Quantcast
Channel: The Blonde Lion - Fashion, Travel, Lifestyle Blog from Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

[INTERIOR] Die richtige Matratze finden und meine Erfahrungen mit Smartline

$
0
0
Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht
Nächste Woche ist es so weit: mein Umzug steht an. Nachdem der Großteil der Einrichtung noch in Planung ist – z.B. bin ich seit diesem Post immer noch auf der Suche nach einem finanzierbaren Echtholz-Esstisch - ist die Planung für mein Schlafzimmer schon fertig. Nächste Woche wird ein weißes BRIMNES Bett von Ikea mit Schubladen gekauft anstatt meinem bisherigen stauraumunfreundlichen MALM Bett, das ihr hier sehen konntet. Passend zum neuen Bett hat auch schon eine neue Matratze* den Weg zu mir gefunden. Und genau um die soll es heute gehen: Die Wahl der richtigen Matratze, meine Erfahrungen mit der SmartLine Matratze in den letzten 6 Wochen und ein paar Tipps zum Matratzenalltag, die ihr vielleicht wie ich auch noch nicht kanntet.

Wahl der richtigen Matratze

Wir verbringen mindestens 1/4 unseres Lebens schlafend auf einer Matratze. Deshalb ist die Wahl der richtigen Matratze unerlässlich für einen guten, erholsamen Schlaf, der in der immer schneller und stressiger werdenden Welt stets wichtiger wird. Wie kann inmitten der Unmengen an Entscheidungsoptionen die richtige Wahl getroffen werden? Dazu möchte ich euch meine Tipps und die Überlegungen mitgeben, die ich vor der Wahl meiner neuen Matratze hatte.
  • Kern? Das Herzstück, welches die Matratze ausmacht, ist der Kern der Matratze. Hier sind die Wahlmöglichkeiten endlos: Federkern, Latex, Schaumstoff, … Ich bevorzuge schon immer Federkerne, da diese meiner Meinung nach langlebiger sind und nicht die Form des Körpers so sehr annehmen wie Schaumstoff. Hier sind hunderte von Federn, die wiederum je in einzelne Taschen eingepackt sind. Geschützt werden diese durch Schaumplatten als äußerste Schicht.
  • Härtegrad? Was für dich der angenehmste Härtegrad ist, kann meiner Meinung nach nur mit Erfahrung und mit viel Probeliegen herausgefunden werden. Wie hat dir die Härte deiner bisherigen Matratze gefallen? Ich habe damals durch Hotelmatratzen entdeckt, dass ich auf mittelharten Matratzen viel besser schlafe, wie auf meiner eher weichen zuhause. Wichtig ist natürlich, dass trotz einer gewissen Härte ein Einsinken möglich ist – die Matratze soll sich ja an die Körperform anpassen, damit die Wirbelsäule nachts in ihrer natürlichen S-Kurve liegt.
  • Rückenprobleme? Ich erinnere mich noch gut an meine dünne billige Matratze als ich ca. 12 war und die höllischen Rückenschmerzen mit denen ich jeden Morgen aufgewacht bin. Seit dem ist für mich eine hochwertige Matratze ein Must-Have. Und die letzten Jahre habe ich dann auch gemerkt: nichts hilft mehr gegen Rückenprobleme, wie eine gute Matratze (und Yoga :D)
  • Zu zweit auf einer Matratze? Die Matratzenwahl bei 2 Personen ist natürlich doppelt kompliziert. Entweder kann natürlich eine große Matratze oder aber zwei 90cm Matratzen nebeneinander genutzt werden. Auf einer großen Matratze zu zweit schlafen funktioniert meiner Meinung nach nur wenn beide denselben Härtegrad mögen und beide relativ ruhig schlafen. Eventuell habt ihr aber auch unterschiedliche Vorlieben bezüglich des Härtegrads, was natürlich eine gemeinsame Matratze sofort ausschließt. Noch viel anstrengender finde ich es aber, wenn sich ein Partner extrem oft dreht oder sehr unruhig schläft, da die andere Person auf einer durchgehenden Matratze die Bewegung natürlich zwangsläufig mitkriegt. Hier sind z.B. zwei kleine Matratzen mit gemeinsamen Überzug die passende Wahl.
Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht

#SmartLine – Seit 6 Wochen schlafen wie auf Wolke 7

Nach spätestens 10 Jahren ist eine Matratze ja so durchgelegen, dass ein Wechsel dringend notwendig ist. Bei meiner alten Matratze war das nach 8 Jahren Gebrauch der Fall – vielleicht auch weil ich nie solche Tipps, die ich euch unten zeige, berücksichtigt habe. Ups! Deshalb sollte passend zur neuen Wohnung eine neue Matratze her, die 1. Gut für mein Rücken ist und 2. Auf der auch mein Freund „gut liegt“. Also wurde die SmartLine Matratze in den letzten 6 Wochen gleich von 2 Personen kritisch beäugt, ob sie wirklich zu 100% unsere Erwartungen erfüllt.

Was ist SmartLine überhaupt? SmartLine ist eine Kollektion vom Hersteller Schlaraffia, die sowohl im eigenen Shop als auch bei vielen anderen Händlern vertrieben wird. Allein im Raum Stuttgart gibt es unzählige Handelspartner z.B. Karstadt oder XXXLutz - die Matratze kann im Gegensatz zu sonst vielen Onlinematratzenhändlern also probegelegen werden ! Schlaraffia als Unternehmen steht hierbei für deutsche Qualität und mehrere Jahrzehnte Erfahrung, was ich besonders wichtig finde. Schlaraffia hat sich mit der Kollektion dem Problem der richtigen Entscheidung bei der Vielzahl an Optionen und Wahlmöglichkeiten im Matratzenmarkt gewidmet, die auch bei mir immer ein großes Fragezeichen im Kopf hinterließen. SmartLine soll die schwierige Wahl der richtigen Matratze vereinfachen - mit 2 Härtegraden in einer Matratze. So muss man sich beim Kauf nicht auf einen Härtegrad festlegen und kann später noch variieren, je nach dem was einem besser gefällt - dazu aber gleich mehr, da das die Besonderheit und für mich der größte Pluspunkt der SmartLine Matratze ist.

Die Zahl der Auswahlmöglichkeiten wird durch verschiedene Modelle in der Kollektion vervielfacht. Schaumkern oder Taschenfederkern-Modelle stehen zur Auswahl, sowie sämtliche übliche Bettgrößen – unser Modell Smart 200 TFK mit Taschenfederkern ist 140 x 200cm groß.

Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht

Das Besondere an SmartLine ist die Wendeeigenschaft, die sie meiner Meinung nach perfekt auch für 2 Personen macht: beide Seiten der Matratze haben unterschiedliche Härtegrade. Die verschiedenen Farben des Bezuges machen diese optisch sichtbar: die blaue Seite ist die härtere Seite H3, die weiße hat das weichere Liegegefühl H2. Durch die 2 verschiedenen Härtegrade passt meiner Meinung nach eine Seite auf jeden Fall zu den individuellen Vorlieben – auch wenn die Matratze aus dem Internet bestellt wurde und vorher nicht testgelegen wurde, so wie es bei mir der Fall war. Außerdem kann so der Härtegrad der Matratze individuell an die Personenzahl angepasst werden. Schlafen 2 Personen darauf wird die Matratze einfach auf die härtere Seite gedreht, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilt.


Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht

Lieferung und Unboxing Die SmartLine Matratze kam zu mir per Spedition schon fertig „aufgebaut“ vor die Haustür. So ist es natürlich am bequemsten! Die Bilder aus diesem Artikel entstanden dann direkt nach der Ankunft, damit ihr auch die Matratze ohne Bezug sehen könnt.

Unsere Erfahrungen mit der SmartLine (Modell Smart 200 TFK) waren in den letzten 6 Wochen rundum positiv. Durch Taschenfederkern und Multizoneneinteilung passt sich die Matratze perfekt dem eigenen Körper an - auch wenn 2 Personen mit unterschiedlicher Statur in verschiedener Schlafposition darauf liegen. Vor allem im Schulterbereich der Matratze sinkt die Schulter gut ein, die Wirbelsäule liegt gerade und selbst ich mit starken Rückenproblemen schlafe richtig gut und tief. Vor allem geht es mir und meinem Rücken durch die Liegeposition auch den ganzen Tag über gut.

Bezug Der zweifarbige Bezug, der auf die verschiedenen Härtegrade hinweist, lässt sich problemlos mithilfe eines Reißverschlusses abnehmen. So ist eine einfache Reinigung möglich  – die einzige Herausforderung ist sich zu merken, welche Seite nun welchen Härtegrad hatte ;) Der atmungsaktive Bezug besteht zu 100% aus Polyester und lässt sich bis 60°C selbst waschen. So bleibt die Matratze lange Zeit schön und hygienisch. Da ich von dem Material Polyester nicht der größte Fan bin, liegt bei mir noch eine Matratzenauflage unter dem Leintuch.

Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht

Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht

Tipps zum Matratzenalltag und –pflege

  • Wenden was das Zeug hält! Shame on me, meine alte Matratze habe ich in den 8 Jahren NIE gewendet… Dabei ist es unglaublich wichtig, eine Matratze regelmäßig zu wenden, damit sie nicht immer auf derselben Seite belastet wird und der Kern flexibel bleiben kann. Ansonsten hält die Matratze natürlich nie die 10 Jahre Lebenszeit durch und ist viel schneller durchgelegen.
  • Dreh mich! Nicht nur wenden sollt ihr eine Matratze regelmäßig, sondern auch drehen. Ansonsten wird stets dieselbe Stelle belastet, es bildet sich eine Kule. Als Faustregel habe ich mir jetzt gemerkt, dass ich bei jedem Bettwäschewechsel die Matratze einmal im Uhrzeigersinn drehe und bei jedem zweiten zusätzlich noch wende.
  • Gut Lüften! Mindestens einmal am Tag, am besten morgens, sollte das Schlafzimmer gut durchgelüftet werden. Klar sind hochwertige Matratzen atmungsaktiv und feuchtigkeitstransportierend, allerdings ist Lüften immens wichtig um Stockflecken oder sogar Schimmelbildung zu vermeiden. Vor allem jetzt im warmen Sommer!


Smartline Matratze Schlaraffia Erfahrungen Erfahrungsbericht

Noch einmal zum Überblick:
Verwendetes Modell - SmartLine Smart 200 TFK *
Hier geht's zur Händlersuche in der Umgebung


*Vielen Dank an dieser Stelle an Schlaraffia für die schöne - oder soll ich passend zur Matratze sagen bequeme - Zusammenarbeit. Die Matratze wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, allerdings spiegelt dieser Erfahrungsbericht zu 100% meine eigene unbeeinflusste Meinung wider.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

Trending Articles