
Exploring Brighton - The Lanes and Walking Tour
Nach Brighton kommt man von der Fernbusstation London Victoria mit einem "National Express Coach" recht schnell und für wenig Geld nach Brighton. Um Städte zu entdecken liebe ich es geführte, kostenlose Walking Tours von Einheimischen mitzumachen - klar gibt man am Ende etwas Trinkgeld, aber trotzdem billiger als andere geführte Citytouren. Hier findet ihr mehr Informationen zur "Free Brighton Walking Tours", die wir gemacht haben.Besonders toll in Brighton City fand ich The Lanes. Das sind kleine verwinkelte Straßen voller süßer Läden und alter Pubs. Mitten in The Lanes findet ihr tolle Cafés, Restaurants - unter anderem auch der gehypte The Breakfast Club aus London und zwar ohne die mindest genauso berühmte ewig lange Schlange davor. Die Häuser sind meistens bunt lackiert und erfüllen so komplett das L.A. Beach Feeling Klischee für das Brighton bekannt ist.
Ein kleiner geschichtlicher Ausflug: Prinz Regent George IV hat Brighton nämlich damals als luxuriösen Außensitz für die englische High Society etabliert - auch einen Palast im indisch-chinesischen Stil hat er für sich mitten in die Innenstadt gebaut. Erst als das Eisenbahnnetz von London zur Küste erschlossen wurde, war es auch für die breite Bürgerschicht möglich in den Urlaubsort Brighton zu fahren, was ihn dann für das Königshaus und die High Class uninteressanter machte.

Brighton Beach - Beach Walk, Fish and Chips, Sonnenuntergang
Aber das eigentliche Highlight Brighton's wartet an der Küstenlinie: Brighton Beach mit seinen Piers im L.A. Style. Von den ursprünglich 3 Piers zu Zeiten von George IV sind nur noch 1,5 übrig geblieben. Auf dem Brighton Pier, eines der Stadtwahrzeichen, ist ein Vergnügungspark und vom West Pier in Brighton sind nur noch die verfallenen Überreste vorhanden - da er ein geschütztes Wahrzeichen ist, darf er nämlich nicht abgerissen werden.Unter dem Brighton Pier sind direkt am Kiesstrand vor den Holzstehlen des Piers die Fotos vom Look entstanden - irgendwie haben mich die Stehlen durch die Algen und Seile total an Fluch der Karibik erinnert.
Ein typisch englisches Pflichtprogramm zum Mittagessen: in einem der unzähligen Restaurants Fish and Chips 2 go bestellen und am Kiesstrand mit Blick auf das Meer essen. Für 5 Pound bekommt ihr an der Küstenstraße bei B F C direkt am Regency Square eine leckere große Portion. | |

The Outfit: Layering with oversized blouse, sweater and leather jacket
Das Outfit in Brighton ist mal wieder BlondeLion-Klassiker: An einem windigen Tag in Brighton ist der Lagenlook perfekt um Abends nicht zu frieren und am warmen Mittag schnell die Lederjacke ausziehen zu können.Das asymmetrische beige Oberteil habe ich in Birmingham bei New Look gefunden und trage es gerne mit einer langen weißen Oversize Bluse von HM darunter. Auch die Crystal Necklace von Forever21 ist eine im England Trip gekaufte Neuheit. Beim Rest vom Look habe ich auf schwarze Classics wie Chelsea Boots, Lederjacke und Ripped Jeans gesetzt.
Wie gefällt euch der Look? Und wer von euch war schon einmal in Brighton? Aber nun lasst einfach die Bilderflut auf euch wirken - vielleicht steht Brighton ja bald schon bei einigen von euch auf der Travel Bucket List, wenn auch nur als Tagesausflug beim nächsten London Trip!





















I'm wearing
Leather jacket - Mango (old)
Fake fur vest - Vero Moda via About You
Beige Shirt - New Look
Oversized Blouse - HM
Jeans - HM Basic and DIY ripped
Chelsea Boots - Zara (old)
Necklace - Forever21