Hallo meine Lieben! Eigentlich wollte ich euch diesen Post schon am Montag zeigen, allerdings habe ich aktuell noch kein WLAN in der neuen Wohnung und musste auf Starbucks WLAN heute als Notlösung ausweichen :D Wie vielleicht einige von euch schon wissen, wohne und studiere ich seit Montag jetzt in Stuttgart. Dementsprechend viel muss natürlich in den ersten Tagen geregelt werden…
Nun soll es aber um meinen Sonntag gehen. Einen Mydays Gutschein habe ich ja vor ein paar Monaten selber verlost, bisher hatte ich aber noch kein Mydays Erlebnis selbst. Nun ging es am Sonntag für meinen Freund und mich nach Freiburg zum „Dinner in the dark“. Vorab kann ich es schon mal jedem total empfehlen! Es war so ein tolles und vorallem witziges Erlebnis :)
Mir war ja klar, dass es dunkel sein wird, aber ich dachte „Naja Essen wird ja schon noch irgendwie gehen". Allerdings habe ich die komplette „Schwärze“ etwas unterschätzt und das ganze ist ziemlich witzig geworden. Zuerst darf man sich aussuchen ob man Fleisch, Fisch oder Vegetarisches Menü möchte. Wir haben uns beide für die Fleisch-Variante entschieden - was genau auf unsere Teller kam wussten wir natürlich nicht. Von unseren blinden Kellnerinnen, die im Gegensatz zu uns und den 20 anderen natürlich super klar kamen und eine große Hilfe waren, wurden wir in ein wirklich komplett schwarzen Raum geführt und platziert.
Nun ging es los. Schon allein das Einschenken meines bestellten Wassers war eine riesige Herausforderung, damit keine Überschwemmung auf dem Tisch passiert. Dank dem Tipp unserer Kellnerin, den Finger an den Glasrand zu halten bis man Wasser spürt, hat es aber dann geklappt.
Anschließend gab es eine leckere Vorspeise - die man im Teller natürlich erst mal suchen musste. Cherrytomaten und Mozzarellakügelchen im Dunkeln aufzuspießen ist ganz schön schwer. Öfters kam da eine leere Gabel zum Mund. Dazu gab es noch einen Salat und eine Quiche.
Auch beim Hauptgericht war ich jedes Mal erstaunt, als beim Fleischschneiden dann ein VIEL zu großes Stück (ungefähr das halbe Steak) an der Gabel hing. Man kann im Dunkeln einfach nichts einschätzen. Vorallem wenn der Teller leerer wird gestaltet sich das Suchen des Essens darauf sehr schwer ;)
Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise wurden am Ende bei Licht dann nochmal vom Koch genauestens aufgelöst und es war wirklich alles sehr lecker und top zubereitet. Die 50€ pro Person lohnen sich also wirklich, denn man bekommt ein super 3-Gänge Menü, ein Hör- und Fühl-Theater nebenher und unglaublich viel Spaß (ihr wollt lieber gar nicht wissen, wie wir lachen mussten, als wir bei Licht sahen, was alles vom Teller auf dem Tisch gelandet ist haha).
Nun soll es aber um meinen Sonntag gehen. Einen Mydays Gutschein habe ich ja vor ein paar Monaten selber verlost, bisher hatte ich aber noch kein Mydays Erlebnis selbst. Nun ging es am Sonntag für meinen Freund und mich nach Freiburg zum „Dinner in the dark“. Vorab kann ich es schon mal jedem total empfehlen! Es war so ein tolles und vorallem witziges Erlebnis :)
Mir war ja klar, dass es dunkel sein wird, aber ich dachte „Naja Essen wird ja schon noch irgendwie gehen". Allerdings habe ich die komplette „Schwärze“ etwas unterschätzt und das ganze ist ziemlich witzig geworden. Zuerst darf man sich aussuchen ob man Fleisch, Fisch oder Vegetarisches Menü möchte. Wir haben uns beide für die Fleisch-Variante entschieden - was genau auf unsere Teller kam wussten wir natürlich nicht. Von unseren blinden Kellnerinnen, die im Gegensatz zu uns und den 20 anderen natürlich super klar kamen und eine große Hilfe waren, wurden wir in ein wirklich komplett schwarzen Raum geführt und platziert.
Nun ging es los. Schon allein das Einschenken meines bestellten Wassers war eine riesige Herausforderung, damit keine Überschwemmung auf dem Tisch passiert. Dank dem Tipp unserer Kellnerin, den Finger an den Glasrand zu halten bis man Wasser spürt, hat es aber dann geklappt.
Anschließend gab es eine leckere Vorspeise - die man im Teller natürlich erst mal suchen musste. Cherrytomaten und Mozzarellakügelchen im Dunkeln aufzuspießen ist ganz schön schwer. Öfters kam da eine leere Gabel zum Mund. Dazu gab es noch einen Salat und eine Quiche.
Auch beim Hauptgericht war ich jedes Mal erstaunt, als beim Fleischschneiden dann ein VIEL zu großes Stück (ungefähr das halbe Steak) an der Gabel hing. Man kann im Dunkeln einfach nichts einschätzen. Vorallem wenn der Teller leerer wird gestaltet sich das Suchen des Essens darauf sehr schwer ;)
Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise wurden am Ende bei Licht dann nochmal vom Koch genauestens aufgelöst und es war wirklich alles sehr lecker und top zubereitet. Die 50€ pro Person lohnen sich also wirklich, denn man bekommt ein super 3-Gänge Menü, ein Hör- und Fühl-Theater nebenher und unglaublich viel Spaß (ihr wollt lieber gar nicht wissen, wie wir lachen mussten, als wir bei Licht sahen, was alles vom Teller auf dem Tisch gelandet ist haha).