich generell kein Thema sein. Am Anfang des Studiums habe ich durch unzählige Parties gemerkt, wie es meinen Haaren und auch meiner Haut immer schlechter ging - deshalb trinke ich mittlerweile eigentlich nie mehr harten Alkohol oder Longdrinks. Ab und an Wein oder Cocktails mit den Mädels gönne ich mir aber bei einem schönen Event gerne!
Bewegung kurbelt den Stoffwechsel an und wirkt sich somit auch positiv auf Haut und Haare aus, weshalb es dem gesamten Körper gut tut, etwa zweimal die Woche Joggen zu gehen oder das Fitnessstudio aufzusuchen.

Pflege macht das Haar stabil

Kein Haar wächst, wenn es nicht auch richtig gepflegt wird. Besorgt euch zuerst ein Shampoo, welches auch auf euer Haar abgestimmt ist. Ist das Haar zum Beispiel trocken und fühlt sich rau an, kann ein Feuchtigkeitsshampoo helfen. Um das Haar in eine zusätzliche Schutzschicht zu hüllen, kann bei jeder Haarwäsche ein Conditioner verwendet werden. Dieser macht das Haar außerdem um einiges besser kämmbar und verhindert so unnötigen Haarverlust. Ungefähr einmal die Woche könnt ihr euer Haar mit einer Haarmaske pflegen, um es mit Nährstoffen zu versorgen. Ich mag die Produkte von Remington speziell für blondes Haar besonders gerne.

Nach der Dusche solltet ihr unbedingt vermeiden, euer Haar wie wild trocken zu rubbeln. Gerade im nassen Zustand ist die Haarstruktur besonders empfindlich und die Haare reißen und brechen schnell. Drückt daher sanft mit dem Handtuch das Wasser aus den Haaren und entwirrt das Haar anschließend mit einem grobzinkigen Kamm.

Die Haare gesund stylen

Am schonendsten ist es natürlich, einfach zu warten, bis die Haare von selbst getrocknet sind. Deshalb wasche ich meine Haare auch immer abends und lasse sie über Nacht im Zopf trocknen. Da das aber meist ziemlich lange dauert, greifen die meisten wahrscheinlich zum Föhn. Wenn ihr die Haare föhnt, nutzt die geringste Hitzestufe und verwendet am besten zusätzlich dennoch einen Hitzeschutz. Hitzeschutz gibt es zum Sprühen oder zum Einkneten - ich bevorzuge letzteres, da es bei mir gefühlt einfach mehr Schutz gibt. Stylinggeräte wie Glätteisen und Co. sind zwar generell nicht zu empfehlen, da sie die Haare langfristig strapazieren. Allerdings verwende ich ein Glätteisen trotzdem beinahe jeden Tag - mit dem richtigen Hitzeschutz und einer niedrigen Temperatur (vor allem bei hellen Haaren!) klappt das aber gut. Verwendet solche Geräte nur so oft wie nötig und immer nur in der Kombination mit Hitzeschutz. Meine Stylingroutine mit Föhn, Glätteisen und Co nd verwendete Produkte könnt ihr übrigens in diesem Haarpflege-Post von letztem Jahr sehen.
Für Fans von offenen Haaren gibt es eine gute Nachricht, denn dies ist die gesündeste Variante, seine Haare zu tragen. Strenge Zöpfe oder wuschelige Dutts strapazieren die Haare und sind vor allem in Verbindung mit einem Metallelement im Haargummi ziemlich schädigend. Da ich niemals auf lockere Dutts oder Zöpfe verzichten möchte, sind Invisibobbles oder Haargummis ohne Metallteil eine schonende Lösung.
Ihr seid wie ich mit eurer natürlichen Haarfarbe nicht zufrieden? Nach etlichen Selbstfärbeversuchen, bei denen meine Haare zwar wie gewünscht hellblond wurden, aber dafür auch immer kaputter, geht es heute nur noch in Friseurhände. Alle 3-4 Monate lasse ich vom Friseur mir blonde Ganzkopfsträhnen setzen und danach auch die passende Pflege verpassen, dass die Haare durch die Blondierung nicht so sehr geschädigt werden.

Zuletzt ist dazu zu raten, die Spitzen etwa alle zehn Wochen um ein kleines Stück kürzen zu lassen, damit sie gesund wieder weiter wachsen können. So wachsen eure Haare mit ein wenig Geduld schneller über die ewige Schulterlänge heraus, auch wenn ihr sie wie ich alle 3 Monate blond strähnt.  Wie schnell die Haare wachsen und wie lang sie werden, könnt ihr natürlich nur beeinflussen, aber nicht entscheiden. Jeder Mensch ist anders und so kann es auch sein, dass es trotz der Bemühungen mal nicht mit den Haaren klappt. In der heutigen Zeit können aber auch echte Problemhaare dezent und natürlich aufgefüllt werden. Auch ich hatte schon einmal Clip-in Extensions, als ich meine geschädigten Haare recht kurz abgeschnitten habe und auf langes Haar nicht verzichten wollte. Meine waren damals von Verlocke und dort findet ihr auch hilfreiche Informationen zu dem Thema.

[EDITOR PICKS] Autumn colours: Petrol Berry Emerald

$
0
0
Passend zur neuen Herbstsaison habe ich mich, wie auch schon im Frühling, auf die Suche nach den Herbstfarben 2016 gemacht. In vielen Shops waren dabei Beerentöne, kühles Petrol auch Teal Blue genannt und dunkles Grün unübersehbar. Bei Esprit habe ich zu Petrol und Berry tolle Lookbooks gefunden und mich für euch inspirieren lassen - das Ergebnis seht ihr heute in einer Editor's Picks Collage.

Herbstfarben 2016 - Editor Shopping Picks

Die Herbstfarben machen in der kommenden Saison in jedem Material eine tolle Figur: Strick, Seidenblusen oder -schals, Wolle, Spitze, Chiffon, ... Der Hauptgrund, weshalb sie mir so gut gefallen, ist allerdings die Tatsache, dass sie auch Bleichschnäbeln wie mir im Herbst/Winter steht und einen hellen Teint positiv hervorhebt.

Berry Beerenfarbe Herbst Trendfarbe 2016 Herbsttrendfarbe Esprit
1 Wollmantel Berry | 2 Seidentuch mit Print | 3 Beerenfarbenes Kleid mit Bordüre | 4 Poncho Shirt | 5 Kleid mit Paisleymuster | 6 Satinbluse

Mein Favorit ist übrigens der tolle Wollmantel, da ich einen ähnlichen schon seit Jahren bei einer meiner Lieblingsbloggerinnen Brooklyn Blonde bewundere. Bei ihrem Look sieht man auch, wie hervorragend Beerentöne zu Denim und Jeansstoffen passen - mehr dazu aber weiter unten.


Petrol Emerald Green Herbst Trendfarbe Herbstfarbe 2016
1 Boucle Jacke | 2 Basic Feinstrickkleid Emerald Green | 3 Emeraldgrüner Rollkragenpullover | 4  Hochgeschnittene Bluse | 5 Plisseerock aus Spitze Petrol | 6 Wickelbluse Petrol

Das typisch herbstliche Dunkelgrün kommt in den Shops mit tausend Namen daher: Emerald Green, Bottle Green, Forest Green, ... Da für mich Emerald Green am schönsten klingt, habe ich das jetzt hier einfach mal für dunkles Tannengrün etabliert.
Hier ist mein Favorit definitiv die tolle Stoffkombination aus dem einfarbigen Wollschal in Petrolund dem filigranen Seidenschal mit petrolblauem Muster. Zusammen zu weiß oder hellem Grau sind die beiden sicherlich ein richtiger Eyecatcher!

Petrol und Berry richtig kombinieren

Petrol und Berry sind traumhaft zum vielfältigen Kombinieren. Entweder können Petrol, Emerald Green oder Berry als Key Piece des Outfits alleine stehen oder aber bei einem Outfit mit neutralen Tönen  durch die beiden Herbst Trendfarben Akzente setzen. Perfekt funktioniert das mit einem hellen Grau!

Kombinationen für ein chicen Look:
  • Helles Grau - den Mantel aus der Collage bekommt ihr hier
  • Seide und Paisley Print.
Kombinationen für ein Alltagslook:
  • Karomuster, Holzfällerhemden
  • Braun und Beigetöne
  • Jeans
Wer von euch hat die Farben schon im Schrank? Was sind eure Lieblingsfarbtöne im Herbst?

Friyays - Reisepläne, Zara Kleid, der neue Triple B Burger

$
0
0

"Oh Friyays - was war das nochmal?!" Viel zu lange habe ich meinen persönlichen Wochenrückblick der On- und Offline-Welt vernachlässigt... nun ist er endlich in alter Frische zurück! Die letzten Wochen gab es durch die organisatorischen Dinge, die mein Umzug, die neue Praktikumsstelle, ... mit sich brachte, eher wenig Zeit für die schönen Dinge in der Freizeit. Langsam pendelt sich mein Alltagsrhythmus wieder ein und damit findet sich auch wieder genügend Stoff für die Friyays! Viel Spaß beim Lesen und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich euch!

Interior bargain: Filz Aufbewahrungsbox im nordischen Stil

In der Homeabteilung von Primark stöbere ich ja immer wieder gerne, da sich hier oft schön und hochwertig designte Teile zu einem super Preis finden lassen. Z.B. Kaufe ich meine Bettwäsche in Überbreite meistens hier, da sie auch nach unzähligem Waschen noch gut aussieht und es immer wieder schöne Muster gibt.
Als ich am Mittwoch spontan im Milaneo in Stuttgart war, entdeckte ich diese Aufbewahrungsbox aus Filz mit Holzelementen für gerade Mal 8€. Normalerweise werden für solche Filz-Boxen bei Westwing & Co ordentlich mehr verlangt. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen - sie passt nämlich perfekt in mein Wohnzimmer-Farbschema und so eine gefilzte Box für Tagesdecke & Co habe ich schon lange gesucht.

Gelesen: Harry Potter and the cursed child

Dank meiner lieben Svenja und ihrem Geburtstagsgeschenk kam ich nun endlich dazu das neue Harry Potter Buch zum gleichnamigen Theaterstück in London West End zu lesen. Ich habe schon viele zwiegespaltene Meinungen über das Buch gehört, aber ich bin begeistert. Es ist komplett anders geschrieben, wie die früheren Harry Potter Bücher und die Skript- und Dialogschreibweise sowie die schnellen Zeitsprünge sind zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Aber der Inhalt hat mich als riesigen Harry Potter Fan "der ersten Stunde" komplett überzeugt - er versucht nicht die Harry-Geschichte zwangshaft fortzusetzen, sondern dreht sich hauptsächlich um das Leben von Albus Severus, Harry's jüngstem Sohn. Die Geschichte ist insich geschlossen, spannend und für mich das perfekte i-tüpfelchen. Schon im 7. Buch fand ich den Epilog mit den Familien von Harry, Ginny, Ron und Hermine mit Kindern am Gleis 9 3/4 das perfekte Happy End der Harry Potter Saga. Durch "the cursed child" wird dieses nun noch ausgeschmückt und interessante Hintergrundinfos und Verknüpfungen zu der ursprünglichen Harry Potter Geschichte kommen auf. Und genau das ist es, was für mich immer schon der gute Schreibstil von J.K.R. ausgemacht hat: unzählige Puzzleteile ergeben irgendwann ein perfektes Gesamtbild, welches beim ersten Mal Lesen nie aufgefallen wäre - Stichwort Snape.

Geplant: London in 15 Tagen

Apropos Harry Potter... spontan wurde ein Kurztrip gebucht. Es geht für mich das 3. Mal nach London und ich freue mich schon unglaublich! Vor allem da ich mit Svenja dieses Mal ENDLICH dazu komme, die Warner Bros Harry Potter Studio Tour in Leavesden zu machen! Mit einzeln gebuchten Flügen, einem tollen AirBNB Appartement, 4 Tagen in London über das Feiertagswochenende vom 03.10. und Tickets für die Studios ist uns für knapp 270€ ein richtig gutes Schnäppchen geglückt!

Hat jemand von euch London Tipps? Sightseeing, Restaurants, ...? Obwohl ich mich selbst schon etwas auskenne nach dem 2. Mal, höre ich immer wieder liebend gerne Tipps von anderen :-)

Pick of the week: Ausverkauftes Zara Blumenkleid

YES! I GOT IT! Die Rede ist vom überall ausverkauften und dauerhaft im Internet zu sehenden schwarzen Zara Kleid bestickt mit Blumen. Gefunden habe ich es zufällig über ebay Kleinanzeigen - dort gibt es übrigens noch ein paar. Natürlich konnte ich es kaum erwarten, das gute Stück zu tragen und in echt gefällt es mir sogar noch besser! Das wird definitiv mein Herbstliebling an wärmeren Tagen!

0711 food: Triple B Burger neu eröffnet

Endlich kam ich mal dazu, in die neu eröffnete Location meiner liebsten Burgerlocation in Stuttgart zu gehen. Triple B Burger aka. Beef Burger Brothers ist immer noch in S-Zuffenhausen (oder 2. Restaurant in S-Mitte), aber in einer viel schöneren und größeren Location. Neben der traumhaften Einrichtung im Industrial Style gibt es eine tolle Außenterrasse. Außerdem ist der Weg zum Burgerhimmel nun dank der Nähe zu den Öffentlichen (Kelterplatz und Rathaus) bzw. zum großem Parkplatz fürs Auto viel schneller erreicht.
Obwohl man nun länger auf die Burger wartet, sind sie nach wie vor grandios lecker dank den frischen regionalen Zutaten! Mein Favorit: der scharfe Chili-Burger und der Cheese-Burger in klein.

Autumn bucket list {Free Download} & Yves Rocher Herbst Edition

$
0
0
Letztes Jahr habe ich mit euch zum Start in die Herbst Saison meine "10 favorite things to do in autumn" geteilt. Dieses Jahr war Herbststimmung noch nicht angesagt - die 20°C Marke wurde bis Freitag schließlich noch regelmäßig geknackt und anstatt Regen, Kälte und fallenden Blättern blieben uns die Summer Vibes noch lange erhalten. Bis heute. Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute und alles grau war, wusste ich, heute macht der lange geplante Beitrag zum Beginn des Herbstes endlich Sinn. Neben meiner Autumn bucket list und einigen Stimmungsbildern, um uns alle auf die neue Saison vorzubereiten, stelle ich euch die neue Limited Edition von Yves Rocher mit tollen Herbstfarben vor.

Autumn Bucket List Fall Things to do in Fall www.theblondelion.com


Herbststimmung - meine Fall Bucket List

Als ich mich 10 Minuten bei einem heißen Tee und Duftkerzen neben dran hingesetzt habe, sind mir unzählige Ideen, was für Dinge ich im Herbst unbedingt machen möchte, in den Sinn gekommen. Kein Wunder - der Herbst ist schließlich was Essen, Natur und Mode betrifft meine absolute Lieblingsjahreszeit. Solche "Unterjahresvorsätze" schreibe ich mir gerne schön auf und vergleiche dann am Ende der Jahreszeit, was ich davon realisieren konnte und was wohl erst nächsten Herbst gemacht wird. Der Punkt "Kürbisse schnitzen" steht z.B. seit mind. 3 Jahren auf meiner Autumn bucket list - höchste Zeit ihn dieses Jahr endlich zu realisieren. Schließlich gibt es keine schönere Herbstdeko als schön geschnitzte Kürbisse - eine Inspiration findet ihr unten in der Collage.

Autumn Bucket List Fall Things to do in Fall Free Download www.theblondelion.com
 Da meine Vorlage für eine Sommer Packliste so gut ankam, dachte ich, ich mache euch auch eine Autumn Bucket List Vorlage zum kostenlos Herunterladen
Ich benutze solche personalisierten Bucket Lists gerne als Hintergrundbild auf dem Mac oder drucke sie aus und stecke sie in einen schönen Bilderrahmen. So werde ich die ganze Jahreszeit daran erinnert, was ich denn schönes noch machen könnte. Hilfreich vor allem an solch grauen Tagen wie heute, an denen man keine Motivation und Ideen hat!



Absolut verständlich, dass die meisten von uns wohl mit einem weinenden Auge dem Sommer hinterhersehen - allerdings hat der Herbst auch traumhafte Seiten. Meine Favoriten habe ich euch mal in einem kleinen Fall Moodboard von meiner Herbst Pinnwand zusammengestellt.

Was ist für euch das schönste im Herbst? Und was würde für den kommenden Herbst auf eurer Bucket List stehen?

Autumn Mood Board Fall Inspiration

Beauty Trends Autumn: Yves Rocher Herbst Edition

Das liebe Team von Yves Rocher hat mir die neue limitierte Herbst Edition zugeschickt und als ich das Paket öffnete (Unboxing ist jetzt auf InstaStories für 24h online!) war ich so begeistert von den traumhaften Farben der Kollektion! Die gesamte Herbst Kollektion findet ihr hier - alle Produkte sind Naturkosmetik und die Herbst Edition ist inspiriert von den natürlichen Herbstfarben.

Eye Pencil in Herbstfarben 

Yves Rocher Naturkosmetik Herbst Limited Edition theblondelion.com

Die Eye Pencils in den herbstlichen Farben können als Eyeliner oder als Lidschatten verwendet werden. Ich werde mich die kommenden Tage mal an ein paar alltäglichen Augenmakeups mit ihnen versuchen. Toll stelle ich mir die Eye Pencils auch am Unterlid vor - als dünner farbiger Strich. Momentan sind sie im Angebot und kosten nur 4,99€ - ein absolut fairer Preis meiner Meinung nach dafür dass es sogar Naturkosmetik ist.

Yves Rocher Naturkosmetik Herbst Limited Edition theblondelion.com
Herbsttrendfarbtöne New Petrol

Le Vernis Nagellack in Herbsttönen

Yves Rocher Naturkosmetik Herbst Limited Edition theblondelion.com

Über die Le Vernis Lacke von Yves Rocher hatte ich euch schon einmal positives berichtet, als sie ganz neu auf dem Markt waren. Bei der Haltbarkeit auf meinen Nägeln habe ich bisher mit Le Vernis Lacken nur positive Erfahrungen gemacht. Am besten gefällt mir daran jedoch die Verpackung: durch dasschlanke Produktdesign passen sie nämlich perfekt alle nebeneinander in meine Kosmetikbox.

Nun gibt es sie im Rahmen der Herbstedition in den traumhaftesten Farben, die sich auch perfekt auf den Nägeln kombinieren lassen! Meine Favoriten sind die beiden Khakitöne "Kaki forêt" und "La Gacilly", das Rostrot "Rouge Erable" und das Senfgelb "Jaune moutarde". Die Lacke trocknen extrem schnell und sind deshalb absolut "pflegeleicht" - auch für Nagellack-Nullchecker wie mich.

Der Lack mit dem weißen Deckel ist übrigens ein schimmernder Top Coat namens "Cuivre", der jedem Nagellack einen kupferfarbenen Glanz verpasst.

Yves Rocher Naturkosmetik Herbst Limited Edition theblondelion.com
Aufgetragen: Rouge Erable

Duo Ausstrahlungspuder und Vertige Mascara

Das zweifarbige Puder mit Bronzing und Highlighter-Farbton für 12,99€ ist perfekt um Contouring Akzente zu setzen. Vor allem ist der Bronze-Ton endlich mal nicht zu dunkel für Mädels mit hellerer Haut, wie ich, und wir können auch im Herbst einen schönen Glow haben.
Die wimpernverlängernde Volumenmascara für 13,99€ macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Das Bürstchen ist biegbar und passt sich der Wimpernform an. Das Besondere an dieser Mascara ist der pflanzliche Inhaltsstoff Elemi-Harz von den Philippinen, welches eine fixierende und strukturierende Wirkung hat. Eine wirkliche Meinung zu Wimperntuschen habe ich allerdings meistens erst nach ca. 2 Wochen Benutzung - erst dann merke ich, wie lange sie hält, ob sie klumpt oder zu schnell verschmiert.

Yves Rocher Naturkosmetik Herbst Limited Edition theblondelion.com




[LOOK] Black jumpsuit x red details

$
0
0
Fashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement Accessoires

Das letzte warme Sonnen-Wochenende hat begonnen - mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehe ich dem Herbst entgegen. Schließlich hat er ja auch wunderschöne Seiten, die ich euch hier zeigte, und vor allem die schönen Herbstoutfits, Layering und Kombinationen mit Herbstfarben kann ich kaum erwarten.
Passend zum wohl endgültigen Abschied vom langen Sommer dieses Jahr zeige ich euch mein heutiges Spätsommeroutfit - natürlich muss ich schon eine Lederjacke darüber ziehen, sonst wäre mir trotz Sonne doch etwas zu kalt.

An so einem tollen sonnigen Wochenende, habe ich so einiges geplant. Natürlich so viel wie möglich Outdoor, um das tolle Wetter zu genießen. Für mich geht es gleich zur Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg - schon lange steht das auf meiner To-See-Liste und heute wird dort Deutschlands größte Kürbissuppe gekocht. Kein Wunder, dass ich Kürbis-Lover also hinmöchte! Und morgen wird noch ein letztes Mal zum Sommerabschied der Grill angefeuert. Ich hoffe bei euch allen ist es auch noch einmal so schön dieses Wochenende und ihr könnt die Zeit mit tollen Erlebnissen genießen!Was ist euer Plan für das Wochenende?

Outfit: Wide-Leg Jumpsuit and red statement details

Für die Kombination von schwarzen Jumpsuits mit farbigen Statement Details habe ich wohl schon immer ein Faible. Schließlich gab es exakt dasselbe Outfit mit kurzem schwarzen Jumpsuit und gelben Details vor langer langer Zeit hier auf TBL schon einmal - vielleicht erinnert sich ja die ein oder andere von euch noch an den Look aus Barcelona damals? Es war sogar dieselbe Kette in gelb.

Auch heute noch gefällt es mir total, schwarze Basics mit knalligen Farben in den Accessoires aufzupeppen. Neben dem langen Jumpsuit mit weiten Beinen von mister*lady, haben sich zwei "antike" Urlaubsausbeuten ins Outfit geschlichen: die rote Statementkette von Stradivarius kommt seit Barcelona 2014 immer mal wieder zum Einsatz und auch die Crossbody-Bag von Nine West aus New York 2014 dürftet ihr schon ein paar Mal hier auf TBL gesehen haben.

Da alle Teile im Outfit schon längst nicht mehr im Laden verfügbar sind, habe ich euch eine kleine Collage mit ähnlichen verfügbaren erstellt - mit Klick auf die Produkte kommt ihr zum Shop (AdBlocker muss deaktiviert sein).



Fashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement AccessoiresFashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement AccessoiresFashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement Accessoires
Fashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement Accessoires
Fashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement AccessoiresFashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement Accessoires
Fashion Outfit: schwarzer Jumpsuit mit roten Statement Accessoires

[BEAUTY] My little Box Review

$
0
0
My little Box Review Erfahrungen September
Die My little Box habe ich nun schon öfters erhalten * - üblicherweise warte ich aber bei Beauty Themen ab, bis ich wirklich zu 100% empfehlen kann und ausgetestet habe, bevor ich sie hier auf dem Blog zeige. Heute zeige ich euch die September Box von My Little Box und berichte ich euch ein bisschen über meine Eindrücke der Box allgemein.

My Little Box: Konzept und Aufbau

My Little Box ist eine monatliche Beauty Box. Klingt erst einmal nicht besonders - schließlich gibt es ja unzählige auf dem Markt, von denen ich auch schon einige getestet habe und mal positive, mal negative Erfahrungen gesammelt habe. Bisher hat mich aber keine Box wirklich überzeugt und irgendwann habe ich sie alle wieder abbestellt. Die Douglas Box war mir irgendwann zu Handcreme- und Bodylotion-lastig, die Glossy Box hat irgendwann auch nicht mehr genügend Abwechslung geboten. Ich bin mir sicher, jede von euch, die mal eine Beauty-Box abonniert hatte, kennt das Problem.
Genau hier liegt nach meinen Erfahrungen der letzten 6 Monate die Besonderheit der My Little Box: sie ist unglaublich abwechslungsreich und ich bin jeden Monat aufs neue überrascht, was sich das Team einfallen lässt! Die zweite Besonderheit meiner Meinung nach ist das geniale Design. Jede Box steht unter einem Motto und alle Beauty und Lifestyle-Produkte darin sind passend gewählt. Mein Favorit die letzten Monate war die Provence Box: viele meiner liebsten l'Occitane Produkte, dazu eine tolle Postkarte und die Box im Fliederstil.

Grundsätzlich erwartet euch in jeder Box ein Mix aus hochwertigen Beauty-Produkten, oft in Originalgröße, und einem Fashion / Lifestyle Produkt. Außerdem ist jedes Mal ein Magazin passend zum Motto und ein Baumwoll-Beutel, den ich super gerne als To-Go-Schminkbehälter benutze, mit dabei. In manchen Boxen erwarten euch Designer-Kooperationen für die Fashion / Lifestyle-Produkte: zum Beispiel ein Portemonnaie designt von Claude Pierlot, eine Dessous-Aufbewahrung von Balmain, ...

My little Box Review Erfahrungen September

September My Little Box: Mademoiselle

Oh là là - die September Box hat mit dem Motto Mademoiselle tatsächlich etwas Pariser Vibe in meinem Wohnzimmer versprüht. Das lag sicherlich auch an der Designer-Kooperation mit Claude Pierlot, die für My Little Box das Portemonnaie im Briefkuvert-Design mit typischer Schleife entwarf. Verpackt in einer zuckersüßen Pünktchen-Box!

My little Box Review Erfahrungen September

Dazu gibt es im Magazin interessante Interviews mit einer Pariser Bloggerin, französische Lieblingsprodukte und passend zu Paris einen tiefdunkelroten Lippenstift von Artdeco. Dieser war übrigens auch mein Lieblingsprodukt der aktuellen Box und ich trage ihn seit einer Woche gefühlt dauerhaft. Solche dunklen Farben auf den Lippen passen perfekt zum Herbst meiner Meinung nach!

My little Box Review Erfahrungen September
My little Box Review Erfahrungen September

Die Wimperntusche von der eigenen Beautymarke My Little Beauty wirkt auf mich im ersten Eindruck sehr gut und das Bürstchen zauber einen tollen Schwung. Allerdings muss sie sich erst einmal im Dauertest beweisen - meistens merke ich erst nach der Hälfte der Packung, ob mir die Wimperntusche nun gefällt oder nicht.

Genauso geht es mir auch mit Cremes und Co. Allerdings kenne ich das Biotherm Aquasource Gel bereits und mag es super gerne für einen - zumindest im Gesicht - auffrischenden Start in den Morgen.

My little Box Review Erfahrungen September
My little Box Review Erfahrungen September

Habt ihr auch schon einmal eine Beauty Box abonniert gehabt? Oder kennt jemand von euch die My Little Box schon?

Happy Humpday meine Lieben!

* Vielen Dank an dieser Stelle an das Team von My Little Box für die Zusammenarbeit - ihr bereitet mir jeden Monat mit der Box eine Freunde!

[LOOK] London Streetstyle: Mustard Poncho

$
0
0
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
Frisch zurück aus meinem ersten Weekend-Getaway (Haken hinter diesen Punkt auf meiner Autumn Bucket List) nach London, möchte ich euch ein Outfit vom Wochenende mit meinem neuen Herbstliebling zeigen: einem senfgelben Poncho.

Fashion Pick of the Week: Mustard Poncho

Mit diesem Kleidungsstück sind gleich zwei Neuheiten in meinen Schrank eingezogen: senfgelb und ein Poncho. Rückwirkend gesehen, kann ich es mir gar nicht erklären, warum ich diesen praktischen Schnitt bisher nie im Herbst für mich entdeckt habe. Der Poncho hat sich während der letzten Herbst-Winter-Saisonen sein doch eher verstaubtes Vintage-Image aus den 80ern und 90ern abgeschüttelt und sich zum praktischen aber auch modischen Piece etabliert. Über einem Basicshirt strahlt ein Poncho an wärmeren Herbsttagen direkt Wärme aus und an kälteren Tagen lassen sich mit ihm auch noch Lederjacken problemlos tragen. Ihr seht schon - er ist der perfekte Layering-Begleiter! In London habe auch ich mit ihm Layering à la extreme betrieben: am kalten Abend kam eine Lederjacke darunter und ein schwarz-weiß gestreiftes Cape noch darüber. Zwiebel-Look ahoi! Das schwarz-weiß gestreifte Cape gibt es hier übrigens im nächsten London Outfit zu sehen.


London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
Seit ein paar Wochen fallen mir in immer mehr Stores Ponchos in schönen Herbsttönen und ausgefallenen Schnitten ins Auge. So auch bei Vero Moda, die momentan übrigens allgemein sehr schöne Herbstfarben im Sortiment haben. Der senfgelbe Poncho von ONLY war hier besonders schön ausgestellt neben einem schwarzen Bleistiftrock aus Spitze - und da gab es bei mir mal wieder diesen typischen Shopping-Moment, bei dem ich mir dachte "Oh mein Gott. Das passt ja mal perfekt zusammen! Joana, du musst einfach direkt beides kaufen, auch wenn du absolut nicht nochmal einen Bleistiftrock brauchst." Gesagt, getan. Normalerweise hättet ihr auch genau dieses Outfit hier gesehen - hätte ich nicht vergessen den Bleistiftrock einzupacken. Aber ich finde über einem schwarzen Basickleid von Asos macht er sich auch ganz gut.

Meine liebsten Ponchos könnt ihr hier nachshoppen:



Um die tolle Herbstfarbe Senfgelb - die sich meiner Meinung nach mit dem englischen Wort "mustard" viel schöner, anmutiger und nicht so nach Sportplatz-Bratwurst anhört - in Szene zu setzen, ist das restliche Outfit schwarz. Allein die glänzenden Anzugsschühchen von Primark schreien hier noch ein bisschen nach Aufmerksamkeit. Bisher hatte ich diese nur fürs Arbeiten getragen, aber während dem London Trip habe ich realisiert, wie gut sie sich doch in Alltagsoutfits machen.

Ich hoffe euch gefällt das Outfit. Bei wem von euch hängt denn schon ein Poncho im Schrank?

PS: Um mal euch hier entscheiden zu lassen, interessiert mich welchen London Artikel ihr euch als nächstes wünscht. Harry Potter Warner Brother Studio Tour, eine Route für einen "instagrammable" Walk durch Notting Hill oder meine London Food Spots?

PPS: Ich wurde übrigens nicht vom Metropolitan Ear Institute, founded by Dr. James Yearsley, gesponsort um sein traumhaft schönen Hauseingang zu promoten :D Ich würde nur so super gern in dieser fotogenen Nebenstraße zur Regent Street wohnen :D

London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com

Outfit Details
Poncho - Only A/W16
Dress - Asos Basics
Shoes - Primark A/W 16
Bag - Zara S/S 16



London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.comLondon Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com
London Streetstyle Mustard Poncho Autumn Fashion www.theblondelion.com

[TRAVEL] Harry Potter Warner Bros Studio Tour London

$
0
0
Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Im ersten London Travel Diary soll sich alles um mein wohl schönstes Erlebnis in der britischen Metropole drehen: die langersehnte Harry Potter Tour in den Warner Brother Studios in Leavesden, die mich in meine Kindheit zurückversetzt hat. Diejenigen von euch, die letzten Sonntag mein InstaStories verfolgt haben, dürften mitgekriegt haben, wie ich vor Freude dort ausgerastet bin. Ich liebe solche Momente, in denen Kindheitsträume endlich wahr werden - denn ja, die Harry Potter Bücher und Filme waren eines der wichtigsten Sachen in meiner Kindheit und Joana ist heute immer noch ein richtiges Fangirl.


Sobald ich lesen konnte, wurde das erste Harry Potter Buch verschlungen. Sobald ich minimal Englisch konnte in der 6. Klasse wurden alle bis dahin erschienenen Bücher auf Englisch durchgelesen. Und als sich mit dem Ende meiner Schulzeit, auch das Ende von Harry's, Hermine's und Ron's Zeit näherte, war ich unglaublich traurig. Denn die Bücher und Filme haben mich meine gesamte Kindheit begleitet - ich bin mir sicher, einigen von euch ging es ähnlich! In dem Zug möchte ich euch auch ein paar kurze Random Joana & Harry Potter Fun Facts erzählen, die wahrscheinlich nicht mal die meisten meiner engsten Freunde kennen:
  • Hermine war mein absolutes Vorbild als ich 7 war - meine Oma musste mir sogar für jeden Geburtstag / Weihnachten / ... die Pullover nachstricken, die Hermine auf Postern trug
  • Als ich mit ca. 7 das erste Harry Potter Buch las und eine minimale Namensähnlichkeit zwischen Joanne und Joana erkannte, dachte ich mir "Joana. Das ist dein Schicksal. Du studierst Literatur in Oxford und wirst Autorin". Not. Im Endeffekt ist es BWL in Stuttgart geworden...
  • In der 4. Klasse als der Orden des Phoenix als Buch erschien, verzichteten wir alle in der Grundschule freiwillig auf unsere Pause damit wir Harry Potter lesen konnten - in 2 Tagen war der 1000 Seiten Wälzer dann durch und meine Mama machte sich schon Sorgen, weil ich nicht mal mehr essen und trinken sondern nur noch auf dem Sofa sitzen und lesen wollte

Als ich kurz vor dem London Besuch das neue Buch "Harry Potter and the cursed child" las, fühlte ich mich direkt in die vielen Jahre meiner Kindheit zurückversetzt und genau diese tiefe innerliche Vorfreude, die ich beim Aufschlagen des neuen Buches verspührte, holte mich auch wieder ein, als wir am Bahnhof Watford in den Shuttle Bus Richtung Warner Brother Studios Leavesden stiegen... aber nun alles von Anfang an!

Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden

Buchung & Anfahrt

Die Tickets für die Studios solltet ihr auf jeden Fall einige Zeit im Voraus buchen - am besten und günstigsten klappt dies über die offizielle Homepage mit Abholen der Tickets anhand der Bestätigungsmail am Schalter vor den Studios. Wir haben 35 Pfund pro Person gezahlt.
Wir wählten einen Termin Sonntags um 17:30 Uhr, da Sonntag sonst nicht so viel in London gemacht werden konnte und wir dann den Vormittag und frühen Nachmittag noch anderweitig verplanen konnten.
Die Anfahrt klappt problemlos aus der Londoner Innenstadt vom Bahnhof London Euston nach Watford Junction. Ihr könnt hier die langsame London Overground (orange doppelte Linie), London Midland Trains oder die schnelle Virgin Train nehmen - kosten müsste alles um die 10 Pfund und es kann mit der Oyster Card bezahlt werden. Vor dem Bahnhof Watford Junction fährt dann ein unübersehbarer Harry Potter Shuttle Bus ca. alle 20 Minuten zu den Studios. In diesem wird euch auch nochmal eurer Start in den Studios erklärt, wo ihr die Tickets bekommt, ... - und das alles von Mr. Weasley höchstpersönlich!

PS: Falls ihr - wie wir - im Londoner Westen in einer Randzone wohnt, lohnt es sich mit mehrmaligem Umsteigen so zu fahren, dass ihr nur in Zone 3 aufwärts fährt (in unserem Fall: South Action - Willesden Junction mit Overground, Willesden Junction - Harrow & Wealdstone mit Tube, Harrow & Wealdstone - Watford Junction mit Overground). So haben wir nur knapp 4 Pfund für die Fahrt bezahlt.  

Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden

Harry Potter #wbstudiotour - lohnt es sich?

Ich möchte nicht zu viel spoilern und so viel darüber reden was es alles zu sehen gibt. Für mich war dieser Überraschungsmoment nämlich das aller schönste am Besuch der Studios. Bewusst verrate ich euch deshalb einige Sachen nicht ;)

Meiner Meinung nach lohnen sich die Studios wirklich für jeden - nicht nur für richtig eingefleischte Potterheads. Es ist wirklich unglaublich spannend hinter die Kulissen so großer Filme zu schauen. In der Studio Tour wird nämlich neben den ganzen Sets und Drehorten auch sehr viel Hintergrundinformationen zu den Masken, Kostümen, Special Effects, aber auch Architekturmodelle der Sets und vieles mehr gegeben.

Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Total interessant fand ich vor allem die Facts, die ich beim Film anschauen komplett anders erwartet hätte: Beispielsweise wurden sämtliche Außenaufnahmen vom Schloss von dem doch ziemlich kleinen, aber sehr detaillierten Hogwarts-Modell im Studio gemacht. Spaziert Harry im 3. Film z.B. durch die verschneite Außenlandschaft vor dem Schloss, lief er in Wahrheit über ein Greenscreen Laufband und wurde dann in die Modellaufnahme hineingeschnitten.

Die ganze Studio Tour ist in 2 Hallen und ein Außenbereich aufgeteilt. An jeder Ecke erwarten euch liebevoll hergerichtete Sets, jeweils mit Figuren mit den original Kostümen und Perücken der Schauspieler in dieser Szene. Manche Sets sind hier extrem klein, wie z.B. Umbridge's Büro, andere wiederum so groß, wie ich sie mir im Film vorgestellt hatte. Es erwartet euch nämlich das originale Bahngleis inkl. Hogwarts Express zum Durchlaufen - OMG! Den Besenflug auf dem Greenscreen wollte ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen und habe mir dann tatsächlich das Video auch noch gekauft (für 40 Pfund zwar etwas überteuert, aber YOLO ich bin ja nur einmal dort!). Im Merchandise Shop am Ende der Tour könnt ihr dann auch noch ordentlich Geld liegen lassen für Zauberstäbe, Schokofrösche mit Sammelkarte (das war ein Muss!), Pullover, ...

Rückblickend kann ich wirklich nur sagen, dass sich jeder Cent des Eintrittspreises sich für mich gelohnt hat. Aber lasst euch selbst durch die Bilder überzeugen!

War jemand von euch schon einmal dort? Und wieviele Potterfans sind denn unter meinen Lesern?

Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London LeavesdenMeine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden
Meine Erfahrungen in der Harry Potter #WBstudiotour auf www.theblondelion.com Warner Brother Studio Tour London Leavesden

[EDITOR PICKS] F21 Autumn Mid season sale

$
0
0
Aktuell wenig Shopping Budget aufgrund zurückliegender Interior-Shopping-Eskalationen und Sparsaison angesagt? So geht es mir gerade. Außerdem gebe ich mein Geld momentan lieber für gutes Essen aus! Also war ich dann doch ganz erfreut, als die letzten Tage in mein Newsletter-Mailaccount ein paar Nachrichten von verschiedenen Shops einflatterten mit Betreffen wie "Mid Season Sale", "40% off", "Shoppe mit -20% bei MANGO dank Glamour Shopping Week", ...
Vor allem bei Forever21 bin ich heute fündig geworden und dachte mir, warum nicht gleich meinen bestellten Warenkorb euch als Editor's Pick - Post zeigen? 

Editors Picks Forever21 Midseason Sale Autumn Fashion Trends
1 Pinker Pullover | 2 Braun-Navy Pullover mit Streifen | 3 Karierter Fuzzy Pullover | 4 Beige Wildlederjacke mit Fransen | 5 Cremefarbene Fake Fur Weste | 6 Lockere Bluse (auch in schwarz) | 7 brauner Wollhut | 8 Lace up Ballerinas (gibts in allen möglichen Farben) | 9 Grauer Fedora Hut (gibts auch noch in anderen Farben!) | 10 Statement Halskette | 11 Chloé Lookalike Clutch mit Fransen | 12 Braune Oxford-Schuhe (gibts auch in schwarz) | 13 Braune Clutch mit Fransen 

Die ganze Bestellung war übrigens unter 200€ und ich bin jetzt schon gespannt was ich davon behalten werde. Sobald das Paket da ist, werde ich euch in den Friyays darüber informieren. Am meisten gespannt bin ich auf die braunen Oxford-Schuhe, da ich solche momentan super gerne zum Arbeiten und in der Freizeit trage - meine schwarz glänzende Variante aus diesem Outfit von Primark ist schon zu meinem Herbstliebling geworden. Außerdem freue ich mich mega auf die beiden lockeren Blusen in schwarz und braun.

Was ich bis heute auch nicht wusste: bei Forever 21 bekommt ihr übrigens als Student dauerhaft 10% Rabatt.

Habt ihr euch schon mit Herbstmode eingedeckt? Und wenn ja: was ist eurer liebster Herbsttrend?


PS: Forever 21 BITTE macht doch auch mal collagenfreundliche Produktfotos ohne Models mit weißem Hintergrund :D Würde viel schöner aussehen!

Early Bird: Adventskalender füllen & einfache DIY

$
0
0
Ihr denkt wahrscheinlich beim Lesen des Titels "Jetzt spinnt sie, Weihnachtsthemen schon im Oktober?!" Immerhin bin ich etwas später als manche Supermärkte, in denen die letzten Wochen schon Regale mit allerlei Weihnachtssüßkrams gefüllt wurden oder Westwing, die mit einigen tollen "Ethno Christmas", ... Sales schon die Interior-Weihnachtssaison einläuteten.
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich eine frühzeitige Planung bei einem Adventskalender lohnt. Vorweihnachtlicher Stress im November ist schließlich einfach nur nervig. Und wenn der Adventskalender an sich - wie bei mir - jedes Jahr ein neues DIY-Projekt werden soll, sollte erst recht einiges an Zeitpuffer fürs Basteln eingeplant werden.

Im heutigen Artikel möchte ich euch deshalb in Zusammenarbeit mit radbag ein paar meiner liebsten DIY-Adventskalender-Ideen sowie Tipps zum Adventskalender füllen vorstellen.


Einfache selbstgemachte Adventskalender

In diesem uralten Artikel sowie diesem hier, habe ich euch zwei von mir einfache gebastelte Adventskalender gezeigt. Eine einfache und doch schöne Idee ist es, leere Klopapierrollen anzumalen / als Bonbons mit der entsprechenden Nummer zu verpacken. Auch weiße Papiertüten oder runde weiße To-Go Suppenboxen (hier findet ihr welche) sind eine super Möglichkeit, da sie sich individuell gestalten lassen. Und um diese ganzen DIY-Items zu sammeln, lohnt es sich schon Mitte Oktober mit der Planung zu beginnen!

Für die Nummern auf den einzelnen Paketen gibt es auf dem Blog Simple as That wunderschöne Free Printables!

Hier findet ihr sämtliche Anleitungen aus dem oberen Bild: Geometrische Boxen als KalenderAdventskalender auf Leiter und Schlitten | Weiße Runde Box | Kalender mit To-Go Trinkbecher


Adventskalender füllen

Egal für wen - Adventskalender finde ich eine super Alternative zu einem klassischen Weihnachtsgeschenk. So kann der Beschenkte sich jeden Tag auf eine neue Kleinigkeit freuen und darf nicht nur 1x etwas Größeres am 24. auspacken.
Je nach Budget und für wen der Kalender gedacht ist, gestaltet sich das Befüllen natürlich unterschiedlich. Deshalb stelle ich euch in den 4 Kategorien To Buy, Gutscheine & gemeinsame Erlebnisse, Food und DIY einen bunten Mix vor, der einiges an Inspirationen für verschiedene Adventskalender für jedes Budget gibt.
Ich habe mich für jede Kategorie in meinem Freundeskreis bzw. Familie mich umgehört, über was sich derjenige freuen würde und anhand dessen diese Liste für euch zusammengestellt.


Grundsätzlich findet ihr viele lustige Geschenke und andere Kleinigkeiten zum Kaufen bei radbag - schön finde ich es, dass man ganz einfach nach Geschenkeempfänger kategorisieren kann. Die restlichen Sachen für einen Adventskalender - Beauty, Kerzen, Tee, ... - besorge ich meistens im dm.
  • Kerzen - Duftkerzen gibts günstig im Primark oder IKEA
  • Badebomben (LUSH), Schaumbäder: Dresdner Essenz hat gerade ein Limited Edition Schaumbad mit Lebkuchengeschmack
  • Ein gutes Buch
  • Handcreme - immer gut im Winter
  • Pflanzen - ecocube Pflanzen im Holzwürfel finde ich besonders schön. Ein Glücksklee ist doch für jeden passend!
  • Kleine Handwärmer - wir Mädels haben doch immer kalte Hände! Mini Handwärmer gibt es hier oder auch im dm, Müller & Co. 
  • Beauty: Lippenstift, Nagellacke, ...
  • Tasse + Tee
  • Kleine Dinge, die die Welt nicht braucht - z.B. dieses Nagellack-Trockenpuster-Äffchen oder für den Freund: ein BBQ-Branding Stempel mit dem eigenen Namen 
  • Kleine Schmuckstücke oder Accessoires 

Gutscheine für gemeinsame Winter-Must Do's


So ein Gutschein kostet nichts und ein gemeinsames Erlebnis ist meiner Meinung nach das Schönste, was geschenkt werden kann. Also lasst doch einfach euren Gedanken freien Lauf - was macht ihr denn gerne im Winter?

Food

Besonders cool fand ich die Idee einer Freundin: einfach winterliche Getränke als DIY mit Rezept und Zutaten verschenken - z.B. Starbucks DIY Pumpkin Spiced Latte  oder einen Gingerbread Man Cocktail (den stelle ich euch kurz vor der Weihnachtszeit auf TBL vor!). Ansonsten ist Tee - entweder eine besonders außergewöhnliche Sorte oder aber kleinere Teepröbchen, die ihr in so gut wie jedem Teegeschäft bekommt - immer eine tolle Idee für die kalten Wintertage. Für Retro Süßigkeiten aus eurer Kindheit kann ich euch den Shop Der Zuckerbäcker empfehlen.

Do it yourself Geschenke

  • CD brennen mit Liedern, die euch beide verbinden - zB ein bisschen 2000er Backflash wuhu! Immer eine Abwechslung fürs Autofahren
  • Ein paar schöne Worte als Brief oder ein passendes Gedicht
  • Bilder in einem schön dekorierten Bilderrahmen (einen günstigen weißen IKEA-Rahmen verzieren)
  • Ein schön gestalteter Print mit Spruch im Rahmen
  • Keksbackmischung im Weckglas - hier findet ihr ein DIY und Rezept
  • für die Leseratten: Selbstgebastelte Lesezeichen

Wer von euch plant denn dieses Jahr einen Adventskalender zu basteln? Und wer hat die letzten Jahre einen verschenkt? Lasst mir doch gerne noch eure Ideen da!

[INTERIOR] Giveaway + Einrichtungstipps für ein kleines Bad

$
0
0
Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing
Nachdem ich euch schon vor ein paar Wochen Einblicke in mein Wohnzimmer gegeben habe, ist nun das Bad endlich auch vorzeigbar. Lange haben immer noch Kleinigkeiten gefehlt, aber jetzt bin ich absolut zufrieden damit. Deshalb möchte ich euch heute mein Bad, Dekoration- und Ordnungstipps für kleine Badezimmer zeigen! PS: Am Ende des Beitrages gibt es noch ein kleines Gewinnspiel für euch ;)

Ordnungshelfer für ein kleines Bad

Da mein Bad wie gesagt wirklich klein ist und jedes Eckchen sinnvoll genutzt werden muss, sind diverse Ordnungshelfer natürlich unverzichtbar. 
Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing
Links:bremermann® Duschregal zum Einhängen
Rechts: GODMORGON Waschbeckenunterschrank und Aufbewahrungskasten

Den Platz unter meinem Waschbecken wird dank des GODMORGON Waschbeckenunterschrankes, den mein Papa mir zum vorhandenen Waschbecken angepasst hat (Passende Platte oben drauf, Schubladen hinten eingesägt), sinnvoll genutzt. Ich wollte unbedingt ein schlichten Waschbeckenunterschrank mit Schubladen und da ist die GODMORGON Ikea Serie perfekt. Die zwei Schubladen bieten massig Stauraum: in der unteren für Föhn, Glätteisen, allerlei Kosmetik zum Nachfüllen und Travel Sizes und in der oberen Schublade, die auf dem Bild zu sehen ist, für die alltäglichen Dinge. Ein super nützlicher Ordnungshelfer ist der transparente Aufbewahrungskasten von IKEA für knapp 15€ - in den zwei Etagen finden sämtliche Make-Up Utensilien Platz und besonders praktisch sind die Lippenstift-Fächer.

Mein Ordnungshighlight, das diese Woche ankam ist das Duschregal zum Einhängen für 15,95€ von Amazon. Ewig lange habe ich nach einer Duschhalterung gesucht, die ohne Bohren befestigt werden kann. Die Saugnapf-Regale von IKEA sind bei mir nämlich gescheitert und rutschten andauernd die Wand hinunter. Das Regal hier lässt sich einfach an die Duschkabine hängen und hat neben zwei Körben, Haken für Duschabzieher auch noch auf der anderen Seite Haken für Handtücher - unglaublich praktisch und platzsparend!

Dekoration: Holz und Maritim

Die Kombination von Holz und maritimen Accessoires kam mir sofort in den Sinn, als ich meine Badeinrichtung plante. Nach und nach suchte ich mir auf Westwing, IKEA und Posterlounge hierfür sämtliche passende Dekorationsartikel zusammen.
Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing
Passend zum maritimen Stil fand ich in einem Westwing Sale die rot-weiß gestreiften Handtücher, den Rettungsring und die Wäscheaufbewahrung. Bei Westwing gibt es die Sachen ja immer nur für kurze Zeit vergünstigt, allerdings hab ich die maritimen Dark-Light-Wäschekörbe von Wenko auf Amazon gefunden: Wenko Wäschekorb Sylt
Die passen von der Breite her perfekt auf die Waschmaschine, sind stabil und lassen sich mit Klett verschließen.
Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing
Da Holz so gut zu den maritimen Farben creme, marineblau und rot passt, habe ich kurzerhand die alten Weinkisten, die früher mein Nachttisch am Bett waren, als Badregal umfunktioniert. Die geflochtenen Körbe darin sind eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Toilettenpapier, Putzmittel, ...
Für Zahnbürste, Wattepads & Co habe ich bei IKEA passend dazu die hölzernen Dragan Boxen und Zahnbürstenhalter aus Bambus entdeckt.

Wanddekoration: Poster von Posterlounge (WIN IT!)

Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing
Eigentlich war schon alles im Bad fertig, nur sahen die Wände neben dem Spiegel so kahl aus. Als ich dann die Möglichkeit bekam mit Posterlounge zusammenzuarbeiten, war mir klar - auch hier muss passend zur maritimen und hölzernen Deko im Bad noch etwas passendes her.
Aus der riesigen Auswahl die Posterlounge bietet, habe ich zwei schöne Schwarz-Weiß-Fotografien von Muscheln und Steinen passend zum Maritim-Look ausgesucht und den Print "Easy like Sunday Morning". Besonders toll finde ich diese magnetischen Posterleisten aus Teakholz - mal etwas anderes wie ein Bilderrahmen und perfekt zu meinem Dekorationsstil im Bad.

Meine ausgewählten Poster findet ihr hier: Vintage Shells Größe 20x30cm, Schneckenhäuser Größe 30x20cm, Easy like Sunday Morning Größe 60x40cm
Die Posterleisten gibt es in verschiedenen Größen hier.

Freundlicherweise hat das Team von Posterlounge mir auch noch für meine Leser einen 25€-Gutschein zur Verfügung gestellt, den ein/eine Glückliche von euch gewinnen kann. Wer also auch seinen noch kahlen Wände etwas Leben einhauchen möchte, darf gerne mitmachen!

Voraussetzung ist, dass ihr mir auf dem Blog / einem Social Media Kanal folgt und hier ein Kommentar hinterlässt - das funktioniert auch, wenn ihr nicht bei Google registriert seid. Ich freue mich auf eure Teilnahme bis zum 30.10.2016!


Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing
Kleines Bad Einrichtungstipps Roomtour Bathroom Posterlounge Westwing

[LOOK] Layering: Striped Cape and Berry Tones

$
0
0
Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com
In diesem Artikel zu meinen liebsten Herbstfarben, habe ich euch ja bereits meine Liebe zu Beeren-Tönen offenbart. Kein Wunder also, dass diese Tür in Notting Hill mich mit ihrer Beerenfarbe geradezu anlächelte, um mein zumindest teilweise beerenfarbenes Outfit davor zu fotografieren! Ich bin gespannt, was ihr von meinem heutigen LLL - Layering Look in London -  haltet!

Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com

Layering: meine liebsten Kombinationen

Layering - oder auf deutsch mit dem eher ekligen Name "Zwiebellook" benannt - ist mein liebster Herbst- und Wintertrend. Und das jedes Jahr, denn Layering Looks kommen wirklich nie aus der Mode, da sie so unglaublich praktisch sind. Schließlich können damit Sommerteilchen, wie Shirts, Kleider und Lederjacken, mit ein paar Lagen darunter oder darüber auch an kalten Tagen getragen werden. Für erfolgreiches Layering braucht ihr nicht viel und ich bin mir sicher, dass ihr das meiste davon schon in eurem Schrank habt!
Was Layering betrifft, habe ich 3 Lieblingskombinationen, die ich immer wieder mit anderen Kleidungsstücken wiederhole:
  • Cape + Lederjacke + (Pullover) + Longbluse - meine absolute Lieblingskombi! Sehen konntet ihr sie z.B. in diesem Outfit mit meinem Lieblingscape. Sobald es ganz kalt wird, kommt über die Longbluse dann noch ein Pullover und schon ist die Kombination kältetauglich. Das Cape ersetze ich auch gerne mal durch eine Fake-Fur-Weste, die genauso wärmt - genau diesen Look habe ich euch letztes Jahr am Strand von Brighton gezeigt. Eine schöne Longbluse, die sich toll zum Layering eignet, habe ich euch oben von Sieh An! verlinkt.
  • Kleid + Pullover + (Mantel) - das wohl einfachste Layering um die Sommerkleidchen herbsttauglich zu machen. Außerdem finde ich, dass das Sommerkleid so einen ganz anderen interessanten Look bekommt! Vielleicht erinnert sich ja noch jemand von euch an dieses Sweater over Printed Dress Outfit aus letztem Jahr. Eine schöne Idee ist es auch, ein Spitzenkleid nur ganz knapp unter einem Oversize-Pullover hervorblitzen zu lassen, wie Yasmin es in diesem Outfit gezeigt hat.
  • Dress over Pants + Pullover / grober Strickcardigan + Jacke. Ist es für die 2. Kombi mit Strumpfhose zu frisch geworden, finde ich die "Dress over Pants"-Looks eine tolle Alternative. Mit einem Pullover oder einem dicken Chunky Knit Cardigan darüber und eventuell noch einer Jacke ist euch definitiv auch noch im Winter kuschelig warm! Gezeigt habe ich euch "Dress over Pants"-Layering-Looks bereits hier am TK Maxx Store Opening und hier in Lissabon.
Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com

Outfit: Cape over Shirt over Dress and Shiny Oxford Flats

Im heutigen Outfit habe ich über ein schwarzes Basickleid von Asos meine neue beerenfarbene Shirtbluse von ONLY, die vorne offen geschnitten ist, "gelayert". Darüber hat mich das gestreifte Cape von Primark vor dem im Oktober schon eisig kalten Wind in London gewärmt.
Die schwarz glänzenden Oxford Flats, die ihr in diesem London Outfit schon sehen konntet, haben sich tatsächlich innerhalb eines Monats schon zu einem Evergreen in meinen Alltags- und Businesslooks entwickelt. Ich glaube es gab selten Schuhe, von denen ich eigentlich nie überzeugt war, sie dann einfach mal "just for fun" gekauft habe und seitdem beinahe dauerhaft trage.

Wie gefällt euch der Look? Und wie "layert" ihr am liebsten eure Outfits?

Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com
Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com
Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com
Layering Striped Cape Primark Lagenlook Zwiebellook Berry Beerentöne Notting Hill www.theblondelion.com

I'm wearing
Cape - Primark
Dress - Asos
Berry shirt long blouse - ONLY
Cross body bag - Zara
Oxford flats - Primark

shop similar items here






[TRAVEL] Notting Hill - Instagramable Walk

$
0
0
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com
Notting Hill - beim 3. London Besuch kam ich endlich dazu dieses wunderschöne Viertel genauer unter die Lupe zu nehmen. Am besten erkunden lassen sich die vielen Gassen, bei denen eine Fassade schöner als die andere ist, zu Fuß. Deshalb zeige ich euch heute meine Walking Route durch Notting Hill, die die schönsten Eckchen des Viertels beinhaltet und auch den Portobello Road Market.


Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com

Spaziergang durch Notting Hill

Leider hatten wir während unserer Tour durch Notting Hill - wie unschwer auf den Bilder zu erkennen ist - typisches "Rainy London" Wetter. Aber trotz allem hat uns unser Spaziergang mit Schirm so gut gefallen, dass ich mir das Viertel bei schönem Wetter absolut traumhaft vorstelle!
Wir haben für den Spaziergang im Schlender-Modus mit vielen Fotografierstopps (der Artikel hier heißt nicht umsonst "instagramable" walk :D) ca. 1,5 Stunden gebraucht. Die knapp 4 Kilometer vergehen vorlauter Sightseeing schneller als man denkt!

Auf der folgenden Karte könnt ihr meine Walking Route nachverfolgen.

Die Route startet bei der Tube-Station Holland Park (Red Central Line) und führt dann recht gleich auf einen Hügel mit rund angeordneten Straßen und traumhaftschönen Fassaden. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel so eine Wohnung hier kostet!
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com

Anschließend geht es entlang der Portobello Road, an welcher von Montag bis Samstag der Portobello Road Market stattfindet - außerdem gibt es hier einige schöne Restaurants. Der Portobello Road Market ist übrigens der weltweit größte Antiquitäten-Street-Market - von Food, Fashion bis zu Interior und Deko gibt es hier alles.

Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.comNotting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com 

Die weitere Route führt euch vorbei an allerlei schönen Sträßchen mit kleinen Läden, tollen Hauseingängen, versteckten Gassen, ... Schlussendlich endet ihr an der Tube Station Notting Hill Gate. Ein Stop im Notting Hill Farmers Market direkt an der Tube Station ist natürlich auch noch möglich!

Anstatt jetzt noch weiter sinnlos Worte über die Walking Route zu verlieren, lasse ich einfach ein paar meiner liebsten Bilder sprechen, die wir auf dem Spaziergang durch Notting Hill fotografiert haben. Ich denke die geben einen ganz guten Eindruck über die Schönheit dieses Viertels!

Wer von euch war denn bereits in Notting Hill während eines London Besuch?

Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.comNotting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.comNotting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com
Notting Hill Walk Walking Route Tour Travel Diary www.theblondelion.com



[INTERIOR] Schlafzimmer Verdunkelungsmöglichkeiten und DIY Betthimmel

$
0
0
Mit meinem Schlafzimmer bin ich aktuell noch nicht 100% zufrieden, da ein persönlicher Touch noch fehlt. Bisher besteht es nämlich nur aus einem Bett, Kommode, Teppich davor und einer Weinkiste als Nachttisch. Deshalb möchte ich mit euch heute ein bisschen traumhafte Schlafzimmerinspirationen teilen - vor allem Verdunkelungsmöglichkeiten und kreativer Umgang mit Stoffen und Vorhängen um mit Licht zu spielen.


Verdunklungsrollo Velux Schlafzimmer Inspiration Bedroom Pinterest IKEA

Verdunkelungsmöglichkeiten im Schlafzimmer

Vorhänge am Fenster sehen schön aus, dunkeln aber selten das Schlafzimmer vollständig ab. Ich weiß nicht, wie es euch da geht, aber ich bin ein Mensch der nachts absolute Dunkelheit im Zimmer braucht. Von hineinfallendem Sonnenschein geweckt zu werden ist zwar schön, aber ich möchte auch mal unbekümmert am Wochenende lange ausschlafen und nicht mit Sonnenaufgang aus den Federn. Da bin ich in meiner neuen Altbauwohnung mit den Holzfensterläden vor dem Fenster zum Glück gut dran! Aber von meinem Kinderzimmer bei den Eltern kenne ich das Verdunkelungsproblem noch gut genug...

Verdunkelt werden kann ein Zimmer entweder durch ein blickdichten Vorhang, der dem Zimmer allerdings auch bei geöffnetem Zustand viel Licht wegnimmt, oder durch hochziehbare Verdunkelungsrollos als elegantere Lösung. Für Dachfenster ist letzteres die optimale Möglichkeit. Alleine sehen solche Rollos oft langweilig und kahl aus. Hinter dekorativen transparenten Vorhängen machen sie aber eine gute Figur und können tagsüber unauffällig versteckt werden, wie oben auf dem Bild links zu sehen.

Verdunkelungsmöglichkeiten im Schlafzimmer - Verdunkelungsrollos und Betthimmel

In der oben zu sehenden Collage habe ich euch verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten mit verschiedenen Verdunkelungsmöglichkeiten zusammengestellt.

Passend zum mediterranen oder Boho-Einrichtungsstil finde ich die Rollos aus Rattan, die in der Kombination mit weißen Vorhangschals super aussehen. Mit Abstand am schönsten, da sie so zeitlos sind und sich jedem Einrichtungsstil anpassen, finde ich weiße Verdunkelungsrollos.

Seit ich mir einmal ein billiges Faltrollo von IKEA zugelegt hatte, welches nach ein paar Monaten ziehen ausgeleiert war,  weiß ich, dass solche Rollos Produkte sind, bei denen sich Qualität auszahlt. VELUX* ist hier ein führender Hersteller und gibt sogar 3 Jahre Garantie auf seine Qualität. Die Verdunkelungsrollos gibt es in verschiedenen Farben, die alle tags und nachts vollständig abdunkeln und dazu noch vor Hitze schützen bzw. im Winter helfen die Wärme im Raum zu halten. Bedient werden solche Rollos entweder manuell oder ganz bequem vom Bett aus per Fernbedienung.

Viele der Ideen und Bilder zur dekorativen Einrichtung mit Verdunkelungsrollos im Schlafzimmer habe ich übrigens von der Ideen Rubrik bei IKEA - ich hab genauer gesagt den ganzen Abend gestern komplett unproduktiv verbracht und mich durch ALLE Ideen geklickt und dabei super tolle Inspirationen für Zuhause entdeckt. Das was mir am Besten gefallen hat ist in mein Pinterest Account gewandert!

Verdunkelungsmöglichkeiten im Schlafzimmer - Verdunkelungsrollos und Betthimmel

Lichtspiele mit Vorhängen und Betthimmel

Was ich unbedingt in meinem Schlafzimmer realisieren möchte, ist ein kreativer Umgang mit Stoffen und Vorhängen, um schöne Lichtspiele im Schlafzimmer zu ermöglichen. Dadurch wird ein Raum gleich irgendwie zur kuscheligen Höhle und bekommt eine verträumtere Note. Vor allem wenn - wie bei mir - im Schlafzimmer lediglich ein Bett und kein großer Kleiderschrank steht, kann der Raum durch solche Deko-Ideen mit Stoffen individuell gestaltet werden. Momentan sieht mein Schlafzimmer nämlich noch leider sehr kahl aus!

Wie Vorhänge klassischerweise aufgehängt werden, dürfte wohl jedem klar sein, aber beim letzten Besuch im IKEA Ludwigsburg sind mir in den Showrooms ein paar kreative und neue Vorhang-Stylingvarianten ins Auge gefallen, die sicherlich in jedem Schlafzimmer eine gute Figur machen:

  • Mehrere Vorgänge in verschiedenen Texturen vor dem Fenster. Dazu braucht ihr nicht viel, nur mehrere Vorhangstangen / ein Schnursystem!
  • Vorgänge als Raumtrenner z.B. wie oben links oder die beiden Bilder auf der rechten Seite. So kann in einem großen Schlafzimmer der Bettbereich auch einfach vom Rest des Zimmers mit Kleiderschrank und Co abgegrenzt werden. Am Besten gefällt hierfür mir ein leicht lichtdurchlässiger Stoff.
  • Mein persönliches Highlight: ein DIY Betthimmel aus mehreren Stoffbahnen über dem Bett. Denn wer wollte nicht schon immer mal ein Himmelbett haben und sich wie Prinzessin auf der Erbse (haha) fühlen? Die Befestigungsmöglichkeiten sind recht einfach und deshalb ist diese Aktion auch meiner Meinung nach ein tolles DIY-Projekt für die Wohnung: entweder werden Haken in die Decke und Wand gedreht und mehrere Stoffbahnen mithilfe von Schnüren aufgehängt. Oder es wird mit Vorhangstangen gearbeitet: Eine an der Wand knapp unter der Zimmerdecke befestigen, die andere mittig vom Bett oben an der Decke. Nun wird an der Wand klassisch ein Vorhang nach unten hinter das Bettkopfteil aufgehängt und für den Himmelbett-Effekt ein weiterer Vorhangschal an der derselben Wand-Stange befestigt, welcher dann über die Decken-Vorhangstange geleitet wird. Falls ihr jetzt bei meiner komplett verwirrenden Beschreibung nicht durchblickt - so sieht das ganze dann in etwa aus.


* Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Velux entstanden. Er spiegelt trotzdem wie alle meine Artikel auf diesem Blog meine ehrliche unvoreingenommene Meinung wider.

Friyays - Herbststimmung, netzshopping.de und neue Serie

$
0
0

Nach dieser schönen Herbstwoche und kurz vor einem traumhaften Herbstwochenende, möchte ich euch mal wieder meine Friyays zeigen - die Neuentdeckungen und Highlights der Woche aus der On- und Offline-Welt. Das größte Highlight ist definitiv mein hyperlanges Wochenende: dank einem Gleitzeittag heute und Montag und Feiertag am Dienstag, geht es erst wieder am Mittwoch ins Büro - friYAY im wahrsten Sinne des Wortes!

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende mit hoffentlich viel Herbstsonne!

Herbststimmung: Kürbissuppe und Deko sammeln

Die letzten paar goldenen Oktobertage haben mich richtig in Herbststimmung gebracht!
Beim lokalen Kürbisstand deckte ich mich mit Hokkaidos zum Essen und Baby Boo-Kürbissen als Deko ein. Mit dem Hokkaido wurden Kürbisschnitze im Ofen mit Zimt-Glasur gebacken und eine Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe gemacht. Das Rezept für die Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe veröffentliche ich euch in den kommenden Tagen auf dem Blog, die geniale Zimt-Glasur möchte ich euch heute schon ans Herz legen.

Als ich dieses Rezept auf dem Blog Küchenchaotin entdeckte, dachte ich zuerst... hm Kürbis mit Zimt? Schmeckt das? Da ich Zimt unglaublich liebe, musste ich das Rezept ausprobieren und schwebte im Food-Himmel! Die Kombination Kürbis mit Zimt-Honig-Öl Glasur ist wirklich göttlich!

Shopping Suchmaschine

Ein Online-Highlight dieser Woche, welches ich davor noch nicht kannte ist netzshopping.de
- sozusagen die Google-Suche nur für Shopping Picks*. Die Seite hat unglaublich viele interessante Marken und Shops online, weshalb ich einige tolle Dinge entdeckt habe. Es gibt hier nicht nur Mode für Männer und Frauen, sondern es können auch Möbel und Deko gesucht werden.

Aktuell bin ich auf der Suche nach schwarzen Acne Jensen Lookalike Boots und dank netzshopping.de sind schon 2 passende Boots von About you und Buffalo auf dem Weg zu mir. Am besten gefällt mir an der Seite die detaillierten Filterfunktionen - in den einzelnen Kategorien kann detailliert bis hin zur Schuhart gefiltert werden und deshalb haben viele der Ergebnisse auch meiner Vorstellung entsprochen.

Falls die Suche sich auf ein bestimmten Shop / Marke beschränkt, können auch nur nach allen Produkten des Shops auf einen Blick gesucht werden und dann ebenfalls geschickt nach allen möglichen Kategorien gefiltert werden. Wirklich eine praktische Seite - wie eine Online Shopping Mall für Fashion, Accessoires und Möbel!

*Dieser Beitrag wurde freundlich unterstützt von Netzshopping.de - er spiegelt wie alle Beiträge auf TBL jedoch zu 100% meine eigenen persönlichen Erfahrungen und Meinungen wider.

My Little Box - Brooklyn edition

Wie jeden Monat habe ich mich schon seit Beginn auf die neue My Little Box gefreut und war gespannt, was sich das liebe Team dahinter dieses Mal Schönes hat einfallen lassen.
Als das Thema "Brooklyn" bekannt wurde, war ich super "excited" - schließlich ist New York City mit Brooklyn für mich meine Lieblingsstadt und Inspiration pur.

Mit der Box im typischen Backsteinlook vieler Häuser in Brooklyn passt sie zumindest optisch schon einmal wie die Faust aufs Auge zum Künstlerviertel New Yorks. Und auch das Magazin mit einer Bloggerin aus Brooklyn und XYZ finde ich super gelungen. Typisch Brooklyn sind auch die Fashion Accessoires: Pins für die Jeansjacke und für den Blusenkragen.

Mein Beauty-Highlight der Box war der Nagelstärkende Lack - er kam nämlich wie gerufen, da ich pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit wie jedes Jahr brüchige Nägel habe.

Neue Seriensucht: White Collar

Als es zu Beginn der Woche nach dem Arbeiten immer grau und kalt war, hatte ich wenmig Lust draußen joggen zu gehen und kuschelte mich lieber auf meinem Sofa ein. Da Pretty Little Liars ja leider erst wieder im April 2017 fortgesetzt wird (-.-), war ich die letzten Wochen auf der Suche nach einer neuen Serie. Meine Arbeitskollegen haben mir "White Collar" ans Herz gelegt und nachdem ich die 1. Staffel in 3 Abenden durchgeschaut habe, bin ich ein großer Fan der Serie geworden. Und das nicht nur weil der Hauptdarsteller Neal Caffrey so unglaublich gut aussieht!

Worum geht es? White Collar dreht sich um die Abteilung für Wirtschaftskriminalität und Kunstdiebstahl des FBI in New York. Im Mittelpunkt steht dabei die Abteilung um Agent Peter Burke und der frühere Betrüger und erstklassige Kunstdieb Neal Caffrey, den Peter Burke persönlich verhaftete. Um von dem Wissen von Neal zu profitieren, gehen die beiden einen Deal ein: ansatt im Gefängnis zu sitzen, wird Neal als Berater mit Insiderkenntnissen und Fußfessel beim FBI eingestellt.
So klärt das Team um Burke zusammen mit Caffrey einen schweren Fall nach dem anderen - gleichzeitig geht es im Privatleben von Caffrey ziemlich rund.

Normalerweise mag ich - abgesehen von Tatort - keine Krimi-Serien. CSI oder ähnliches hat mich nie interessiert. White Collar ist durch die Kombination aus interessanten Charakteren und immer neuen spannenden Fällen in jeder Episode wirklich sehenswert. Vor allem für New York Lover, wie ich es bin, da immer wieder tolle Ecken der Stadt gezeigt werden!

[LOOK] Autumn boho flower dress, leather jacket & boots

$
0
0
Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com
Nach diesem und diesem herbstlichen Look aus London, zeige ich euch heute last but not least mein liebstes herbstliches Outfit vom 3-Tages-Trip in die englische Hauptstadt vor ein paar Wochen. Die Bilder sind an zwei Locations entstanden - morgens noch mit Brille am schönen Backsteinhaus neben unserem AirBnB und mittags unterwegs ohne Brille vor einem Hintereingang der Westminster Abbey.


Favorite Piece: Herbstliches Boho Vokuhila-Blumenkleid

Wie ich das Wort Vokuhila verabscheue - leider ist mir keine andere passende schönere Beschreibung für mein neues Blumen-Kleid von Boohoo eingefallen. Schließlich ist es ja vorne kurz und hinten lang - allerdings aus zwei Stücken, eher wie ein Vorhang. Der lange Teil macht einerseits das Kleid herbsttauglich und weht außerdem schön im Wind.
Besonders gut am Kleid gefällt mir der zarte Blumenprint in den zurückhaltenden Base Colours beige, weiß, schwarz. Dadurch passt es zu unglaublich viel und bringt ein bisschen Boho-Vibes in mein Herbst-Kleiderschrank.
Passend zum Boho Stil des Kleides, habe ich taupefarbene Boots gewählt. Leider gaben die den Isabel Marant ähnlichen HM Stiefelchen nach den 3 Tagen London endgültig den Geist auf. Nun spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken mir endlich die traumhaften Dicker Boots von Isabel Marant zu gönnen, da ich die Schuhe im Herbst und Frühjahr so unglaublich oft getragen habe... da wäre die Investition gerechtfertigt.

Apropos Boots: Im Nachhinein gesehen, stelle ich mir das Kleid mit Overknee Stiefeln noch einiges schöner vor. Damit und mit einer wärmeren Jacke als meiner Lederjacke, wäre dann Frieren an den Beinen gar kein Thema mehr.

Ähnliche Teile habe ich euch hier herausgesucht:



Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com
Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.comOutfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com
Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.comOutfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com
Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com
Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.comOutfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com

I'm wearing
Dress - Boohoo
Lace top - hm 
Leather jacket - mango
Boots - hm
Bag - Zara

Outfit Autumn boho flower dress beige leather jacket boots www.theblondelion.com



Friyays 44/2016 - Zipline, Blogger Event, OOTW und mehr

$
0
0
Friyays 44/2016 - Hirschgrund Zipline, Blogger Event, OOTW und mehr

Ab sofort bemühe ich mich wieder jeden Freitag euch meine Friyays zu zeigen - die Highlights meiner Woche aus der On- und Offlinewelt. Momente oder Dinge, die mir ein Lächeln auf Gesicht gezaubert haben oder mein Shoppingherz höher haben schlagen lassen. In dieser für mich super kurzen Woche (Montag Brückentag, Dienstag Feiertag) blieb viel Zeit um die letzten Oktobertage und den Novemberbeginn zu genießen.
Wie war eure Woche und was waren eure Highlights?

PS: Wie ihr seht, habe ich die Friyays neu kategorisiert. Natürlich gibt es weiterhin jede Woche individuelle Erlebnisse, gemixt mit wiederkehrenden Kategorien. Blogger OOTW, Fernweh der Woche und Craving for... erwarten euch ab sofort jede Woche - schließlich spiegeln sie genau meine Interessen und Blog Themen wider. Außerdem zeige ich euch in jeden Friyays nun ein kleines Throwback zu einem älteren Blogpost auf TBL, der mir zufällig wieder in Gedanken kam. Natürlich lebt ein Personal Blog von neuem Content, aber so möchte ich die Aufmerksamkeit auch hin und wieder auf ältere interessante Beiträge lenken.

Zipline - Fliegend durch die Baumwipfel des Schwarzwaldes

Wer von euch war schon einmal in einem Hochseil-Klettergarten? Die spaßigste Sache daran sind definitiv die Seilrutschen am Ende jedes Parcours, um eingehängt am Seil hunderte von Metern durch die Luft bzw. den Wald zu fliegen.
Und nichts anderes als das wird bei der Zipline-Area Hirschgrund im tiefen Schwarzwald gemacht: Seilrutschen in extremer Höhe, durch die Baumwipfel der Tannen hindurch fliegen, zur nächsten "Zipline" wandern und wieder übers Tal hunderte von Metern rasen. Ich liebe solche Action-Erlebnisse und hab mich dementsprechend riesig gefreut, als ich ein Gutschein für die Zipline von meinem Freund zum Geburtstag bekam! Am Dienstag lösten wir ihn endlich ein und es war wirklich der Wahnsinn. Ich kann es euch nur ans Herz legen, das mal auszuprobieren :-)

Blogger Outfit of the Week

Das Blogger OOTW trug diese Woche Vicky von Bikinis and Passports. Ein wunderschöner Layering Look für den Herbst mit heller lockerer Jeans, grauem Pullover unter dem der Saum eines schwarzen Kleides herausblitzt und eine Lederjacke. Eine einfache Kombination, die sicherlich jeder im Schrank hat und die einen richtig schönes Alltagsoutfit abgibt.

Longchamp x Grazia Event

Ein toller Moment diese Woche war auch das Event im Stuttgarter Longchamp Store zusammen mit der Grazia. Neben Champagner und Häppchen durfte die neue Kollektion und die Lieblinge der Grazia Redaktion im Store bestaunt werden. 
Für Kunden macht der Store so etwas öfter - von Champagner Brunch über Kooperationen mit Zeitschriften gibt es hier immer mal wieder Events.

Ich persönlich besitze übrigens genau eine Longchamp Tasche - das größte Le Pliage Modell - und diese nutze ich als Handgepäcktasche zum Verreisen. An mehr habe ich aktuell kein Interesse, obwohl echt schöne schlichte Taschen aus Leder im Store zu finden waren. Allerdings kann ich euch eine XXL Le Pliage mit langen Henkeln als Handgepäckstasche nur ans Herz legen - sie hat im Gegensatz zum Koffer fast kein Eigengewicht und es passt super viel rein!

Craving for...

Diese Woche habe ich bei Zara per Zufall ein absolutes Lieblingsteil entdeckt: die gefütterte helle Biker-Lederjacke, die stark an ein Acne Lookalike erinnert. Sie ist so kuschelig warm und perfekt für den Winter! Für knapp 80€ meiner Meinung nach ein gutes Schnäppchen.

Ähnliche bekommt ihr hier:


Fernweh der Woche

Ordentlich Lust auf Sonne und Marrakesch hat mir Leonie mit diesem Travel Diary gemacht. Am liebsten würde ich direkt in die marokkanische Hauptstadt fliegen und ebenfalls in den traumhaft schönen Riads absteigen - OMG!

Wer von euch war schon einmal in Marrakesch? Wieviele Tage sind zu empfehlen als kleiner Städtetrip um die Stadt grob zu entdecken? Steht nun ganz oben auf meiner Travel Bucket Liste für nächstes Jahr!

TBL Throwback

Damit ältere interessante Beiträge nicht in den Tiefen des Blog-Archivs und somit in der Vergessenheit verschwinden, zeige ich euch in jeden Friyays nun ein kleines Throwback zu einem älteren Blogpost auf TBL, der mir zufällig wieder in Gedanken kam.

Bei meiner neuen Zara Winter-Lederjacke musste ich direkt an meine ähnliche Jacke aus diesem Outfit von letztem Winter denken. Wer erinnert sich von euch noch daran? Gefallen tut mir die graue  Acne Lookalike Bikerjacke von SheIn immer noch, allerdings gibt sie leider längst nicht so warm, wie die von Zara - billige Chinaqualität eben.
Mir kommt der Spaziergang in Stein am Rhein (CH) mit meinem Freund, bei dem die Outfit Fotos entstanden sind, noch gar nicht so lange her vor!

[LOOK & EVENT] Kick Flare Jeans & VfB Stuttgart Influencer Day

$
0
0

Nach einem spannenden Wochenende möchte ich für euch hier auf dem Blog das mega tolle Erlebnis gestern - den VfB Influencer Day - Revue passieren lassen. Neben meinem Layering Outfit mit einer Kick Flare Jeans (Premiere für mich!), zeige ich euch auf Fotos Einblicke hinter die Kulissen des VfB Stuttgartes und erzähle euch ein bisschen über den #VfBInfluencerDay zusammen mit der Agentur 0711.

Ich bin gespannt, wie euch der Beitrag gefällt - weil er abgesehen vom Outfit Teil mal etwas ganz Neues und Anderes hier auf TBL ist. Aber ich dachte mir, dass so ein Einblick in den VfB als Teil meiner liebsten Heimatstadt Stuttgart ganz gut zu mir passt. Außerdem möchte ich zukünftig als Unterkategorie des Travel-Bereiches sowieso mehr über meine Stadt Stuttgart und meine Lieblingsbeschäftigungen hier, die für mich besten Restaurants, ... berichten - bei Saskia finde ich ihre Kategorie Region Rhein-Ruhr nämlich super interessant!


Beheizte Trainerbänke als Sportwagensitz - Nice!

VfB Stuttgart Influencer Day

Bisher war ich 1 Mal im Mercedes-Benz Stadion. Dieses eine Mal hatte nichts mit Fußball zu tun, sondern war der Zieleinlauf des 7km Stuttgart Laufes im August. Auch wenn ich mich eher als VfB-Sympathisantin anstatt als Fan bezeichnen würde, fühle ich als Stuttgarterin natürlich eine Verbundenheit zum Verein der Stadt und auch Fußball war schon immer ein Teil in mein Leben. Während ich früher selbst 4 Jahre auf dem Platz stand, schaue ich mir heute mega gerne Spiele an - von Sonntags Kreisliga mit Sportplatz-Wurst bis hin zu Bundesliga-Sky-Abenden mit Freunden, die beinahe alle VfB Fans sind.
Als wir - das waren Blogger wie z.B. die liebe Elena, aber auch andere Influencer wie DJ Chris Leshuuk- um 10 Uhr begrüßt wurden, handelte einer der ersten Sätze der VfB-Mitarbeiter von der "Infektion mir dem VfB-Virus" - im Freundeskreis sind damit definitiv einige hochgradig infiziert und auch ich muss sagen, dass ich mich nach diesem spannenden Tag mit den vielen Einblicken mit dem weiß-roten Virus leicht angesteckt habe. Der andere Teil meines Fußball-Herzes schlägt nach wie vor für Bayern - da Müller, Neuer und Alaba einfach meine Lieblingsspieler sind!

Nachdem sich im Fan Center jeder mit dem Lieblingsteil der Kollektion eingedeckt hat - bei mir wurde es das dunkelrote Auswärtstrikot von Stuttgart - ging es direkt los mit den Einblicken hinter die Kulissen bei der Stadionführung.
Besonders spannend fand ich es, das noch Stadion kurz vor dem Spiel noch ganz leer zu sehen und die ganzen Pressewände, Kameras, Kommentatorenboxen & Co, die man sonst nur aus dem Fernseh kennt, von nah zu sehen. Auch für das kurz bevorstehende Heimspiel hergerichtete Kabine war ein interessanter Einblick.

Anschließend ging es in unsere eigene Lounge mit Blick von drinnen aufs Spiel gegen Armenia Bielefeld und bequemen Sitzen draußen - die wohl angenehmste Art bei dem nasskalten Wetter Fußball zu schauen. Natürlich ist in der Cannstatter Kurve die bessere Stimmung als in den exklusiven Lounge-Sitzen und für mich ist das ultimative Fußballerlebnis im Stadion nur stehend inmitten der Fans gegeben. Allerdings sahen wir von unseren Plätzen perfekt auf die Choreo in der Cannstatter Kurve gegenüber und hatten natürlich einen super Blick aufs Spiel - hat alles seine Vor- und Nachteile. Jedenfalls ist die Stimmung im Stadion im Vergleich zu anderen großen Fussballspielen, bei denen ich bereits war, wirklich genial! Hier hat auch der Abstieg in die 2. Liga nichts daran gerüttelt!

Nach dem Sieg gegen Bielefeld - ich hab sogar richtig getippt! - und gemeinsamen Essen stand "productiveness" im Rahmen eines Workshops zum Thema Social Media an. Ich bin gespannt, was für Projekte aus unseren Ideen generiert werden und freue mich schon auf weitere Erlebnisse mit dem VfB!

Seid ihr denn Fußball-Fans oder könnt ihr damit gar nichts anfangen? Und falls ja, für wen schlägt euer Herz?

Stuttgarter Legenden im Gang - Für den Gegner auf dem Weg in die Kabine eher nicht so motivierend



















I wear
Kick Flare Jeans - HM (currently on sale for under 6€!) Long Blouse - HM Knitwear - Ralph Lauren Leather Jacket - Mango Scarf - HM Boots - Topshop Bag - Mango

DIY Weltkarte auf Kork - DIE Pinnwand für Fernwehsüchtige

$
0
0
DIY Weltkarte auf Kork Pinnwand Do it yourself World map pinning www.theblondelion.com

Was könnte ein passenderes Weihnachtsgeschenk sein für Traveladdicts als eine Weltkarte auf einer Korkpinnwand, auf der alle besuchten Orte mit Fähnchen und z.B. Erinnerungsfotos bepinnt werden können? Da ich mich zu der Kategorie "Traveladdicted" definitiv hinzu zähle, habe ich dieses DIY mir direkt mal selbst gemacht. Es ist zwar etwas zeitaufwendig, allerdings bereitet mir die Pinnwand nun jedes Mal Freude, wenn ich durch meinen Flur laufe!

Die Idee entstand übrigens nur, da bei meinen Desenio Postern (hier der Blogpost dazu) bei der ersten Lieferung das Glas eines Bilderrahmens kaputt ging. Und da der Rahmen für nichts anderes mehr verwendet werden konnte, viel mir als er monatelang in der Ecke des Wohnzimmers herumstand irgendwann diese Idee ein.

Eigentlich ist dieses Do it Yourself super einfach und mit wenig Hilfsmittel realisiert - lediglich die kleinen Inselchen von Kanada schön auszuschneiden und auch genauso wieder aufzukleben raubt einem vielleicht etwas die Nerven. Hat es mir zumindest. Vielleicht auch weil ich ziemlich ungeduldig bin :D

Ihr braucht:
  • Poster mit Weltkarte - zur Not funktioniert auch ein großer Ausdruck, allerdings ist das dickere Posterpapier viel besser zum Ausschneiden und der Kleber drückt nicht unschön durch. Mein Weltkartenposter habe ich in der Größe 70x50cm bei Posterlounge anfertigen lassen - hier könnt ihr mithilfe des Uploaders einfach alle möglichen Google-Bilder hochladen. Meine Vorlage für die Weltkarte findet ihr hier.
  • Bilderrahmen - meiner hat wie das Poster die Größe 70x50cm und ein Glas vornedran braucht ihr natürlich nicht.
  • Korkplatte - die dünne Korkplatte, die sich perfekt für Pinnwände eignet, habe ich mega günstig hier bei Amazon bestellt. 
  • Markierungspins in Fähnchenform - klar funktionieren auch ganz normale Pins, aber die kleinen Fähnchen fand ich optimal für die Weltkarte! Ihr bekommt sie ebenfalls hier auf Amazon.
DIY Weltkarte auf Kork Pinnwand Do it yourself World map pinning www.theblondelion.com

Nun schneidet ihr die Korkplatte auf die Größe eures Rahmens zu - am besten klappt das mit einem Teppichmesser. Um die Welt auszuschneiden sucht ihr euch am besten einen guten Film, einen bequemen Platz und los gehts - das kann nämlich je nach Genauigkeit schon ein paar Stündchen dauern.

Aufgeklebt habe ich die einzelnen Kontinente dann mit dem flüssigen UHU Alleskleber - Kork und Papier verbindet dieser problemlos. Aufgrund der dicke des Posters hat sich der Kleber zum Glück nicht durchgedrückt.

Ich bin gespannt, wie euch mein spontanes DIY gefällt! Vielleicht wär das ja ein Weihnachtsgeschenk für einen eurer Liebsten?


DIY Weltkarte auf Kork Pinnwand Do it yourself World map pinning www.theblondelion.com
DIY Weltkarte auf Kork Pinnwand Do it yourself World map pinning www.theblondelion.com
DIY Weltkarte auf Kork Pinnwand Do it yourself World map pinning www.theblondelion.com

Friyays 45/2016 - Apfel-Zimt-Schnecken, Porsche fahren, Gucci Dionysus & mehr

$
0
0

Image credits: Adventskranz: Kleidermädchen | Journelles: Gucci Dionysus Tasche | The Fashion Fraction: Fishnet Tights

Hey ho meine Lieben! Ganz spät am Freitag gehen noch meine Friyays - die Highlights meiner Woche online. Momente oder Dinge aus der On- und Offlinewelt, die mir ein Lächeln auf Gesicht gezaubert haben oder mich inspiriert haben.

PS: Von Uni-Freunden von mir, soll ich euch alle bitten, hier mal kurz auf das Video zu klicken - im Rahmen eines Uni-Projektes sollen sie es via Viral Marketing verbreiten :-)

Porsche 911 in action

Normalerweise trenne ich Berufliches und Privates wie meinen Blog strikt - zwar wissen meist alle Kollegen über mein Hobby Bescheid, aber das wars dann auch. Allerdings passierte das allergrößte Highlight meiner Woche im Beruf: ich durfte paar Runden mit einem professionellen Fahrer auf der Porsche Teststrecke mitfahren. Ganz klassisch im 911 Turbo konnte ich ordentliche Beschleunigung, durch die Kurven driften, ... endlich mal miterleben! Dream came true!

Blogger Outfit of the Week

Irgendwie bin ich diese Woche über erstaunlich viele Looks mit Fishnet-Tights gestolpert. Während ich anfangs komplett gegen diesen Trend war, gefällt er mir nun in der Kombination lockere Jeans + Fishnet-Strumpfhose oder Söckchen + schlichte Schuhe super gut. Die perfekte Umsetzung davon könnt ihr bei The Fashion Fraction entdecken.

Adventskranz Scandi-Style DIY

Wie ihr im Pinnwand-DIY von mir vielleicht gemerkt habt, bin ich momentan im Do it yourself-Fieber! Den Scandi-Style Adventskranz von Kleidermädchen finde ich sowas von genial! Vor allem da ich aktuell bei mir in der Deko-Schublade noch so ein Metallkörbchen in weiß herumliegen habe, mit dem ich nie wirklich etwas anfangen wusste. Das DIY wird definitiv demnächst realisiert!

Craving for...

Langsam spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir eine verdammt teure Tasche zu gönnen. Die Gucci Dionysus Tasche ist in allen möglichen Varianten momentan ja überall im Internet zu sehen - am schönsten finde ich sie in taupe und schwarz.

Jedes Mal wenn ich sie wieder in einem schönen Outfit entdecke, denke ich mir nur "Hach...das ist DIE perfekte Tasche!". Nur der Preis ist daran leider nicht so perfekt und im Studentenbudget momentan leider nicht drin - aber man darf ja noch träumen und irgendwann gönne ich mir diese Traumtasche!



Fernweh der Woche

Als Kind war ich jedes Jahr mehrfach in der Schweiz im Urlaub - kein Wunder, schließlich wohnten wir nur 3km von der Grenze entfernt.
Auch heute noch hat die Schweiz als so unglaublich vielseitiges Land eine riesige Anziehungskraft für mich: Berge und wandern, tolle alte Städte, Seen, ...
Das Fernweh der Woche löste deshalb dieser Artikel über das wunderschöne Genf aus - so ein Roadtrip durch die Schweiz wäre definitiv mal eine schöne Idee!

TBL Throwback

Damit ältere interessante Beiträge nicht in den Tiefen des Blog-Archivs und somit in der Vergessenheit verschwinden, zeige ich euch in jeden Friyays nun ein kleines Throwback zu einem älteren Blogpost auf TBL, der mir zufällig wieder in Gedanken kam.

Heute backe ich für den Geburtstag einer Freundin wieder mein allerliebstes süßes Gebäck: Apfel-Zimt-Schnecken! Das Rezept habe ich in diesem Food-Artikel euch vor ein paar Jahren vorgestellt.
Viewing all 442 articles
Browse latest View live